Ist es eigenlich wichtig, daß man das Schlafzimmer für die Kleinen ganz abdunkeln kann??? Wir haben nämlich gar keinen Rolladen, sondern nur Vorhänge...
Hmmm.. Denke ja eher, daß es so einen Wurm nicht stört...
Was sagen die Experten ?
Ich glaub, das ist egal. Die Zwerge gewöhnen sich an alles.
Ich finds eigentlich sogar besser, wenn es nicht ganz dunkel ist.
Wir haben das Problem, das Florian nachts immer im ganz dunklen Zimmer geschlafen hat. Na ja, wenn wir jetzt unterwegs sind, z.B. bei meinen Eltern, da ist es immer ein Riesen-Aufwand!
Sobald noch etwas Licht im Zimmer ist (und momentan wirds ja spät dunkel) sträubt er sich gegen das Schlafen. Also müssen wir immer große Decken etc. vor die Fenster hängen :roll:
Na ja...
Anfangs schlafen die Kleinen eh überall... Für den Abend- bzw. Nachtschlaf ist es aber wichtig, dass sie von Anfang an merken, dass da etwas anders ist als tagsüber... Aber der Raum muss denke ich - nicht stockdunkel sein.
tagsüber schläft Nino im Hellen, damit er Tag und Nacht erkennt.
Die ersten zwei Monate hat er ja fast nur bei uns im Bett geschlafen, deshalb hatten wir ein kleines Licht ( Salzlampe) an. Weil ich Angst hatte, ihn im Dunkeln zu erdrücken. Was natürlich quatsch ist. Man ist ja soooo vorsichtig.
Als er dann so c.a. 3 Monate alt war, und im Stubenwagen schlief hatten wir es Nachts dunkel im Zimmer. Und kurze Zeit später schlief er dann durch. Ich hatte übrigens das Gefühl, dass er besser schläft, wenn es dunkel ist.
Bei uns ist es auch nie ganz dunkel. Tagsüber schläft Max im ganz normal hellen Zimmer (also ohne jeglichen vorhänge und so). nachts ist es bei uns im Schlafzimmer nur so lange dunkel, wie es draußen dunkel ist - das reicht offensichtlich!
Felix schläft tagsüber auch im hellen, damit er den Unterschied merkt.
Nachts ist es nie ganz dunkel, da wir die Rolläden nicht ganz unten haben , damit wir etwas Luft durch die offenen Fenster bekommen,
Ich denke das es auch ganz auf das Kind ankommt.
Meine Kleine ist sehr lebhaft und oft sehr überreizt und übermüdet, deshalb tut Ihr die Dunkelheit gut.
Sofern ich merke das sie mal eine Auszeit braucht, gehe ich mit Ihr ins Schlafzimmer(da ist es immer Dunkel) und lege mich mit Ihr aufs Bett. Sie wird dann binnen eins, zwei Minuten ruhig und schläft auch bald darauf ein.
Andererseits ist es auch in der Natur nachts nicht völlig dunkel, denn da scheint ja der Mond - das größte Schlummerlicht überhaupt ;-)
Der Mensch hat eine Urangst vor der Dunkelheit.
Das Augenlängenwachstum hängt mit Dopamin zusammen. Normalerweise wachsen Augen tagsüber im Hellen mehr als nachts im Dunkeln. Deshalb sollte man Kinder nachts nicht mit Licht schlafen lassen, da man somit diesen Rythmus durcheinender bringt und zu lange Augäpfel (Kurzsichtigkeit) die Folge sein können. Nachzulesen ist dieser Zusammenhang in der Onlineausgabe des Deutschen Ärzteblattes.
Quelle: Steuerung des Augenlängenwachstums durch Sehen: Tierexperimentelle Befunde zur Kurzsichtigkeit und ihre möglichen therapeutischen Konsequenzen
Deutsches Ärzteblatt 94, Ausgabe 17 vom 25.04.1997, Seite A-1121 / B-933 / C-877
MEDIZIN: Aktuell
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
4,183
Ich finds eigentlich sogar besser, wenn es nicht ganz dunkel ist.
Wir haben das Problem, das Florian nachts immer im ganz dunklen Zimmer geschlafen hat. Na ja, wenn wir jetzt unterwegs sind, z.B. bei meinen Eltern, da ist es immer ein Riesen-Aufwand!
Sobald noch etwas Licht im Zimmer ist (und momentan wirds ja spät dunkel) sträubt er sich gegen das Schlafen. Also müssen wir immer große Decken etc. vor die Fenster hängen :roll:
Na ja...
Anfangs schlafen die Kleinen eh überall... Für den Abend- bzw. Nachtschlaf ist es aber wichtig, dass sie von Anfang an merken, dass da etwas anders ist als tagsüber... Aber der Raum muss denke ich - nicht stockdunkel sein.
LG
Mandy
3,579
tagsüber schläft Nino im Hellen, damit er Tag und Nacht erkennt.
Die ersten zwei Monate hat er ja fast nur bei uns im Bett geschlafen, deshalb hatten wir ein kleines Licht ( Salzlampe) an. Weil ich Angst hatte, ihn im Dunkeln zu erdrücken. Was natürlich quatsch ist. Man ist ja soooo vorsichtig.
Als er dann so c.a. 3 Monate alt war, und im Stubenwagen schlief hatten wir es Nachts dunkel im Zimmer. Und kurze Zeit später schlief er dann durch. Ich hatte übrigens das Gefühl, dass er besser schläft, wenn es dunkel ist.
1,868
3,117
25,096
Nachts ist es nie ganz dunkel, da wir die Rolläden nicht ganz unten haben , damit wir etwas Luft durch die offenen Fenster bekommen,
142
Meine Kleine ist sehr lebhaft und oft sehr überreizt und übermüdet, deshalb tut Ihr die Dunkelheit gut.
Sofern ich merke das sie mal eine Auszeit braucht, gehe ich mit Ihr ins Schlafzimmer(da ist es immer Dunkel) und lege mich mit Ihr aufs Bett. Sie wird dann binnen eins, zwei Minuten ruhig und schläft auch bald darauf ein.
LG
:byebye01: Chrissi
3,009
inwieweit das jetzt bewiesen ist, weiß ich aber nicht.
6,272
Der Mensch hat eine Urangst vor der Dunkelheit.
420