... bis es die Mumi nicht mehr erwischt? Ich weiß, so pauschal kann man das wohl nicht sagen, aber ungefähr? Ich stille abends, nachts und morgens und habe bis jetzt noch nie Kaffee getrunken. Nur koffeinlosen Cappu oder so, was mir genauso gut schmeckt, aber eben nicht wirkt ;-)
Na wenn du tagsüber gar nicht stillst kannst du doch problemlos nach dem morgendlichen Stillen so viel koffeinhaltiges trinken wie du magst. außerder ist Koffein in der Stillzeit im Grunde auch nicht verboten. Das ist ja nicht gesundheitsschädlich wie Alkohol sondern macht die Kinder schlimmstenfalls aufgedreht, was dann aber auch wieder vorbei geht ohne Schaden anzurichten. Also kann man das ruhig ausprobieren, ob sie überhaupt darauf reagieren. ich kenne reichlich Stillende, die ganz normal Kaffee trinken ohne das bei den Kindern eine Reaktion darauf zu merken ist.
Danke eowyn, das ging ja superschnell Ich würde lieber mittags oder nachmittags mal einen Cappu trinken, morgens brauche ich keinen, aber ich hab eben irgendwie Schiss, dass Nico dann nachts nicht schläft (zumal er eh immer noch ein schwieriger Schläfer ist)
Ich habe mal am Anfang der Stillzeit so einen Pulver-Eiskaffee getrunken (war in der ganzen SS verrückt nach dem Zeug), der koffeinhaltig ist, und da waren die beiden aufgedreht ohne Ende. Danach hab ich mich gar nichts koffeinhaltiges mehr zu trinken getraut. Mittlerweile (stille auch noch abends, nachts und morgens) kann ich auch nachmittags mal nen Milchkaffee oder Cappucchino mit Koffein trinken, das macht den beiden gar nichts. Abends würd ichs halt nicht mehr machen, wenn ich da Gelüste kriege, trink ich nen koffeinfreien Pulvercappucchino (ich Banause). So genau muss ichs dann doch nicht wissen, ob das was ausmacht oder nicht ;-) .
Also ich würde es riskieren und das ausprobieren. Im schlimmsten Fall habt ihr eine üble Nacht, aber im besten Fall kannst du jeden Tag deine Koffeindosis genießen. Ist halt deine Entscheidung, ob dir diese Aussicht das Risiko einer unruhigen Nacht wert ist.
@ Leanders Mama
Das beruhigt mich, ich glaube, dann kann ich es auch mal wagen ;-)
@eowyn
Ich bin mit Ausprobieren -was Nicos Schlaf betrifft- echt ein wenig feige (mal gelinde ausgedrückt...) Aber du hast schon recht, vielleicht könnte ich mir dann mal Entbehrungen sparen :biggrin:
Ich bin mit Ausprobieren -was Nicos Schlaf betrifft- echt ein wenig feige (mal gelinde ausgedrückt...)
Das kann ich völlig verstehen, geht mir mit meinen Kindern nicht viel anders. Ich muss mich auch immer selber ermutigen ruhig mal ein Risiko einzugehen und in Kauf zu nehmen, dass es dann eben einen Tag oder eine Nacht Theater gibt. Aber manche Dinge (bei uns sind das in der Regel besondere Unternehmungen) sind es dann eben doch wert.
Ja, Wahnsinn gel, worüber man sich mit Kind jetzt plötzlich alles Gedanken macht, was früher alles so selbstverständlich war...
Mein Mann meint immer, ich bin da zu kopflastig, aber letztendlich hab ich es ja dann meistens auszubaden...
Ich war auch nur am Anfang vorsichtig und habe im Büro höchstens einen Kaffee getrunken. Da bin ich aber grad nur einmal die Woche. Zuhause trinke ich nur Cappu - und das bis zu dreimal am Tag und auch spät abends. Ist meinem Kind total egal. Beim Instant-Cappu, so wie ich ihn halt trinke, ist m.E. ohnehin kaum Koffein drin - eher Zucker
O Gottogott! Ich habe noch nie auf meine zwei Tassen am Tag verzichten können. Das ist das einzige Laster, das ich mir gönne, aber ehrlichgesagt habe ich noch nie einen Unterschied bei Adrian ausmachen können. Er verhält sich und schläft immer gleich egal ob ich Kaffee getrunken habe oder nicht...
Nämlich so: :fun12:
Ich hab auch ganz lange nur koffeinfreien Kaffee getrunken. Aber irgendwann hab ich es ausprobiert und Julia verträgt alles und schläft wie immer, ok, ich hab noch nie zuviel Kaffee nachmittags getrunken (max. 2 Becher).
Also meinen Cappucchino trinke ich auch nachmittags, aber bei Kaffee trinke ich noch oft den koffeinfreien, guter schmeckt genauso wie koffeinhaltiger und mir kam es nicht auf die Wirkung an, sondern um den Geschmack, bzw. den Kaffeegenuss ;-)
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
27,156
3,507
2,503
LG
27,156
3,507
Das beruhigt mich, ich glaube, dann kann ich es auch mal wagen ;-)
@eowyn
Ich bin mit Ausprobieren -was Nicos Schlaf betrifft- echt ein wenig feige (mal gelinde ausgedrückt...) Aber du hast schon recht, vielleicht könnte ich mir dann mal Entbehrungen sparen :biggrin:
27,156
3,507
Mein Mann meint immer, ich bin da zu kopflastig, aber letztendlich hab ich es ja dann meistens auszubaden...
3,369
10,947
3,507
11,944
4,431
Nämlich so: :fun12:
601
Also meinen Cappucchino trinke ich auch nachmittags, aber bei Kaffee trinke ich noch oft den koffeinfreien, guter schmeckt genauso wie koffeinhaltiger und mir kam es nicht auf die Wirkung an, sondern um den Geschmack, bzw. den Kaffeegenuss ;-)