Juni-2006-Mammis gesucht :-)

1356724

Kommentare

  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Jo, sone Geschichte habe ich letztens schon gehört :shock: Ist ja wohl voll der Hammer! In der Tat ist das ein Scheidungsgrund! Schließlich muß ja wahscheinlich die Mutter "Carl" über den Spielplatz brüllen und nicht der Vater. Kyle ist echt viiiel schöner.

    Älexändria: Ryan für ein Mädchen finde ich auch richtig, richtig gut!! Ist dein Mann eigentlich Amerikaner? Ich meine, dann kann ich schon verstehen, warum er "unsere" (;-)) Namen nicht mag. Ich könnte meinen Sohn auch nicht wirklich "Walter" oder "Hermann" nennen. In einer anderen Sprache klingt ja aber vieles besser ;-)
    Manfred hatte gestern übrigens noch ne -wie ich finde- ziemlich gute Idee für nen Jungennamen: Edward :biggrin: Im Ernst, finde ich gut! Allerdings heißt die Katze einer Freundin auch so, hihi. Aber das würde ja eher noch dafür sprechen, wo Arthur ja schon nach einem Hund benannt wurde ("What´s Arthur doing with the cat?" - :shock: O-Ton Ozzy Osbourne . Daraufhin wir: "Ahh! Arthur! Das ist doch ein schöner Name!")

    Curt, ja, das erinnerte uns auch an Curt Cobain. Tragisch, tragisch...
    Und noch ein Mädchenname, den ich klasse finde: Karla! Also Carla. Oder was haltet ihr von Ariane?
    Oh man, eigentlich finde ich ist James ja der nonplusultraname. Sowas von männlich! James Bond ;-)

    So, genug der Namen. Himmel, ich bin doch glatt schon in der 22. Woche. Ist das zu glauben? Die Zeit rennt auf einmal nur so :eek:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also diese Carl-Geschichte ist ja echt unglaublich. Ich waere stinkend sauer und wuerde meinem Mann die Hoelle heiss machen, bis er so ein schlechtes Gewissen haette und alles rueckgaengig machen wuerde. Das ist unverschaemt und ungerecht. Arrg. Wie sieht denn die Gattin des Arbeitskollegen das?

    Ja, mein Mann ist Amerikaner. Nachdem klar war, dass ich schwanger bin, hat er mal seinen guten Namensgeschmack walten lassen und unsere Katzen umgetauft. Canoodle ist jetzt Dieter (sprich: Diiii-toer), Baghira heisst nun Reinhold, und Lady wurde glatt Dirk genannt (sprich: Doerg). :roll: Das hat er alles auf einer Seite fuer altertuemlichen deutsche Namen gefunden und er findet es witzig (und ich muss mir immer das Lachen verkneifen, aber er kann doch nicht einfach meine Katzen umbenennen, tsts).

    Curt finde ich grauenvoll. Mein Dad hiess Kurt und er ist 2 Wochen bevor wir schwanger wurden gestorben, von daher haette ich das gerne als Zweitnamen. Allerdings gefaellt es mir gar nicht.

    Ja, Ryan ist auch ein Maedelname. Meine ehemalige Arbeitskollegin heisst so.

    LG,

    Alexa (das koennen Amis gluecklicherweise aussprechen ;-) )
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Dieter, Reinhold und Dirk :lachen04:
    Wie geil ist das denn :biggrin: Ich komm aus dem lachen nicht mehr raus. Wobei "wir im Ruhrgebiet" Dirk ja auch gerne den Dörk nennen :biggrin:
    Aber ja, vielleicht ist genau das das Problem, für deinen Mann klingt das toll und für uns klingt Theresa und Marlene gut ;-)
    (Und ehrlich: Lady für ne Katze finde ich total dämlich, aber das liegt wohl daran, das da wo ich aufgewachsen bin, irgendwie jeder seinen Pudel so genannt hat ;-)).
    Das mit deinem Vater tut mir leid :troest: Aber so lebt ja ein bischen was (ziemlich viel sogar, denk an all die Gene :razz: ) von ihm weiter. Und Curt, also ne, ich finde den Namen nicht schlecht. Und der Zweitname ist ja nun nicht soooo interessant wie der Erste. Und außerdem: vielleicht wirds ja auch ein Mädchen :grin:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Soso, du findest Lady fuer ne Katze daemlich :biggrin: . Ich sag dir warum sie so heisst: Sie ist sehr schoen und weiss das auch (halblanges, graues Fell, schaut nach Rassekatze aus, ist sie aber nicht, hehe). Sie benimmt sich wie eine Hochadelige, fordert Aufmerksamkeit ein und sobald man in ihre Naehe kommt wirft sie sich auf den Boden und streckt die Beine in alle Richtungen und will gestreichelt werden. Das ist schon regelrecht obszoen. Mein Mann wollte sie Bit... nennen, aber das geht ja nun wirklich nicht :shock: . Was sagt denn da der Tierarzt, wenn der einen aufruft? Wir einigten uns auf Lady Biatchy :twisted: , also known as Doerg :biggrin: . Hehe.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Klingt ein bischen, als hättet ihr da eine transsexuelle Katze *gacker* :lachen04:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Haaalllooo!

