Darf ich auch mal wütend werden?

hexchen1910hexchen1910

1,922

bearbeitet 24. 10. 2009, 22:05 in Kleinkinder
Booah.. mir ist leider eben die Hutschnur gerissen, als der Kurze wieder über eine Stunde lang ein Höllentheater veranstaltet hat, weil er totmüde ist, aber keinen Mittagsschlaf halten will.
Nachdem er mich dann das dritte Mal gekniffen und mir beim Tragen auf dem Arm ins Gesicht getreten hat (er spraggelt immer rum, um ja wach zubleiben, aber Weglegen ist auch nicht angesagt), bin ich so wütend geworden, dass ich ihn zugegebenermaßen recht unsanft auf unser Bett bugsiert und ihn dabei ziemlich angebrüllt habe. Ich bin dann raus, habe noch etwas weiter gebrüllt und auch gegen die Wand gehauen. :oops:
Er war sichtlich schockiert, weinte sehr und krabbelte schnell in sein eigenes Bett (an unserem Bett angebaut), und sagte immer "Ja! Ja! Mama!"... ich bin natürlich sofort wieder zu ihm hin (mein Wutanfall dauerte vielleicht so 15 sek), habe ihn in den Arm genommen, mich bei ihm entschuldigt und mit ihm gekuschelt. Er ist auch prompt eingeschlafen.

Ich habe mich ziemlich geschämt und geweint, weil ich so die Fassung verloren habe :sad:
Und nun frage ich mich, was wohl in ihm vorgeht. Was macht das mit ihm, wenn ich so wütend werde? Darf mir das mal passieren, bzw. muss er damit mal konfrontiert werden, um Grenzen bei mir zu erkennen? Oder kriegt er meinen Wutanfall nicht mit seinem Verhalten zusammen?
Mir ist natürlich klar, dass das nicht das richtige Verhalten meinerseits ist und ich will keinen Freibrief zum Wütendwerden von Euch!

Zum Thema Mittagsschlaf: Wir haben das Theater ziemlich regelmäßig, aber auf den Mittagsschlaf verzichten will er auch nicht. Er ist hundemüde, will auch schlafen, aber kriegt die Kurve nicht. Nehme ich ihn dann aus der Situation raus und gehe mit ihm wieder ins WoZi oder mache sonstwas an Programm, ist er jammerig und überhaupt nicht zu gebrauchen. Wir probieren da auch schon die Zeitlang hin und her, wie wir das besser hinkriegen. Und der heutige Tag zeigt mir, dass wir da bald eine Lösung finden müssen :sad:

Kommentare

  • MiaofeliMiaofeli

    3,647

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    JA! Du darfst auch als Mutter noch Mensch bleiben ;-) ICh hatte das bei Elena auch immer mal wieder. Das Letzte mal vor einem Viertel Jahr als sie mir arg weh tat mit einer Bemerkung. Da bin ich schnaubend im Wohnzimmer im Kreis gerannt, nachdem ich Elena richtig zusammengeschi..en hatte. Wäre sie mir in dem Moment dumm gekommen, hätte ich wohl ausgeholt. So muste aber nur das Sofa dran glauben.

    Tom hat so eine Wut selbst noch nicht abbekommen aber 2-3 solcher Ausfälle wegen Elena. ICh kann nur sagen das Elena keinen offensichtlichen Schaden davon getragen hat. Sie weiß aber dadurch das Mama auch richtig sauer sein kann und das man das auch mal sein darf. Sie hat durch mich gelernt wie man damit umgehen kann und das man wenn man wütend ist, statt den Übeltäter auch mal ein Kissen hauen kann.

    Wir Eltern sollen Vorbild sein. Früher gehörte dazu Disziplin zu leben und Gefühle zu verdecken. Das führte zu problemen bei manchen Kindern , Emotionen zu zulassen.
    Heute leben wir als normale Menschen und zeigen wie man mit seinen Gefühlen umgehen kann, die ja da sein dürfen. Das kann auch mal erschrecken aber wenn die Mama danach wieder lieb ist, ist das schnell verkraftet.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Natürlich darfst Du!! Wir hatten hier mal exakt dieselbe Situation + Ausgang und ich hab mir natürlich nachher auch Vorwürfe noch und nöcher gemacht, aber ich denke, das muss man schnell abhaken ;-) Ich schau jetzt einfach, dass ich schon viel früher was sage, also, nicht erst, wenn mein Mass erreicht ist, sondern schon vorher, dann fällt es nicht ganz so heftig aus. Und Schüsslersalze helfen auch ganz gut in schwierigen Phasen. Aber all das sind kleine Helferchen und garantieren kein "Mutter-Theresa-Dasein". Ich glaube auch nicht, dass ein Kind das unbedingt braucht, es braucht viel eher eine Mutter aus Fleisch und Blut und da gibt's halt auch solche Situationen!

