Nachdem Julla soooo einen schönen Adventskranz gebunden hat, bin ich gespannt, was die anderen fabriziert haben.
Ich werde gleich Fenster putzen und dann dekorieren und dann auch gerne unser Gesteck zeigen. Dieses Jahr habe ich den Aufwand etwas geringer gehalten...
Oh, danke :oops: Dann zeig ich ihn hier auch noch mal. Einmal aus der anderen Perspektive (vom Wohnzimmer aus).
Wenn ich die Krippe fertig dekoriert hab, mach ich mal ein Foto davon. Oder vielleicht mach ich das Foto die Tage mal und Ihr gebt mir Tipps, ich weiß nicht so recht weiter damit. Das Krippengebäude sieht so kahl aus.
Meine Tischdeko müsste die Tage endlich kommen. Ich hab mir was Schönes aus einem Skandinavienshop im Internet bestellt :sunny:
Schaut suuuper aus!! Und so schön schlicht, das mag ich ja! Ich hab heute das erste Mal in meinem Leben einen Adventskranz gebunden, jetzt muss ich morgen erst mal noch diese Kerzenhalter kaufen gehen, damit ich das Werk vollenden kann ;-)
Adventskranz hatte ich ja letztes Jahr gemacht, aber dieses Jahr komm ich zu nix. Ich hab mir auch was bestellt, das werd ich dann noch mit Tannengrün dekorieren. Kann man bei holzspielzeug-profi.de angucken, unter Adventskranz Sterne.
DER schaut ja auch toll aus!! Und gar nicht mal teuer! Ich hab ja bei Dawanda auch diverse tolle gesehen und wollte schon einen bestellen, da fiel mir ein, dass das ja nicht mal mehr bis zum 1. Advent reicht..! Naja, so hab ich halt mal gebastelt ;-)
Ich hab mir im nordic-store ein Stecksystem bestellt, ist im Grunde ähnlich wie tinats, nur dass man die Kerzenhalter und die Deko rausnehmen und dafür andere Steckfiguren einsetzen kann. Dafür gibt es dann auch Vögel, Hasen, verschiedene Blumen, ein Mittsommerpaar usw. Ich hab jetzt erstmal für die Weihnachtszeit rote Teelichthalter, Tannenbäume und Weihnachtswichtel bestellt und für die Nachweihnachtszeit Schneemänner und Pinguine. Im Frühjahr bestell ich dann neue Figuren, freu mich schon drauf :happy273:
Dazu hab ich noch kleine Lucias aus Holz bestellt, die werde ich erstmal an einen kleinen Tannenstrauch hängen und dann später an den Weihnachtsbaum
Hört sich auch toll an! Eigentlich wollte ich auch mal so einen Jahreszeitentisch machen, aber ich versumpf hier total in meiner Bude mit angefangenem Zeug. Ich brauch Möbelaufsteller
Das ist echt ganz einfach :oops:
Am Anfang denk ich immer, diesmal wirds nix, aber zum Schluss siehts immer brauchbar aus. Da kann man eigentlich gar nichts verkehrt machen.
edit: tinat, ich hatte auch mal ansatzweise einen Jahreszeitentisch, war aber immer zu langsam mit der Materialbeschaffung und die Püppchen fand ich zwar ganz niedlich, aber so richtig passen die nicht zu uns. Deswegen jetzt der Versuch, mal einen Jahreszeitentisch instant zu kaufen ;-)
Na ja, die Püppchen sind auch nicht sooo mein Fall, ich dachte einfach mehr an einen festen Ort, um jahreszeitlich zu dekorieren. Die Fensterbänke in der neuen Wohnung sind nämlich einfach viel zu schmal, damit kann man nix anfangen. Und an Material mangelt es uns hier ja nicht, Moos haben wir im Garten, Nüsse auch, der Wald ist vor der Türe Ich bräuchte nur einen Tisch. Aber das Kind bekommt ja Weihnachten eine Küche. Dann könnt ich evtl. den Tisch zweckentfremden, den ich ihr eiiiiigentlich mit Tafellack angemalt hatte, damit sie auf dem mit Kreide malen kann, was sie aber nicht tut, weil sie lieber damit Küche spielt. Dann hätt ich jedenfalls einen Tisch. *sermon beendet* :oops:
Ich hätte soooo gerne einen hängenden Kranz...
Aber irgendwie haben wir dafür nicht den Platz :oops:
Daher "mal wieder" einen Kranz für den Tisch. Diesmal in creme/gold.
Genau, wenn man drauf klickt, werden sie größer. Mußte sie extern hoch laden.
Ich konnte sie über die Seite nicht hoch laden, weil sie sonst zu groß sind und mir hier das passende Programm fehlt, um sie zu verkleinern.
So, hier mein Adventskranz. Hab vorher noch nie einen gemacht - seid also gnädig mit mir ;-) Vielleicht mach ich noch ein bisschen mehr Deko dran, aber für heute reicht's mir und wenn ich bedenke, wie wenig Zeit noch bis zum 1. Advent bleibt, wird er wohl eher so bleiben ;-)
Toetouch, Deiner schaut ja auch super aus und erinnert mich daran, was ich heute eigentlich noch kaufen wollte: Zimtstangen!! Naja, für nächstes Jahr dann ;-)
;-) Nein, ich mag es einfach gerne schlicht und hab heute mal einfach so ein bisschen Dekokram eingekauft, eher nach momentaner Laune (und so lange es Juniörchen zuliess). Hab eigentlich noch mehr gekauft, aber jetzt moch i nimma..! Dieses Gewickle und Geklebe ist für Bastelunlustige nicht unbedingt die Erfüllung schlechthin..! Aber jetzt weiss ich ja ca. wie es geht und nächstes Jahr mach ich dann noch ein bisschen anderes Grünzeugs rein, das finde ich nämlich sehr schön! Oder ich mache so einen wie Du - finde ich nämlich auch sehr ansprechend und v.a. ist es mal was anderes!!
Schöööön alles!
Ich nehm mir eigentlich auch immer mal vor, andere Farben zu nehmen, aber dann wird es doch jedes Jahr wieder rot/grün. Vielleicht nächstes Jahr ;-)
Mein Skandinavienkram ist heute angekommen. Die Lucias sind sehr schön, aber beim Stecksystem hab ich nicht richtig gelesen. Erstens ist das, das ich gekauft habe, nicht rund sondern oval und zweitens kann man zwar verschiedene Tiere einstecken, die Kerzenhalter sind aber festgeschraubt. Wobei die sich wahrscheinlich auch lösen lassen. Ich muss erst noch überlegen, ob ich das behalten will. Hmmmm.
Oh, danke :oops: Dann zeig ich ihn hier auch noch mal. Einmal aus der anderen Perspektive (vom Wohnzimmer aus).
Wenn ich die Krippe fertig dekoriert hab, mach ich mal ein Foto davon. Oder vielleicht mach ich das Foto die Tage mal und Ihr gebt mir Tipps, ich weiß nicht so recht weiter damit. Das Krippengebäude sieht so kahl aus.
Meine Tischdeko müsste die Tage endlich kommen. Ich hab mir was Schönes aus einem Skandinavienshop im Internet bestellt :sunny:
Kranz in der Größe, im Blumenladen an der Wasserstraße, mit ein wenig mehr Gebömsel: 286 € :eek01:
Öchzzzz! Hier hätte man am Samstag aufm Markt noch Verlegenheitsadventskränze für 17 Euro haben können... wurden auch gekauft Ich hab mich mit 1 Zweig Tannengrün und 1 Zweig mit Beeren für gesamt 3 Euro begnügt und mir dabei gedacht: DAS hättste auch alles im Wald gekriegt, warst ja nur zu faul :oops:
Kranz in der Größe, im Blumenladen an der Wasserstraße, mit ein wenig mehr Gebömsel: 286 € :eek01:
Neeeein, das kann nicht sein, oder? Bei Marlene hab ich mal einen, der auf Deine Beschreibung passt, für 90 oder so gesehen.
Meiner hat einen Materialwert von ca. 40€, wobei der Strohkranz und die Kerzenhalter ja jedes Jahr wieder benutzt werden. Also eigentlich maximal 30€.
ÄÄÄÄÄHRLICH!!! Ich schwöre!!! Ich weiß es so genau, weil ich den Kranz gesehen hab, nachdem ich den Anfang des Threads gelesen hatte, sonst hätte ich nie auf den Preis geschaut... Also, das scheint ein ordentliches Geschäft zu sein, falls du noch ein zweites oder drittes Standbein suchst ;-)
Völlig durchgeknallt :traurig08: ICH schwöre nämlich, dass echt nicht viel dazu gehört, so einen Kranz zu binden. So ein bisschen Unperfektheit stört bei so einem großen Kranz auch echt gar nicht, finde ich.
Ich hab mich gestern über meinen bestellten Dekokram hergemacht. Aber ich bin hier immer noch nicht mit Dekorieren fertig, war heute noch den halben Tag mit dem Adventskalender beschäftigt. Von dem hab ich jetzt aber nur unscharfe Fotos gemacht, ich mach morgen bei Tageslicht noch mal welche.
Also das Stecksystem... hmmm... ich musste mich erst dran gewöhnen, aber nun finde ich es schön.
Das Problem ist, dass ich dachte, der Kranz wäre rund. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Hab mir nur das Foto angeschaut und dachte, es wäre die Perspektive.
Dann waren die Kerzenhalter eigentlich gelb und ich hatte rote für die Adventszeit dazu bestellt. Ich dachte, bei so einem Stecksystem wär das ja kein Problem. Aber die Kerzenhalter waren festgeschraubt und dazu gehören die Füße. Ich hab jetzt also die gelben Kerzenhalter abgeschraubt und die roten angeschraubt, aber die Füße sind jetzt natürlich immer noch gelb :scratch.: Aber egal. Ich lege vielleicht noch etwas Grünzeug drunter.