    Ich entbinde auch im Juni 2006!
    Termin ist der 18.06.06

    Habe Euch irgendwie bis jetzt übersehen! :oops: Aber ich schließe mich den netten Plaudereien gerne an!
    Schön das so einige im Juni Babys bekommen...
    Nach meiner süßen kleinen Tochter Luna, 18 Monate, werde ich (laut Ultraschall) einen kleinen Jungen bekommen :biggrin: freue mich sehr!!!
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Herzlich Willkommen kleine Blume in unserer Plauderrunde ;-)

    Wißt ihr eigentlich alle schon wo ihr entbinden wollt ?
    Ist jemand mutig und entbindet zu Hause ? ;-)

    Macht ihr Geburtsvorbereitungskurse oder Gymnastik oder Schwimmen oder so ?
    Ich wäre gerne zu einem Geburtsvorbereitungskurs gegangen, aber ich finde keinen der abends für Frauen ist :cry:
    Beim Gymnastikkurs werde ich mich im März anmelden, der tat mir damals ganz gut, geht auch nur 45 min, da kann ich Lily zu einer Freundin bringen :bounce02:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Erstmal ein großes Hallo an dich, kleine Blume! Schön, das du uns hier noch bereicherst :-)
    tesun schrieb:
    Ich wäre gerne zu einem Geburtsvorbereitungskurs gegangen, aber ich finde keinen der abends für Frauen ist :cry:
    Echt nicht? Und das in Berlin? :shock:
    Zu deinen Fragen: Enen Geburtsvorbereitungskurs schenken wir uns. Wird ja diesmal auch Ratzfatz vorbei sein, die Geburt (harhar, das habe ich bei der ersten auch gehofft :roll: ).
    Ich würd eigentlich ganz gerne Yoga für Schwangere machen, habe aber noch nicht wirklich nach einem Kurs ausschau gehalten. Das Problem ist auch, das mein Mann immer erst so spät nach Hause kommt (frühestens halb acht, eher später und tonnenweise Überstunden in den nächsten Monaten sind auch in Sicht :???: ) und er der einzige ist, bei dem Arthur problemlos bleibt und der ihn ins Bett bringen kann.
    Gymnastik stelle ich mir grauselig vor, ich mag mich ja jetzt schon kaum bewegen. Und wenn ich es tue, dann ärgere ich mich immer darüber, das ich viel langsamer bin als ich gewohnt bin.
    Über den Entbindungsort sind wir uns noch nicht ganz klar, aber irgendwie gehe ich schon fast von einer Hausgeburt aus. Das liegt zum einen daran, das meine Hebi erst mit mir ins KH will, wenn der MuMu bei 7 cm ist und ich denke, dann ist keine Zeit mehr (zumindest gings beim ersten Mal da auf einmal höllisch schnell, nachdem ich vorher zwei Tage lang an den ersten 2-3 cm gekämpft hatte). Zum anderen mag ich einfach nicht in ne andere Umgebung gehen.
    Als wir noch in Berlin gewohnt haben war ich froh, das ich aus unserer schrecklichen Wohnung rauskonnte. Beim Gedanken, meinen verhaßten Nachbarn in Unmittelbarer Nähe zu wissen hätte sich der MuMu wohl aus Trotz keinen Millimeter geöffnet (soso, mein MuMu hat also eine Persönlichkeit :roll: :biggrin: ). Aber hier fände ich das voll OK. Außerdem könnten wir dann Arthur möglichst bald wiederholen -wohin auch immer wir den verfrachten, was noch ein zu lösendes Problem wäre. Nicht, weil es nicht genug Möglichkeiten gäbe, ihn unterzubringen, sondern vielmehr, weil er hier nicht wegwollen wird, sobald er merkt, das ich in den Wehen liege. Zumindest hat er als ich die Mgendarmgrippe hatte immerzu zu mir kommen wollen und bei jedem komischen Geräusch, das ich von mir gab wollte er genau wissen, was da los ist-. Wie macht ihr das, ihr Zweitgebärenden?
    Außerdem bin ich glaube ich einfach auch zu faul nur zum Gebären die Räumlichkeiten zu wechseln, diesmal. Zumal ich KH generell nicht mag. Aber der Kindsvater hat da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden. Also warten wir mal ab, das entscheidet sich wahrscheinlich wirklich erst, wenns soweit ist ;-)
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Rigmor schrieb:
    Echt nicht? Und das in Berlin? :shock:
    Das hab ich auch gedacht :shock: Warum auch immer, die Frauenkurse sind von 13 bis 16 Uhr (da schläft mein Kind noch) und abends ab 19 Uhr sind dann die Paarkurse ... habe natürlich nur in 2 Bezirken geschaut, weiter weg kann ich nicht da dann der Anfahrtsweg zu lang wird und mein Mann auch immer erst spät von der Arbeit kommt.
    Ich könnte ja einen Crashkurs am WE machen, aber mir geht es ja eher darum einmal die Woche mich gemütlich mit anderen zutreffen, eventuell kennenzulernen und mal abzuschalten ... das technische Wissen einer Geburt interessiert mich nicht mehr wirklich :biggrin:

    Wieso will Deine Hebamme denn erst bei 7 cm ins KH ???
    Ab 7 cm hat es bei mir auch nicht mehr lange gedauert, abgesehen davon lag ich da schon in der Wanne und hätte mich keinen meter mehr bewegen wollen.

    Der Gymnastikkurs den ich geplant habe ist ganz gut, danach konnte ich mich immer wieder besser bewegen.

    Was wir mit Lily machen wenn die Wehen einsetzen weiß ich auch noch nicht so genau, ich hoffe dass ich sie zu einer Freundin bringen kann.
    Familie haben wir auch nicht, nur Freunde mit Kindern, was soviel heißt wie : wir müssen sie auf alle Fälle irgendwo hinbringen, es wird keiner herkommen, ich hoffe unser Timing stimmt. :biggrin:

    Mit ner Hausgeburt bräuchte ich meinem Mann nicht kommen, aber mit Taxi sind wir auch in nullkommanix im Geburtshaus ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Fahrt ihr da nach Kreuzberg? Oder gibts bei euch auch eins? Als ich damals (ach ne, was ist das lange her :cool: ) mal recherchiert hatte von und wegen Geburtshaus, da bin ich nur in Kreuzberg auf eins gestoßen (wobei die nach Arthurs Geburt auch in Friedrichshain eins "gebaut" haben) und die Internetseite von denen hat mich so deratig abgeschreckt, das ich es dann doch vorzog, in einem KH zu entbinden. Ich werd nie dieses Bild vergessen von der Frau an der Sprossenwand (ich wußte vorher nichtmal, wie ich mir an soner Turnhallensprosse ne Geburt vorstellen sollte), deren Achselhaare fast bis zu den Knien hingen.
    Als ich das sah wußte ich, das ich mich mit diesem Geburtshaus nicht identifizieren kann. :biggrin:
    Ich surf da gleich nochmal vorbei, ich muß immer noch lachen bei dem Gedanken daran. Und die Frauen sahen damals für mich auch alle irgendwie so abgehoben und voll auf die Geburt konzentriert aus. Ich wette das seh ich jetzt mit ganz anderen Augen, nachdem ich da jetzt auch meine eigene Erfahrung habe. Aber ich schwafel, zurück zu den Fakten:
    7cm will meine Hebi warten, weil sie nicht im KH abhängen mag. Da sind Hebammen nämlich nicht gerne gesehen, weil sie ja die Arbeit des KH machen. Und die Ärzte fühlen sich da voll in ihrer Ehre gestört.
    Das die Gymnastik beweglicher macht ist natürlich ein Aspekt, den ich schlichtweg unterschätzt habe. Das klingt ganz gut! Mh, vielleicht sollte ich doch einen machen!? Vom Yoga weiß ich nur, das mir das atmungstechnisch enorm hilft. Und mein letzter VHS Yogakurs ist schon ein Weilchen her. Da haben wir noch in Schöneberg gewohnt, tesun ;-)
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Aber ich schwafel, zurück zu den Fakten
    immer diese Schwafeleien im Plauderforum :biggrin:

