Ich bin gerade dabei dieses Buch zu lesen. Es wurde mir von vielen Seiten empfohlen, aber zur Zeit bin ich noch sehr skeptisch. Vielleicht kommt mir ja bis zum Ende des Buches noch die Erleuchtung, aber momentan hört sich für mich das Ganze nicht sooo realistisch an. Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren.
Naja Cora, wenn ich das richtig verstanden habe in dem Buch, sind wir z.B. doch an allem schuld. Da wir nicht verstehen unseren Kindern ihre Bedürfnisse richtig zu erfüllen, sind sie innerlich unzufrieden. Und da sie denken, es wäre der Normalzustand suchen sie immer wieder nach Situationen, um noch weiter unzufrieden zu sein. Es gibt keine schwierigen Kinder und noch nicht mal grossartige Charakterunterschiede. Und Schlafprobleme sind nur ein Zeichen dafür, dass wir nicht genügend auf unsere Kinder eingehen. Das ist jetzt natürlich provozierend einfach formuliert. Aber so in etwa kommt es bei mir an. Ehrlich gesagt, fühle ich mich etwas veräppelt. Da habe ich monatelang gebraucht, um mir klar zu machen, dass ich nicht schuld an Jolinas Verhalten bin und nun steht da, dass nur die Eltern schuld sein können. :shock: Aber wie schon gesagt, ich bin noch nicht so weit, vielleicht kommt mir ja noch die Erleuchtung! :biggrin:
Ich bin von diesem Buch auch hin und hergerissen ... einige Sachen sind gut : lassen sie ihr Kind nicht alleine hilflos weinen andere Sachen wie : halten sie es vom Spielplatz fern wenn es Sand ißt finde ich unmöglich.
Man darf vielleicht nur jede zweite zeile lesen :biggrin:
Gestern habe ich dann in dem Buch erfahren, dass wir hier in unserem Kulturkreis doch besser das Familienbett unterlassen sollen. :shock: Das Kind soll rechtzeitig von der Brust oder Flasche entwöhnt werden und es kann definitiv lernen alleine einzuschlafen. :biggrin: Ich mache also gerade alles falsch.
@ tesun
Ja, manche Tipps sind schon gut, aber ehrlich gesagt, setze ich die rein instinktiv schon lange um.
ok, vielleicht lese ich es doch nicht :biggrin:
wie, man soll es nicht allein weinen lassen aber auch nicht im Familienbett schlafen lassen - dann wäre ich 6 monate lang gar nicht zu Schlaf gekommen!!
Außerdem will ich mir keine Schuld einreden lassen...
trete ich jetzt in ein Fettnäpfchen wenn ich Euch frage: "Warum tut Ihr Euch eigentlich so viel "Fachliteratur" an?"
1000 Bücher ---> 2000 Vorschläge und mindestens 100.000 Mütter, die irgendwann nicht mehr wissen, für was man als Mutter jetzt eigentlich noch an den Pranger gestellt werden soll?
Ich denke, der Grundtenor ist klar: :biggrin: Versagt die Erziehung, liegts garantiert nicht am Kind, sondern an der Unfähigkeit der Mutter.
trete ich jetzt in ein Fettnäpfchen wenn ich Euch frage: "Warum tut Ihr Euch eigentlich so viel "Fachliteratur" an?"
Nee, du hast schon recht. Aber das ist mein 1. Erziehungsbuch und mir wurde es empfohlen, weil Jolina ja so viel einfordert und bei uns im Bett schlafen will. Es sollte mich eigentlich beruhigen, aber leider würde mich das Buch eher in Depressionen stürzen, wenn ich nicht so selbstbewusst wäre. :biggrin: Es wird wohl auch mein letztes Buch sein und bei Ebay versteigert. :biggrin:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
6,187
ich habe mir gerade bei amazon angeguckt, ws die über das Buch dsagen und da wird ja nur gelobt. Es klingt eigentlich echt gut.
Ich habs jetzt mal selber bei uns in der Stadtbücherei bestellt und kann dir daher erst in ein paar Tagen sagen, wie ich es finde. ;-)
3,584
1,709
Man darf vielleicht nur jede zweite zeile lesen :biggrin:
3,584
@ tesun
Ja, manche Tipps sind schon gut, aber ehrlich gesagt, setze ich die rein instinktiv schon lange um.
6,187
wie, man soll es nicht allein weinen lassen aber auch nicht im Familienbett schlafen lassen - dann wäre ich 6 monate lang gar nicht zu Schlaf gekommen!!
Außerdem will ich mir keine Schuld einreden lassen...
Kann das sein, dass er sich widerspricht?
mein Kind isst Sand, was schlägt er dann vor?
1,709
6,272
1000 Bücher ---> 2000 Vorschläge und mindestens 100.000 Mütter, die irgendwann nicht mehr wissen, für was man als Mutter jetzt eigentlich noch an den Pranger gestellt werden soll?
Ich denke, der Grundtenor ist klar: :biggrin: Versagt die Erziehung, liegts garantiert nicht am Kind, sondern an der Unfähigkeit der Mutter.
3,584
3,882
3,584