WennLarissa ihre Schreiphase hat (meistens abends oder beim Stillen), beugt sie sich gern mal ganz durch...bis jetzt hab ich das nicht weiter beachtet, aber eine Freundin sah das letztens und meinte, das wär total schlimm und da sollte man was machen...weiß jemand Rat??
Hm, sie ist Osteopathin und meinte, das gibt später Haltungsschäden. Ausserdem weise das Überstrecken darauf hin, das mit Larissa innerlich irgendwas nicht in Ordnung ist. Was, das hat sie natürlich nicht gewußt...
sie hat auch ihre eigene Tochter nach einem festen Rhythmus immer mal auf dem Bauch, der Seite oder dem Rücken schlafen lassen. Das war mir auch neu :shock: , bis jetzt haben wir uns darum gar keine Gedanken gemacht.
Zusätzlich streiten wir uns ummer darum, ob man sein Kind zudecken soll, jetzt, wo es kälter wird.
Larissa hat ein Mäxchen und ist bis jetzt noch nicht erfroren , man liest ja immer so viel über den plötzlichen Kindstod und darüber, daß die Kleinen sich nachts dieDecke übers Gesicht ziehen und ersticken...ist mir viel zu riskant...
Timo hat anfangs überstreckt, um sich zu drehen, und das ist definitiv nicht in Ordnung, weil das ein falsches Bewegungsmuster einübt. Vielleicht meinte sie das. Aber als Osteopathin sollte sie da doche her Bescheid wissen...
Heute überstreckt er auch noch, wenn er sauer ist. Aber bewegen tut er sich jetzt weitgehend normal.
Malte hat sich früher auch oft überstreckt. Er hat(te) das KISS-Syndrom und gem. meiner Krankengymnastin ist das Überstrecken ein Zeichen für gestörte Körperwahrnehmung. D.h. sie tun das, damit sie sich
selber dann besser spüren. Das tritt wohl häufiger bei schlafferem Muskeltonus (Hypotonie?) auf.
Ich denke, jedes Kind überstreckt sich mal. Besonders wenn es wütend ist :roll: Das allein ist bestimmt noch nicht schlimm...
Frosch: Ach, das ist ja interessant... Hypoton ist Timo auch, und die Kiss-Syndrome treffen auf ihn auch fast alle zu. Mal schauen, wir haben im Oktober nen Termin bei einer Osteopathin.
@Goldseven: Berichte dann doch bitte mal, was sie dazu sagt.
Malte überstreckt sich jetzt auch "nur" noch, wenn er Rumpelstilzchen :flaming01: spielt und manchmal schläft er mit überstrecktem Hals.
Giuliana überstreckt sich auch immer dann wenn sie wütend ist. Sogar Angelina macht das mit 4 Jahren noch. Wenn sie wütend schreit und ich will sie in den Arm nehmen windet und streckt sie sich so lange bis ich sie los lasse.
@Goldseven: ja, ich glaub das ist das, was sie meinte...aber was hast Du dagegen gemacht?
@marlies: hab nur mal gelesen, daß die Schlaftemperatur ca 18C sein soll und daß man darauf achten sollte, daß es im Schlafsack nicht zu warm wird. Finde ich noch irgendwo was zu dem Thema??
Wir bekommen, seit Timo 3 Monate alt ist, Krankengymnastik. Die meisten frühen Übungen da zielten darauf ab, dass Timo sich durch Krümmung nach vorn bewegte. Trotzdem hat es lang gedauert, bis er nicht mehr hintenrüber wollte, und auch jetzt schläft er, wenn auf der Seite liegt, noch leicht gekrümmt. Allerdings nicht mehr im rechten Winkel. :shock:
Edit: Beim Stillen, sagst du? Timo hat das auch verstärkt beim Füttern gemacht. Du kannst mal drauf achten, ob sie irgendwie hart auf deinem Arm liegt. oder sonstwie leicht gestreckt. Timo haben wir daraufhin immer "rund" gefüttert, so, dass er sehr entspannt lag, mit rundem Rücken, und zwischen meinem Arm und seinem Nacken noch ein Kissen, damit alles rund und weich ist.
Timo hat anfangs überstreckt, um sich zu drehen, und das ist definitiv nicht in Ordnung, weil das ein falsches Bewegungsmuster einübt.
heißt überstrecken in dem fall, dass das kind sich mit den füßen abdrückt, so dass der po hochgeht? ... das macht joelle nämlich seit ein paar tagen - und bewegt sich damit zentimeterweise fort ... drehen kann sie sich noch nicht; macht auch keine anstalten dazu ...
wir haben nächste woche u4, sollte ich das da erwähnen? dachte bisher, das wäre normal ...
