Meine Tochter ist ne Heulsuse.

SandwichSandwich

1,061

bearbeitet 18. 09. 2009, 01:00 in Kleinkinder
Okay, der Titel ist ein bisschen krass und auch nicht ganz so extrem gemeint, aber ich brauche ganz dringend Euren Rat. :oops:

Meine Tochter weint bei jeder Gelegenheit.
Spielt sie mit Kinder und es läuft nicht nach ihrem Kopf -> ne Runde Heulen.
Bekommt sie zu Hause nicht sofort, was sie will -> ne Runde Heulen.
Tauscht sie mit Kindern ihre Spielsachen und das andere Kind will nicht gleich zurücktauschen -> ne Runde Heulen.
Es gibt noch soviele Beispiele, aber das würde diesen Thread sprengen.

Kennt ihr das auch bei Euren Kids ??? Erst dachte ich, dass wäre auch nur wieder ne Phase, aber das geht nun bestimmt seit 3 Monaten so. Ich weiß auch nicht wirklich weiter. Ich kann sie auch nicht jedes Mal verständnisvoll in den Arm nehmen, denn ich verstehe es auch nicht immer (und ich glaube, sie auch nicht.). :sad: Zumal dadurch das Spielen mit anderen Kindern sehr schwierg ist, denn sie fängt ja bei jeder Kleinigkeit an zu Weinen. Bleibt dies jetzt ein Dauerzustand ???

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Deine Tochter ist ja ungefähr so alt wie meine Tochter und ich finde das ehrlich gesagt total normal. Die sind doch gerade im "Trotzalter" und können sich halt noch nicht anders ausdrücken, wenn ihnen was nicht paßt. Ich fand es am Anfang total schwierig, mich darauf einzustellen, dass sie so oft weint, aber mittlerweile kann ich ganz gut ruhig bleiben, damit man selber es nicht noch schlimmer macht.

    Die machen das nicht, um uns zu ärgern, die können es noch nicht besser und daher find ich den Titel von deinem Thread wirklich nicht so gelungen, denn das klingt so abfällig ihr gegenüber. Es ist ja auch oft nervig, aber ich denke, wer Trost benötigt, soll auch welchen bekommen.

    DAs kann schon noch eine Weile so gehen, sie ist ja noch nicht mal drei, aber ein Dauerzustand wird es bestimmt nicht.
  • supisupi

    8,312

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich kenne das und glaube nicht, dass das ein Dauerzustand wird/bleibt.
    Wichtig war bei uns immer die Reaktion unsererseits (also der Eltern) auf dieses Verhalten.
    "Zurückweisung" und Verständnislosigkeit haben das eher manifestiert, es wurde erst recht geweint, noch ein wenig lauter, herzzerreißender, öfter und länger....
    Ich denke, die Kinder weinen schon weil sie es als "zum Heulen" empfinden. Auch wenn wir das nicht unbedingt nachvollziehen können. Solche Empfindungen sind m.M.n. immer "echt" und sollten nicht "abgehandelt" oder runtergespielt ("das war doch gar nicht schlimm",...) werden.

    Konkret versuche ich (und es gelingt mir zugegebenermaßen nicht immer :roll: ) zu trösten und dann anschließend so kurz wie möglich die Situation zu besprechen und wieder in den Alltag über zu gehen.
  • SandwichSandwich

    1,061

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wow...danke für die schnellen Antworten !!!!
    daher find ich den Titel von deinem Thread wirklich nicht so gelungen, denn das klingt so abfällig ihr gegenüber
    Das sollte bestimmt nicht abfällig rüberkommen. Ich wusste nicht, wie ich dieses Thema mit kurzen Worten für den Titel beschreiben sollte. :oops:
    Konkret versuche ich (und es gelingt mir zugegebenermaßen nicht immer ) zu trösten und dann anschließend so kurz wie möglich die Situation zu besprechen und wieder in den Alltag über zu gehen.
    Leider gelingt mir das auch nicht immer, aber ich bemühe mich. :roll:

    Schlimm ist es oft im Spielen mit anderen Kindern. Die wenden sich von ihr ab, weil sie halt immer weint. Ich versuche zu vermitteln, aber das hilft leider nicht immer. :sad:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Kriegt sie sich dann nicht wieder ein, wenn sowas mit anderen Kindern passiert? Weil wenn es schnell vorbei ist, ist es ja nicht so schlimm, dann können sie ja danach einfach weitermachen. Aber wenn sie dann letztendlich immer alleine ist, weil man mit ihr nichts machen kann, ist natürlich nicht so schön für sie.
  • KatieKatie

    3,507

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Vielleicht hilft es, wenn du mit ihr vor einer eventuellen "Heul-Situation" schon darüber mit ihr sprichst, also z.B. vor dem Gang auf den Spielplatz oder Besuch bei/von anderen Kindern. Ein Beispiel von uns: Mein Sohn weint eigentlich nicht oft, aber IMMER beim Abschlusslied vom Musikgarten hat er ein Geschrei angestellt, das war nicht mehr schön. Ursprünglich hat es sicher damit begonnen, dass er traurig war, weil es zu Ende war. Das ging über ein paar Wochen, und irgendwann hat es sich verselbstständigt - dann meinte er nämlich, das gehört dazu, es ist sein Job sozusagen :roll: Ich hab dann eines Tages vor dem Musikgarten mit ihm darüber geredet, und siehe da - schlagartig "musste" er nicht mehr weinen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum