Hi,
ich bin sicher, das Anni nicht das erste Kind mit Entdeckerlust ist, also habt ihr bestimmt ein paar Tips für mich.
Das Problem ist, sie geht immer so gerne auch Achse, wenn ihr langweilig wird. Schon als Baby ist sie in einen anderen Raum rübergerollt, egal ob jemand da war oder nicht. Neulich beim Gyn mußten wir 45 min in der Praxis warten. Etwa 5 Min davon fand sie die Spieleecke interessant, danach durfte ich sie immer nur einfangen. Spielen ging gar nicht. Heute das gleiche in der Buchhandlung, wo ich ein Buch aussuchen wollte. Spiellecke war doof, lieber weglaufen und die teuren Bücher angucken und durch die Gegend schleppen. Ich gestehe, ich hab sie teilweise festgehalten, damit ich kurze Blick die Kinderbücher werfen konnte. Oder im Kinergarten, ich hatte was mit der Leitung zu klären und sie düst davon auf den Spielplatz, wo sie wieder einfangen wurde oder beim zweiten Mal ist sie quer durch den ganzen Kiga mal eben die Waschräume erkunden. Es nervt einfach nur und macht mich auch wütend, daß sie nie mal dableiben kann. Solche Situationen hab ich viel zu oft.
Der Hammer bisher war am Wochenende. Wir waren bei den Schwiegereltern die am Deich wohnen. Anni wollte wie üblich unterwegs und ging schnurstracks Richtung Strand. Den Weg kannte sie ja. Ich bin nach Weile stehen geblieben, um zu sehen, ob sie weiter geht. Sie ging. Als sie halb den Deich hoch war, nach ca. 100m, hab ich sie wieder einholen können. Ich bin sicher, sie wäre alleine auch noch weiter gegangen, auch außer Sichtweite. In mir weckt das sehr ungute Erinnerungen an meine Kindheit, als ich auf meinen Bruder aufpassen sollte und er lief davon. War nur nach langem Suchen zu finden. Ich hab so Angst, daß sich das mit Anni wiederholt. Es ist ihr total egal, ob ich in Sichtweite bin oder nicht oder ob sie Umgebung kennt. Manchmal möcht ich ihr echt 'ne Leine umbinden, aber das kann ja nun keine Lösung sein. Einkaufen ist echt der Horror mit ihr, wenn ich sie in keinem Einkaufswagen parken kann.
Wie macht ihr das, wenn eure Kinder immer weg wollen? Habt ihr nur noch bestimmte Geschäfte, wo ihr hingehen könnt? Nur auf den Arm geht ja auch nicht, weil manchmal braucht man 2 freie Hände.
Kommentare
1,660
Ich habe beschlossen, einfach durchzuhalten, bis es besser wird;)
Wünsche gute Nerven
Carolin
3,896
2,615
Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Durchhalten! Das sind noch ein paar Monate und dann ist das auch vorbei!
59,500
27,156
3,047
59,500
3,047
224
1,148
27,156
435
das hatten wir hier auch ganz lange + die zeit hab ich nicht gerade gemocht.
und mich waehrenddessen auch nicht - mich hat das naemlich oftmals echt aggressiv gemacht.
in der naehe ihrer eltern, die dann ruhig im café sitzen konnten, waren immer nur die anderen kinder, meins nie.
alles vorher dagewesene getoppt hat der zwerg, als er anfang des jahres einfach das geschaeft verliess, in dem ich gerade 1 minute mal nicht zu ihm ruebergesehen hatte + einfach raus auf die strasse ging - zum glueck ne fuzo. hab ihn nur durch zufall an der jacke erkannt, wie er ein anderes geschaeft betrat.
er hatte die idee, dort mal nach nem spielzeuglaster zu sehen, den er gern gehabt haette.
und das ganze, nachdem wir vorher genau besprochen hatten, das er in der spielecke bleiben muss + ohne mich nirgends hindarf. er haette mir naemlich auch einfach sagen koennen, dass er in dem geschaeft etwas ansehen moechte, und wir waeren hingegangen.
kein problem.
hat er aber nicht.
*grrr*
wir haben eine ganze woche im auto + abends daheim keine musik gehoert + das hat ihm echt was ausgemacht.
als er noch kleiner war, habe ich immer den buggy mitgenommen + da kam er rein - je nach situation von beginn an oder sobald er anstalten machte abzuhauen. an-der-hand-gehen war sowieso ein muss nach einer schlechten erfahrung (mal eben auf die strasse schlendern ohne das ueberhaupt zu merken).
ich muss zugeben, dass ich aktivitaeten mit dem zwerg echt beschraenkt hab, da ich mich ganz + gar nicht darauf verlassen konnte, dass er in meiner naehe bleibt oder in dieser hinsicht auf irgend jemanden hoert.
zum glueck verhielt er sich bei der tagesmutter ganz anders.
entweder habe ich darauf geachtet, dass noch jemand dabei war, papa, freundin, oma oder so, oder die orte mussten relativ abgeriegelt + ueberschaubar sein (der mini-tierpark der nachbarstadt ist z. b. grossartig in der hinsicht).
und wenn es gar nicht ging, hab ich alles stehen + liegen lassen + bin mit ihm nach hause.
ohne einkaeufe, nach 5 minuten im zoo, egal.
aber - o wunder - die zeit ist wirklich + wahrhaftig voruebergegangen, ich kanns immer noch kaum glauben:
seit ein paar monaten ist es viel viel besser geworden.
er kommt von selber an meine hand, selbst in geschaeften koennen wir zusammeneinkaufen, denn er achtet jetzt mit darauf, mich nicht zu verlieren.
*aufseufz*
jetzt kann ich endlich etwas entspannter sien, wenn wir zusammen irgendwo sind + wir koennen auch viel mehr unternehmen!
das passiert bei euch bestimmt auch noch
*daumendrueck*
liebe gruesse + eine portion coolness schick ich dir auch,
blackaliss