Nein Snoppy, das ist nicht gemeint. Durchstrecken meint, dass sie den Kopf nach hinten werfen und sich durch- und dabei überstrecken. Das was du meinst ist eine normale Streckphase.
Annette, sprich auf jeden Fall deinen KA darauf an. Einige sind eher zögerlich dabei auf sowas zu reagieren. Wie oft kommt das denn vor? Nur beim Stillen oder beim Schreien, das hab ich nicht ganz heraus gelesen.
Hmm, ist eigentlich garnicht so leicht zu sagen...grübel...immer wenn ihr was nicht paßt oder irgendwas nicht stimmt. Meistens beim Schreien wenn sie wütend ist.
Beim Stillen ist es besser geworden, wobei das wohl hauptsächlich an mir lag. Hatte immer schlimme Schmerzen, die seit letzter Woche wie weggeblasen sind . Seitdem geh ich entspannter ran, weil ich weiß sie kann soviel zappeln wie sie will und mir tuts nicht mehr weh.
Seitdem zappelt sie nicht mehr :shock: :???:
Haben jetzt den Kinderarzt gewechselt, mit dem letzten war ich unzufrieden (=> Vitamin D!!!! :flaming01: )
Mal sehen, was der neue sagt.
Aber danke für den Tip, von mir aus hätt ich nix gesagt, weil ich dachte das ist wohl normal.
Es kann normal sein. Bestimmte Durchstreckmanöver :biggrin: sind normal, andere nicht. Aber der KiA sollte das beurteilen können.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
38,644
440
sie hat auch ihre eigene Tochter nach einem festen Rhythmus immer mal auf dem Bauch, der Seite oder dem Rücken schlafen lassen. Das war mir auch neu :shock: , bis jetzt haben wir uns darum gar keine Gedanken gemacht.
Zusätzlich streiten wir uns ummer darum, ob man sein Kind zudecken soll, jetzt, wo es kälter wird.
Larissa hat ein Mäxchen und ist bis jetzt noch nicht erfroren
38,644
Du kennst die Empfehlungen zur Schlafposition und -umgebung?
3,151
Heute überstreckt er auch noch, wenn er sauer ist. Aber bewegen tut er sich jetzt weitgehend normal.
1,448
selber dann besser spüren. Das tritt wohl häufiger bei schlafferem Muskeltonus (Hypotonie?) auf.
Ich denke, jedes Kind überstreckt sich mal. Besonders wenn es wütend ist :roll: Das allein ist bestimmt noch nicht schlimm...
3,151
1,448
Malte überstreckt sich jetzt auch "nur" noch, wenn er Rumpelstilzchen :flaming01: spielt und manchmal schläft er mit überstrecktem Hals.
438
440
@marlies: hab nur mal gelesen, daß die Schlaftemperatur ca 18C sein soll und daß man darauf achten sollte, daß es im Schlafsack nicht zu warm wird. Finde ich noch irgendwo was zu dem Thema??
Viele Grüße!!
3,151
Edit: Beim Stillen, sagst du? Timo hat das auch verstärkt beim Füttern gemacht. Du kannst mal drauf achten, ob sie irgendwie hart auf deinem Arm liegt. oder sonstwie leicht gestreckt. Timo haben wir daraufhin immer "rund" gefüttert, so, dass er sehr entspannt lag, mit rundem Rücken, und zwischen meinem Arm und seinem Nacken noch ein Kissen, damit alles rund und weich ist.
7,740
heißt überstrecken in dem fall, dass das kind sich mit den füßen abdrückt, so dass der po hochgeht? ... das macht joelle nämlich seit ein paar tagen - und bewegt sich damit zentimeterweise fort ... drehen kann sie sich noch nicht; macht auch keine anstalten dazu ...
wir haben nächste woche u4, sollte ich das da erwähnen? dachte bisher, das wäre normal ...
4,536
Annette, sprich auf jeden Fall deinen KA darauf an. Einige sind eher zögerlich dabei auf sowas zu reagieren. Wie oft kommt das denn vor? Nur beim Stillen oder beim Schreien, das hab ich nicht ganz heraus gelesen.
440
Beim Stillen ist es besser geworden, wobei das wohl hauptsächlich an mir lag. Hatte immer schlimme Schmerzen, die seit letzter Woche wie weggeblasen sind
Seitdem zappelt sie nicht mehr :shock: :???:
Haben jetzt den Kinderarzt gewechselt, mit dem letzten war ich unzufrieden (=> Vitamin D!!!! :flaming01: )
Mal sehen, was der neue sagt.
Aber danke für den Tip, von mir aus hätt ich nix gesagt, weil ich dachte das ist wohl normal.
4,536