    Ich glaube es gibt ca 6 Geburtshäuser in Berlin/Potsdam ... wir nehmen das hier in Steglitz ... beim letzten Mal haben wir 6 Minuten mit dem Taxi gebraucht bis dorthin ... ich hatte Wehen im 2 bis 6 Min Abstand, noch ein Wehe kurz vorm einsteigen ins Taxi und dann sofort wieder eine beim aussteigen, ich glaube der Taxifahrer hatte gar nicht gemerkt, dass er eine gleich entbindene hinten drin hat :biggrin:

    Also an einer Sprossenwand kann ich es mir auch nicht gemütlich vorstellen, eigentlich kann ich mir außer der Badewanne gar nix bequem vorstellen und hoffe dass es diesmal auch wieder so easy mit der Wanne klappt.

    "Meine" Schwangerschaftsgymnastik ist gleichzeitig Rückenschulung ... man lernt wie man richtig steht, welche Muskeln man doch mal wieder benutzen sollte usw sodass das zusätzliche Gewicht nicht auch noch auf die Gelenke geht sondern auf die Muskeln.

    @Rigmor: müssen wir jetzt die Daumen drücken dass ihr den Weg dann noch ins KH schafft oder wäre eine Hausgeburt okay ? Warum plant ihr die nicht gleich ?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Das ist ja tierisch interessant das hier so einige auch aus Berlin kommen..wie ich!!!
    Ich habe mir vor 2 Wochen das Geburtshaus Schöneberg angesehn..schön ist es ja, nur zwei oder sogar drei Gründe halten mich von einer geburt dort ab...

    - es kostet 350 Euro!!!! :mad:
    -ich bin verpflichtet die Vorsorgen und die Nachsorge dort zu machen... :mad:
    - ich muß im Falle einer KH-einlieferung ins UBF ( Benjamin-Franklin)
    IHHHHHH!!!! Niemals nicht bekommt man mich dort rein!!!

    Also hat sich dieser Traum erledigt!

    Luna kam per kaiserschnitt. Ich hoffe dieses mal auf eine spontan geburt...und da dachte ich ein geburtshaus kommt meinen Vorstellungen einer Selbstbestimmten geburt am ehesten nach entgegen... :biggrin:

    Ihr werdet jetzt vielleicht umfallen, aber ich verssuche und hoffe auf eine Hausgeburt, weil ins Krankenhaus will ich auch nicht wieder...

    Aber es wird wohl so (hoffentlich) laufen das ich soooo lange zu Hause bleibe, bis ich fast platze vor Presswunsch... ;-) ;-) :razz: Und dann ab ins Auguste-Viktoria-Krankenhaus, was hier um die Ecke von uns liegt!

    Das sind aber alles Wünsche und Hoffnungen einer Schwangeren. Bei Luna kam auch schließlich alles anders...

    :flaming01:

    Ich bin echt froh mit Euch zu plaudern, weil ich weit und breit die einzige schwangere bin. Als Luna unterwegs war, war meine Schwägerin mit mir schwanger! Das war schön!!! Nun denke ich wer interssiert sich schon für Sodbrennen und Dammmassagen??? ;-)

    Außerdem kann man seine Träume niemanden wirklich erzählen und die Bücher die mich umhauen mit niemanden besprechen! :flaming01:

    Habt ihr die Bücher: Die selbstbestimmte Geburt gelesen? Nur zu empfehlen!!!!! Macht mir als KS- Patientin echt MUT!!!!
    Und das Buch: spirituelle Geburtsvorbereitung???

    Das stimmt einen echt schön ein auf das zweite Baby, weil diese Schwangerschaft geht echt am einem fats vorbei, da man ja so mit dem ersten Kind beschäftigt ist...