    Wegen des Mittagschlafes: Tragehilfe! Manduca hatten wir hier. So konnte er sich nicht künstlich wachhalten und ist dann gewissermassen aus Versehen eingeschlafen :cool: ! Natürlich hat er sich zuerst kurz aufgeregt, um ein paar Minuten später wegzuknacken..! Vielleicht wäre das bei Euch ja auch eine Option?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ich hab das nun auch schon ein paar Mal gehabt..und mich so schlecht danach gefühlt und mich geschämt..aber irgendwie sind wir wirklich auch nur Menschen..mich macht es auch so wütend wenn man mir weh tut..ich kann das nachvollziehen,dass man da mal hochgeht..
    Natürlich wünscht man sich es anders,aber perfekt ist keiner und das gehört zum Leben dazu..solange es solche Sachen sind,wir prügeln nsere Kinder ja nicht.
    Zum mIttagsschla kann ich leider keine Tips geben...Rafael schläft fast nur im TT ein..wir arbeiten selber daran.
  • hexchen1910hexchen1910

    1,922

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke für Eure Antworten.
    Mir gehts inzwischen auch schon wieder ein bißchen besser. Als der Kurze aufgewacht ist, hat er gemerkt, dass mir was quer lag und hat meinen Kopf gestreichelt. Ok... ich hab wieder geheult ;-)

    guniem schrieb:
    Tragehilfe! ...... Vielleicht wäre das bei Euch ja auch eine Option?
    Wir haben hier den Ergo. Will er leider auch nicht, da stemmt er sich so lange mit den Armen gegen meine Brust oder Rücken, bis ihm alles weh tut (und mir auch). Haben wir früher ganz gut einsetzen können, aber seitdem er richtig Kraft hat, klappt das nicht mehr.
    Es ist ja auch nicht jeden Tag so ein Kampf angesagt, das geht mehrere Tage locker mit dem Mittagsschlaf und dann rastet er wieder aus, obwohl er hundemüde ist.. Süß die Kleinen :grin:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ....und ein Jahr später hast Du dann das Problem, dass er ja KEINEN Mittagsschlaf macht ;-)

    Rausgehen mit dem Buggy war hier sonst noch die Alternative, aber wenn's nicht jeden Tag so schlimm ist, ist es ja schon mal gut! Mach Dir auf jeden Fall keinen Kopf mehr - er hat das sicher schon längstens abgehakt ;-)
  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja. Klar darf man auch mal wütend werden.

    Die Frage ist, ob mn es schafft, dem Kind zu vermitteln, dass das nicht seine Schuld ist, sondern dass man selber schuld dran ist.

    D.h.:

    :flaming01: Nicht: Na, wenn du schön geschlafen hättest, hätte Mama nicht so wütend werden brauchen. :flaming01: -> Du selber bist Schuld!

    :idea: Sondern: Mama war gerade etwas unbeherrscht. Es tut ihr leid und es wird nicht wieder vorkommen. :idea: -> Mama ist schuld.

    Als Erwachsener ist man dafür verantwortlich, wie die Interaktion läuft. Das Kind ist niemals daran schuld, wenn man ausrastet, sondern nur man selber.

    Man muss die Verantwortung dafür übernehmen, sie nicht dem Kind aufschultern.

    Soweit die Theorie. Schaffe ich auch nicht immer! Definitiv nicht. Und ich bin ein sehr temperamentvoller Mensch, der öfter mal Dinge gegen die Wand wirft. Aber ich versuche immer, schnell wieder "runterzukommen" und hinterher die Größe zu haben, mich richtig zu entschuldigen.

    Obwohl, irgendwann kommt tatsächlich die Zeit, wo Kinder ganz gezielt elterliche Ausraster provozieren.
    Das heißt: Sie merken alle Anzeichen des Sauer-Werdens und machen ganz gezielt und quasi experimentierend genau mit dem weiter, was die Laune von Mama schlechter werden lässt.
    Manchmal kann man es echt schaffen, durch Ablenkung die Provokation zu umschiffen.

    Oder man wird eben mal zum Wutwicht. Wichtig ist, dass das Kind immer und zu jeder Zeit merkt, dass seine Integrität nicht verletzt wird. Das heißt: Keine Beleidigungen, keine Gewalt und keine Schuldzuweisungen.
    Und dass die Beziehung unangetastet bleibt: Mama hat mich trotzdem lieb, egal was passiert.

    Zumindest sind das meine Grundsätze.
  • MelusineMelusine

    535

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Dein Kind ist erst 1 1/2 Jahre alt... die Trotzphase hat gerade erst begonnen und der echt wüste Teil steht Euch noch bevor... ich befürchte, Du wirst noch den einen oder anderen Wutanfall bekommen... das ist normal.

    Wichtig ist dabei nur, daß Du Dich hinterher entschuldigst, Deinem Kind erklärst, warum Du sauer geworden bist und vor allem daß Du es lieb hast...

    Ich bin auch immer völlig fertig, wenn ich einmal rumgebrüllt habe, aber ich habe auch gelernt zu akzeptieren, daß ich nur ein Mensch bin dessen Geduld auch mal am Ende ist... :sad:

    VLG von Melusine
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum