Hallo!
Da ich nicht mehr Hormonell verhüten möchte bin ich auf der Suche nach alternativen. Vor meiner Schwangerschaft hat das mit NFP ganz gut geklappt. Während der Stillzeit ist das aber nicht so einfach ... :roll:
Meine Hebamme hat mir den Tip gegeben, mit Lea zu verhüten. Gibts hier jemand mit "Lea-Erfahrung"??
in diesem forum gibt es schon einige sehr positive erfahrungen mit dem ladycomp
dieser zykluscomputer hat die sicherheit einer hormonellen verhütung,
aber nicht die nebenwirkungen dieser...
Ich fand Lea nicht wirklich doll! Ich war nie sicher, ob's richtig sitzt, dann hab ich dran gezogen und es hat "plöpp" gemacht. Dann wußte ich, dass es richtig gesessen hatte, jetzt aber nicht mehr :???: Mir war das zu viel Gefriemel!
Hmmm, also wenns Plöpp macht "WAR ES" richtig!?
Hört sich nicht so vielversprechend an. Werd das
vielleicht doch besser mit meinem Doc nochmal besprechen.
Über den Ladycomp hab ich mich auch schon ausgiebig informiert.
Find das auch echt ne gute Sache ... aber teuer isr es - so nur
für die Stillzeit!? Danach werd ich wieder fleissig Temperaturmessen,
Kurven malen und die Signale des Körpers beobachten ... kostet nix
und hat bei mir 3 Jahre prima funktioniert. Wenns nochmal so lange hinhaut,
bis zum Geschwisterchen von meiner Sophia wär das schon ganz toll.
Und irgendwann kann der Ladycomp im Umkehrschluss zur Kinderplanung verwendet werden. ;-)
Außerdem kann er in Raten bezahlt werden, was nicht wirklich teuerer kommt als die Teststäbchen diverser anderer Firmen. Nur gibt es einen Unterschied: Irgendwann fallen selbst diese Kosten weg.
Hallo!
Da ich nicht mehr Hormonell verhüten möchte bin ich auf der Suche nach alternativen. Vor meiner Schwangerschaft hat das mit NFP ganz gut geklappt. Während der Stillzeit ist das aber nicht so einfach ... :roll:
Meine Hebamme hat mir den Tip gegeben, mit Lea zu verhüten. Gibts hier jemand mit "Lea-Erfahrung"??
Liebe Grüsse,
Steffi
Hallo !
Ich bin begeistert von LEA.
Wir verhüten in der fruchtbaren Zeit mit Kondom und / oder LEA.
Meine fruchtbaren Tage ermittele ich anhand der symptothermalen Methode.
Die symptothermalen Methode ist eine Methode aus der Familie der "Natürlichen Methoden", nur dass es kein unsicherer und teurer Schnicknschnak ist wie Persona.
Sondern die symptothermale Methode ist sicher wie die Pille!
Seit fast 6 Jhren verhüte ich so erfolgreich.
Ich fühle mich in Einklang mit der Natur und pudelwohl.
Liebe Kirsten!
Danke für deine Zeilen, das macht mir Mut. Ich nehme seit Feb. 04 die Pille nicht mehr und verhüte seit meiner FG im März mit dem Ladycomp und Kondomen an den fruchtbaren Tagen. Mir geht es viel besser ohne Hormone und ich möchte auch keine mehr nehmen. Fühle mich so in meinem natürlichen Ablauf, auch wenn ich mehr Pickel habe, die Periode schmerzhafter ist, die Blase vor der Periode mitkrampft einfach viel wohler und "in meinem Körper zuhause"
Nochmals Danke
Amelie
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
59,500
dieser zykluscomputer hat die sicherheit einer hormonellen verhütung,
aber nicht die nebenwirkungen dieser...
1,868
89
Hört sich nicht so vielversprechend an. Werd das
vielleicht doch besser mit meinem Doc nochmal besprechen.
Über den Ladycomp hab ich mich auch schon ausgiebig informiert.
Find das auch echt ne gute Sache ... aber teuer isr es - so nur
für die Stillzeit!? Danach werd ich wieder fleissig Temperaturmessen,
Kurven malen und die Signale des Körpers beobachten ... kostet nix
und hat bei mir 3 Jahre prima funktioniert. Wenns nochmal so lange hinhaut,
bis zum Geschwisterchen von meiner Sophia wär das schon ganz toll.
Grüsse,
Steffi
59,500
und dann an deine tochter weitervererben und das ohne folgekosten
59,500
Außerdem kann er in Raten bezahlt werden, was nicht wirklich teuerer kommt als die Teststäbchen diverser anderer Firmen. Nur gibt es einen Unterschied: Irgendwann fallen selbst diese Kosten weg.
:byebye01:
Gisela
89
Wenn das dann später in die 'Aussteuerkiste meiner Tochter wandert ...
137
1,743
AAAABER:
Eigentlich wollt ich erst mein Studium fertig machen :roll:
Jetzt heißt das Ergebnis Simon .. und ich bin froh das LEA benutzt zu haben :knutsch01:
Allerdings würde ich es nicht nochmal zum Verhüten benutzen :fun06:
1
Hallo !
Ich bin begeistert von LEA.
Wir verhüten in der fruchtbaren Zeit mit Kondom und / oder LEA.
Meine fruchtbaren Tage ermittele ich anhand der symptothermalen Methode.
Die symptothermalen Methode ist eine Methode aus der Familie der "Natürlichen Methoden", nur dass es kein unsicherer und teurer Schnicknschnak ist wie Persona.
Sondern die symptothermale Methode ist sicher wie die Pille!
Seit fast 6 Jhren verhüte ich so erfolgreich.
Ich fühle mich in Einklang mit der Natur und pudelwohl.
1,414
Danke für deine Zeilen, das macht mir Mut. Ich nehme seit Feb. 04 die Pille nicht mehr und verhüte seit meiner FG im März mit dem Ladycomp und Kondomen an den fruchtbaren Tagen. Mir geht es viel besser ohne Hormone und ich möchte auch keine mehr nehmen. Fühle mich so in meinem natürlichen Ablauf, auch wenn ich mehr Pickel habe, die Periode schmerzhafter ist, die Blase vor der Periode mitkrampft einfach viel wohler und "in meinem Körper zuhause"
Nochmals Danke
Amelie