Da meine Mens immer noch nicht wieder da ist, kann ich also immer noch überlegen, mit was ich dann verhüte.
Ich weiss dass ganz viele hier im Forum mit Ladycomp "arbeiten". Trotzdem meine Frage: kennt jemand von Euch den Mini-Sophia-Verhütungscomputer? Falls ja, so schreibt mir doch bitte mal eure Meinung und Erfahrungen.
Hm..ja...das ist einer der vielen Computer, die kein wirkliches Zeitfenster haben. Also man muss immer zur gleichen Zeit messen...aber ob so etwas persönlich stört, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich kenne ihn. Der mini sophia hat ein Zeitfenster von 4 Stunden. Das finde ich okay.
Es kommt halt darauf an, wie dein Körper auf unterschiedliche Messzeiten reagiert. Ist der da sehr empfindlich, nützt auch das größte Zeitfester recht wenig.
Zeitfenster - Meint das den Zeitraum, den man hat um morgens die Temperatur zu messen? Hm, am sichersten ist bestimmt wirklich immer die gleiche Zeit.
Naja, schliesslich muss ich dann aber keine doofe Pille mehr nehmen...
Ich werd mir jetzt mal die Bedienungsanleitung von Lady-Comp und Mini-Sophia ansehen.
Zeitfenster - Meint das den Zeitraum, den man hat um morgens die Temperatur zu messen?
Ja genau.
Wenn du kostengünstig in die natürliche Verhütung starten möchtest, kannst du dir auch das Buch "Natürlich und sicher" und ein analoges Thermometer oder ein digitales (mit zwei Nachkommastellen!!!) kaufen. Wenn es dir gefällt, könntest du dir noch immer einen Compi kaufen.
Ich habe den My Sophia verwendet und war damit eigentlich sehr zufrieden, obwohl meiner Meinung nach ein normales Thermometer (mit 2 Nachkommastellen), Papier und Bleistift auch reichen, aber ich wollte halt eine zusätzliche Bestätigung. Vertraut habe ich sowieso nur meiner eigenen Auswertung.
Der My Sophia hat ein Zeitfenster von 3 Stunden und da man ja sowieso ca. zur gleichen Zeit messen sollte, war das für mich total ok!
Außerdem kann man den Zervixschleim eingeben und Werte auch gegenbenfalls ausklammern, falls Störungen aufgetreten sind.
Gibt es überhaupt Digitale Termometer mit nur einer Nachkommastelle? Hab ich zumindest nie gesehen. ;-)
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
38,644
7
Es kommt halt darauf an, wie dein Körper auf unterschiedliche Messzeiten reagiert. Ist der da sehr empfindlich, nützt auch das größte Zeitfester recht wenig.
512
Naja, schliesslich muss ich dann aber keine doofe Pille mehr nehmen...
Ich werd mir jetzt mal die Bedienungsanleitung von Lady-Comp und Mini-Sophia ansehen.
7
Ja genau.
Wenn du kostengünstig in die natürliche Verhütung starten möchtest, kannst du dir auch das Buch "Natürlich und sicher" und ein analoges Thermometer oder ein digitales (mit zwei Nachkommastellen!!!) kaufen. Wenn es dir gefällt, könntest du dir noch immer einen Compi kaufen.
326
Der My Sophia hat ein Zeitfenster von 3 Stunden und da man ja sowieso ca. zur gleichen Zeit messen sollte, war das für mich total ok!
Außerdem kann man den Zervixschleim eingeben und Werte auch gegenbenfalls ausklammern, falls Störungen aufgetreten sind.
Vor allem sind die Sophias auch nicht so teuer!
6,272