Zu Beginn des Zyklus, nach der Menstruation, ist die Scheide eher trocken. Es tritt wenig Zervixschleim aus.
Zur Zeit des Eisprungs wird vermehrt Schleim gebildet; er ist deutlich dünnflüssiger. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung lässt er in den fruchtbaren Tagen die Samenzellen hindurch. Während das Milieu der Scheide eher sauer ist, bietet der alkalische Zervixschleim den Samenzellen ein günstiges Klima zum Überleben.
Der Schleim in der Mitte des Zyklus ist dünnflüssig, glasklar und zieht Fäden, wenn er zwischen zwei Fingern getestet wird - er ist spinnbar. Jetzt ist eine Befruchtung möglich.
Das was hier geschreiben wurde trifft auf einen 28 Tage Zyklus zu.
Tatsächlich kann das auch variieren, wenn der Zyklus länger oder kürzer ist.
Außerdem sind die "spinnbaren Tage" nicht bei jeder Frau gleich lang und gleich "ergiebig"
er fühlt sich ähnlich an wie Eiklar und sollte auch so glibberig "spinnbar" sein.
heißt das nun, daß man aber egal wie lang der Zyklus ist immer an den Tagen mit spinnbarem Schleim fruchtbar ist?
Oder ist das auch eher eine grobe Angabe?
das heißt, daß an den Tagen mit spinnbarem Schleim die Spermien leichter in die Gebärmutter "durchkommen" weil sich vermutlich ein Eisprung anbahnt. Also grob gesagt: Ja.
Was ich aber bei mir persönlich festgestellt habe war, daß nach spinnbarem ZS nicht unbedingt ein ES erfolgen muss. Lediglich das dafür zuständige Hormon (LH) wurde ausgeschüttet. Ob das Ei dann wirklich hüpft, ist zwar wahrscheinlich, aber nicht garantiert.
Bei mir war es dann so, daß nach einigen Tagen wieder spinnbarer ZS da war und der ES eben beim 2. Mal stattfand.
Es kann aber auch sein, daß trotz ZS kein Eisprung stattfindet. Deshalb empfehle ich ja immer die Temperaturmessung. ;-)
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht komplett verwirrt? :oops:
nein ich glaub mir ist das jetzt klarer!
Danke Dir.
Ich hab ja noch einen Cyclotest hier, den werd ich dann wenns losgeht mit dem Üben wieder anwerfen. ( Der hat ja auch prima funktioniert, nur das zusätzliche Verhüten an dem Tag X vor 2 Jahren war nicht das gelbe vom Ei :biggrin: -- heute sag ich ZUM GLÜCK!!!!) :bounce02:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,709
6,272
Tatsächlich kann das auch variieren, wenn der Zyklus länger oder kürzer ist.
Außerdem sind die "spinnbaren Tage" nicht bei jeder Frau gleich lang und gleich "ergiebig"
er fühlt sich ähnlich an wie Eiklar und sollte auch so glibberig "spinnbar" sein.
1,743
heißt das nun, daß man aber egal wie lang der Zyklus ist immer an den Tagen mit spinnbarem Schleim fruchtbar ist?
Oder ist das auch eher eine grobe Angabe?
6,272
Was ich aber bei mir persönlich festgestellt habe war, daß nach spinnbarem ZS nicht unbedingt ein ES erfolgen muss. Lediglich das dafür zuständige Hormon (LH) wurde ausgeschüttet. Ob das Ei dann wirklich hüpft, ist zwar wahrscheinlich, aber nicht garantiert.
Bei mir war es dann so, daß nach einigen Tagen wieder spinnbarer ZS da war und der ES eben beim 2. Mal stattfand.
Es kann aber auch sein, daß trotz ZS kein Eisprung stattfindet. Deshalb empfehle ich ja immer die Temperaturmessung. ;-)
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht komplett verwirrt? :oops:
1,743
Danke Dir.
Ich hab ja noch einen Cyclotest hier, den werd ich dann wenns losgeht mit dem Üben wieder anwerfen. ( Der hat ja auch prima funktioniert, nur das zusätzliche Verhüten an dem Tag X vor 2 Jahren war nicht das gelbe vom Ei :biggrin: -- heute sag ich ZUM GLÜCK!!!!) :bounce02:
6,272