Die Kinder finden es jedenfalls toll und für nach Weihnachten hab ich noch Pinguine und Schneemänner.
Ja, gemütlich haben wir es hier und zum Glück auch schön warm.
In der Küche habe ich noch eine Lichterkette hängen, die habe ich selbst gebastelt:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
5,464
Wenn ich die Krippe fertig dekoriert hab, mach ich mal ein Foto davon. Oder vielleicht mach ich das Foto die Tage mal und Ihr gebt mir Tipps, ich weiß nicht so recht weiter damit. Das Krippengebäude sieht so kahl aus.
Meine Tischdeko müsste die Tage endlich kommen. Ich hab mir was Schönes aus einem Skandinavienshop im Internet bestellt :sunny:
59,500
Oooh, welcher denn??
11,944
59,500
5,464
Dazu hab ich noch kleine Lucias aus Holz bestellt, die werde ich erstmal an einen kleinen Tannenstrauch hängen und dann später an den Weihnachtsbaum
38,644
11,944
5,464
Am Anfang denk ich immer, diesmal wirds nix, aber zum Schluss siehts immer brauchbar aus. Da kann man eigentlich gar nichts verkehrt machen.
edit: tinat, ich hatte auch mal ansatzweise einen Jahreszeitentisch, war aber immer zu langsam mit der Materialbeschaffung und die Püppchen fand ich zwar ganz niedlich, aber so richtig passen die nicht zu uns. Deswegen jetzt der Versuch, mal einen Jahreszeitentisch instant zu kaufen ;-)
11,944
1,756
Nächstes Jahr gibt es dann wieder einen Kranz:
Uploaded with ImageShack.us
1,024
Aber irgendwie haben wir dafür nicht den Platz :oops:
Daher "mal wieder" einen Kranz für den Tisch. Diesmal in creme/gold.
1,756
1,024
Habe Tannengrün, Buchs und Konifere genommen...
38,644
4,287
draufklicken ;-)
1,756
Ich konnte sie über die Seite nicht hoch laden, weil sie sonst zu groß sind und mir hier das passende Programm fehlt, um sie zu verkleinern.
59,500
Toetouch, Deiner schaut ja auch super aus und erinnert mich daran, was ich heute eigentlich noch kaufen wollte: Zimtstangen!! Naja, für nächstes Jahr dann ;-)
38,644
1,756
59,500
5,464
Ich nehm mir eigentlich auch immer mal vor, andere Farben zu nehmen, aber dann wird es doch jedes Jahr wieder rot/grün. Vielleicht nächstes Jahr ;-)
Mein Skandinavienkram ist heute angekommen. Die Lucias sind sehr schön, aber beim Stecksystem hab ich nicht richtig gelesen. Erstens ist das, das ich gekauft habe, nicht rund sondern oval und zweitens kann man zwar verschiedene Tiere einstecken, die Kerzenhalter sind aber festgeschraubt. Wobei die sich wahrscheinlich auch lösen lassen. Ich muss erst noch überlegen, ob ich das behalten will. Hmmmm.
5,192
5,192
2,615
Kranz in der Größe, im Blumenladen an der Wasserstraße, mit ein wenig mehr Gebömsel: 286 € :eek01:
11,944
5,464
Neeeein, das kann nicht sein, oder? Bei Marlene hab ich mal einen, der auf Deine Beschreibung passt, für 90 oder so gesehen.
Meiner hat einen Materialwert von ca. 40€, wobei der Strohkranz und die Kerzenhalter ja jedes Jahr wieder benutzt werden. Also eigentlich maximal 30€.
2,615
5,464
5,464
Also das Stecksystem... hmmm... ich musste mich erst dran gewöhnen, aber nun finde ich es schön.
Das Problem ist, dass ich dachte, der Kranz wäre rund. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Hab mir nur das Foto angeschaut und dachte, es wäre die Perspektive.
Dann waren die Kerzenhalter eigentlich gelb und ich hatte rote für die Adventszeit dazu bestellt. Ich dachte, bei so einem Stecksystem wär das ja kein Problem. Aber die Kerzenhalter waren festgeschraubt und dazu gehören die Füße. Ich hab jetzt also die gelben Kerzenhalter abgeschraubt und die roten angeschraubt, aber die Füße sind jetzt natürlich immer noch gelb :scratch.: Aber egal. Ich lege vielleicht noch etwas Grünzeug drunter.
Die Kinder finden es jedenfalls toll und für nach Weihnachten hab ich noch Pinguine und Schneemänner.
1,756
Ich habe auch ein paar Fotos von unserem geschmückten Heim gemacht:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
3,241
Und ihr habt mich angesteckt ;-)
So schief sind die Kerzen nicht, das ist irgendwie die Perspektive....mein erster Versuch:
LG
1,756
Ja, gemütlich haben wir es hier und zum Glück auch schön warm.
In der Küche habe ich noch eine Lichterkette hängen, die habe ich selbst gebastelt: