Tischkultur

milchbartmilchbart

2,721

bearbeitet 7. 10. 2009, 15:21 in Kleinkinder
Ich habe mal ein Frage an Euch, wie es bei euch am Tisch so läuft.
Hintergrund ist, der, dass Marek, 2 1/2 Jahre alt, momentan ständig mordsmäßig matscht, am liebsten die ganze Hand ins Essen tauch und sich dann, was halt so in der Hand bleibt in den Mund schiebt. Mich macht das so langsam ziemlich rappelig. NAchdem Marek mit 11 Monaten ziemlich unmißverständlich gezeigt hat, dass er alleine essen will, habe ich ihn auch gelassen. Ich glaube mit ca. 13 Monaten war meine Mutter ganz begeistert, wie schön er schon mit Besteck umgehen kann. Als er dann wieder anfing mit den Händen zu essen, dachte ich erst, ich lasse ihn machen, ist ja nicht so schlimm, vielleicht braucht er die sensorische Erfahrung :biggrin: Zudem dachte ich, dass er sich irgendwann von uns abschaut, dass man mit Besteck essen könnte (zumal er es wirklich gut kann). Aber die Phase hält nun schon recht lange an und meiner Meinung nach wird es nur schlimmer. Möglicherweise kopiert er auch einfach nur Linas Essverhalten :confused01: Bei ihr bin ich momentan schon glücklich, dass sie Spaß am Essen hat und lasse sie so essen. Ich greife erst ein, wenn sie all zu sehr schmiert oder Essen runterschmeißt.
Wie bringen ich den kleinen MAnn dazu, etwas appetittlicher zu essen? Ignorieren hilft nicht, ständiges darauf hinweisen und bitten brachte bisher auch keine Verbesserung. Wie klappt es bei euch? Wie geht ihr damit um?

Kommentare

  • Caro2310Caro2310

    20,547

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Soll ich ehrlich sein? Ich würde wenn er zu viel manscht seinen Teller abräumen und das Essen für beendet erklären. Sag ihm wer mit dem Essen spielt statt zu Essen, scheint keinen Hunger zu habe. Klar natürlich, das normales kleckerndavon ausgenommen ist. Ich würde einmal vorwarnen und wenn dann weiter gemanscht wird konsequent sein.
  • bratenbraten

    2,538

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich würde halt schauen, ob er tatsächlich die kleine schwester imitiert?! versteht er denn, dass sie es einfach noch nicht so gut kann wie er? wir nehmen das essen dann weg, wenn nur noch gematscht wird. wenn er aber mit den händen essen will (wo es ja zwangsläufig matscht und schmiert) ist es ok und wird auch nciht weiter kommentiert.
  • milchbartmilchbart

    2,721

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @caro: ja, das habe ich auch schon ausprobiert. Das hat dann einen wahnsinns Wutanfall ausgelöst. Hunger hat er schon. Teilweise geht es mit der Hand wohl auch schneller als mit der Gabel. Ich denke aber auch, dass er mich hauptsächlich provozieren möchte. Nachdem der Teller weg war, gab es nochmal einen Versuch und da hat er sich halbwegs benommen. Klar normale Kleckerei meine ich nicht.

    @braten: irgendwie habe ich schon den Eindruck, dass er Lina imitiert. Ich weiß aber momentan auch nicht, in wie weit er nicht verstehen WILL oder KANN, dass die kleine Schwester das noch nicht so gut kann, dass sie kleiner ist als er.

    Aber wenn ihr auch der Meinung seid, dass bei all zu viel Gematsche das Essen weg kann, beruhigt mich das schon mal, dann werde ich das auch weiterhin so handhaben.
  • July78July78

    1,031

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich achte auch sehr darauf, dass Melina vernünftig isst. Klar gefällt den Kindern das Gematsche, aber wenn ich seh wie z.B. mein Neffe isst.... :confuded: Er ist 8 Jahre alt, er schlingt unheimlich, er kleckert mehr als Melina, er hält die Gabel nicht richtig, er kaut grundsätzlich mit offenem Mund.... Das mag ich gar nicht. Ich möchte schon, dass Melina ordentlich isst, auch wenn ich mir manchmal selbst blöd dabei vorkomme wenn ich meckern muss. Aber wenn wir mal essen gehen, bin ich immer froh dass ich da so streng bin ;-)
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    huhu, ich kram das hier mal wieder hoch - vom alter her passt meiner zwar nicht mehr hier hinein, aber das thema ist gut.

    ab wann kann man von seinem kind verlangen, mit geschlossenem mund zu kauen? ich krieg hier langsam die krise - ich mag dieses geschmatze gar nicht!!! ich will ihm aber auch nicht jedes essen verleiden mit meinen anweisungen "mund zu bitte", "ich mag nicht wenn du schmatzt" oder "vor lauter geschmatze versteh ich ja mein eigenes wort nicht mehr". wie macht ihr das? habt ihr tipps oder tricks? wenn ich selbst schmatze, merkt er das und schwupp ist der mund zu. aber nach 5 sekunden macht er wieder jedem ferkelchen konkurrenz... :roll:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich verlange das von Greta. Sie ist jetzt 4 und weiß, wie Kauen mit geschlossenem Mund geht, also soll sie es bitte machen. Ich habe ihr auch schonmal übertrieben vorgemacht, wie das klingt und aussieht, wenn ich mit offenem Mund kaue. Fand sie eklig.
    Ich muss sie nur dran erinnern, dann macht sie es.
    Eigentlich fing es mit Kaugummis an, die sie dringend haben wollte. Sie bekam sie nur unter der Bedingung, daß sie den Mund beim kauen schliesst.
  • TinaLunaTinaLuna

    3,602

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    das mit dem kaugummi ist ne gute idee!!! aber das vormachen hilft echt nur für 20 sekunden. nachher gewöhne ich mir das noch an... :roll:

    ich kann doch nicht alle 2 minuten sagen "mund zu"..... obwohl, so läufts hier gerade und es nervt mich ja selbst....
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum