Mhhhh, ich habe spät angefangen, da ich immer noch abergläubig war und Angst hatte, daß noch was passieren könnte.
Ich glaube, so um die 20. SSW habe ich begonnen. Bzw. dann fingen die Dinge an, sich selbst zu sammeln. :biggrin: Die eine Freundin hatte hier noch was, die Oma kauft da schon was und so weiter.
Oh ich war da ziemlich spät denke ich. Bei Torben so im 7/8 Monat. Bei Sarah damals wesentlich früher (ca 4 Monat begonnen) bei Kevin brauchte ich ja dann nicht mehr so viel.
Ich habe immer angefangen immer mal wieder was einuzukaufen und somit hatte ich dann so ziemlich alles zwei Monate vor der Geburt zusammen. Jetzt brauch ich ja nichts mehr (fast nichts mehr und irgendwie auch leider, denn das ist schon eine schöne Vorfreude) ...
ich hab früh angefangen beim 2. jetzt... bei chantal hat mich das alles nich interessiert und nu hatte ich in der 13. woche schon den kiwa zuhause stehn...mittlerweile fehlt nur noch das kind ..der rest ist alles da und schon eingeräumt .. :oops:
Äh, wenn man einen neuen Wagen haben will sollte man den aber schon rechtzeitig bestellen Ich war mit dem Einkaufen übrigens auch spät dran. Kommt sicher auch drauf an, wann die Geburt ist. Wer z.B. im Sommer hochschwanger ist, hat bestimmt keine Lust mehr, durch die Geschäfte zu latschen
Mmh, also bei mir wurde in der 17.Woche eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht und nach dem Ergebnis habe ich dann so langsam angefangen. Das war so im 5./6. Monat. Mann sagt doch das es in der ersten 12 Wochen Unglück bringen soll. :roll:
wir hatten uns nämlich einen Hesba anfertigen lassen den anbezahlt aber im Lager des Geschäftes stehen lassen und als der Kleine da war haben meine Eltern ihn abgeholt , die haben auch darauf bestanden weil alle der Meinung sind den Kinderwagen erst nach der Geburt zu holen da es wirklich Unglück bringen soll.
Wir waren für Kinderwagen und Maxi Cosi etwa 12 Wochen vor der Geburt im Geschäft - den Kinderwagen konnten wir direkt mitnehmen, und haben das auch gemacht, aber der Maxi Cosi musste bestellt werden, und war erst ein paar Tage nach der Geburt da ;-) - wir hätten also ne Woche früher fahren sollen ;-)
Bett etc. haben wir auch so um den Dreh gekauft, aber noch eingepackt stehen lassen, und erst kurz vorher aufgebaut.
Klamotten hatten wir uns so ab der 20. Woche angefangen, drum zu kümmern (wir hatten einer Bekannten viele Sachen gebraucht abgekauft, daher musste ich nicht großartig durch die Geschäfte) ... Pampers haben wir kurz vorher ein paar besorgt - und sonst braucht man ja eigentlich nix ...
Bei Jannik brauchten wir nix, das war auch ganz praktisch ;-)
Also, ich denke, ihr habt noch etwas Zeit ... wenn ihr wieder ne Sonderanfertigung wollt, würde ich vielleicht so um die 20./25. Woche für den Kinderwagen gehen ...
Au weia... also uns hat es ganz bestimmt kein Unglück gebracht, den Wagen vorher zu haben. Hätte es eher, wenn wir ihn nicht gehabt hätten, da das Kind das Tuch nicht mochte. Da hätten wir ohne den Wagen schön doof dagestanden Aber wenn man seinem Aberglauben nachhängen will, okay
Ich muss gestehen das ich in der ersten SS angefangen hab zu kaufen als ich es wusste. Wenn ich mal was gesehen hab was mir gefiehl hab ich das auch gekauft. Das mit dem KInderwagen find ich auch humbug. Ich brauche dieses mal einen neuen und seh mich jetzt schon um obwohl ich da noch reichlich zeit hab bis Oktober aber schauen kann man ja schon mal. An Kleidung muss ich wirklich nicht viel besorgen oder gar nix da von vier kindern noch alles in der FAmilie ist. Kauft doch einfach so ein wie ihr Lust und LAune habt. Wenns nach mir ginge hätte ich auch das Bett schon stehen aber da spielt mein MAnn nicht mit.
Liebe Grüße Cole
Ich kaufe immer dann etwas, wenn mir etwas gefällt! Ich habe ziemlich hohe Ansprüche an Material und Qualität der Kleidung, da hätte ich gar keine Lust hochschwanger durch die Geschäfte zu laufen oder gar nach der Geburt jemanden loszuschicken. (Er/sie würde garantiert das Falsche kaufen ;-) )
Unser erstes Tragetuch haben wir seitdem unser Kinderwunsch besteht, seit Ende 2006.
Ums Kinderzimmer machen wir uns weniger Gedanken. Baby wird ja sowieso mit bei uns im Zimmer wohnen und im ersten halben - 3/4 Jahr finde ich ein eigenes Zimmer auch noch gar nicht notwendig.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
59,500
Ich glaube, so um die 20. SSW habe ich begonnen. Bzw. dann fingen die Dinge an, sich selbst zu sammeln. :biggrin: Die eine Freundin hatte hier noch was, die Oma kauft da schon was und so weiter.
10,947
20,547
5,435
276
1,729
11,944
3,384
1,729
wir hatten uns nämlich einen Hesba anfertigen lassen den anbezahlt aber im Lager des Geschäftes stehen lassen und als der Kleine da war haben meine Eltern ihn abgeholt , die haben auch darauf bestanden weil alle der Meinung sind den Kinderwagen erst nach der Geburt zu holen da es wirklich Unglück bringen soll.
7,740
Bett etc. haben wir auch so um den Dreh gekauft, aber noch eingepackt stehen lassen, und erst kurz vorher aufgebaut.
Klamotten hatten wir uns so ab der 20. Woche angefangen, drum zu kümmern (wir hatten einer Bekannten viele Sachen gebraucht abgekauft, daher musste ich nicht großartig durch die Geschäfte) ... Pampers haben wir kurz vorher ein paar besorgt - und sonst braucht man ja eigentlich nix ...
Bei Jannik brauchten wir nix, das war auch ganz praktisch ;-)
Also, ich denke, ihr habt noch etwas Zeit ... wenn ihr wieder ne Sonderanfertigung wollt, würde ich vielleicht so um die 20./25. Woche für den Kinderwagen gehen ...
276
11,944
4,797
69
Liebe Grüße Cole
350
Unser erstes Tragetuch haben wir seitdem unser Kinderwunsch besteht, seit Ende 2006.
Ums Kinderzimmer machen wir uns weniger Gedanken. Baby wird ja sowieso mit bei uns im Zimmer wohnen und im ersten halben - 3/4 Jahr finde ich ein eigenes Zimmer auch noch gar nicht notwendig.