    Wie geht es Euch so zeittechnisch? :biggrin: Übrigends habe ich gesehn ist wohl Rigmor die erste die mit der Entbindung "dran" ist ich bin an 5 Stelle...aber das wird sich eh alles verschieben, denne die babys sind nie pünktlich...Luna war fats 12 Tage drüber... :mad:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ne, kleine Blume, da muß ich passen, die Bücher kenne ich nicht. Klingen aber sehr vielversprechend, die Titel ;-)

    Finde ich ja witzig, das das AVK das KH in deiner Nähe ist. Das wäre meins auch gewesen, hätten wir da noch in Schöneberg gewohnt.
    Aber sag mal, wieso nimmst du das mit der Hausgeburt denn nicht einfach in Angriff? Ist der Kindsvater dagegen (tesun, womit wir bei meiner eventuellen Hausgeburt sind: genau das ist der Grund. Und da es ja nicht nur mein Kind ist muß ich ihn ja nun mal mitreden lassen, mitgefangen, mitgehangen...) oder empfiehlt sich das nicht, wenn man schon eine KS- Narbe hat oder ist es was anderes? *neugierigbin*

    In der ersten Schwangerschaft war ich zeitgleich mit meiner Schwester schwanger, das war wirklich lustig! Und mit einer Freundin. Die ist jetzt kurioserweise auch wieder schwanger, aber irgendwie haben wir Beide doch irgendwie andere Ansichten und Vorstellungen vom Leben und überhaupt, da macht es keinen Spaß mehr, mit ihr schwanger zu sein (in den ersten Wochen war mir dauerübel und sie flötete nur herum, wie großartig es ihr ginge und bläblä und während ich mich verflucht habe, wie ich auf sone blöde Idee gekommen bin, so schnell wieder schwanger zu werden hat sie in den höchsten Tönen davon geschwärmt, wie toll doch so ein kurzer Altersabstand sei)... und noch einiges mehr, aber das gehört ja hier nicht hin :oops: .

    Sag mal, kleineBlume, wieso kostet denn das Geburtshaus soviel Geld? Und wenn du nach Kreuzberg gehst (die Frau hängt auf der Internetseite übrigens immer noch mit ihren Achselhaaren in der Sprossenwand :biggrin: )? Da wäre das Alternativ- KH das Urban, wenn mich nicht alles täuscht. Und bis nach X-berg schaffst du es doch alle Mal, oder nicht?
  • stella_azurstella_azur

    3,009

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @ die berliner insider:

    wollt ihr nicht vielleicht einen extratread für eure erfahrungen aufmachen?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Nervts?
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    stella_azur schrieb:
    wollt ihr nicht vielleicht einen extratread für eure erfahrungen aufmachen?
    :shock:

    Ja die 350 € Geburtshauspauschale finde ich auch heftig, ich glaube nur 1 GH in Berlin braucht diese nicht zu kassieren ... habe es mir auch nicht verkneifen können meiner KK zu sagen wie ich das finde :twisted:

    Vorsorge und Nachsorge dort zu machen stört mich nicht, ich will die Hebammen ja auch kennenlernen die dann bei der Geburt dabei sind.
    Ins Benjamin Franklin im Notfall zu kommen stört mich auch nicht, denn man kommt ja nur im Notfall dort hin und für das Baby sind sie bestens ausgestattet, das AVK kenne ich nicht.

    @kleine Blume : die Bücher kenne ich auch nicht, meine erste Entbindung war so toll, das ich meine Vorstellung von einer tollen Geburtschon habe :biggrin: (bitte nochmal das gleiche)
    Außerdem komme ich momentan kaum zum lesen , für Harry Potter habe ich ewig gebraucht :oops:
    Übrigends habe ich gesehn ist wohl Rigmor die erste die mit der Entbindung "dran" ist ich bin an 5 Stelle...aber das wird sich eh alles verschieben, denne die babys sind nie pünktlich...Luna war fats 12 Tage drüber
    Ich habe auf alle Fälle nicht vor Rigmor zu überholen, Juni wäre ganz okay, wir haben alle in den ersten 2 Juniwochen Geburtstag (Mama, Papa und Lily) da braucht der Zwerg keine Ausnahme zu machen und im Mai zu kommen ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Schade das mit den Büchern..aber vielleicht holt sich die eine oder andere ja doch noch eine der Bücher... ;-)

    OOOH ja, besser alleine schwanger sein, als mit einer Nervensäge zusammen! :biggrin: ;-)
    Ich und meine Schwägerin waren da total auf einer Welle, auch jetzt mit der Kinder"erziehung" das tut gut jemanden im Rücken zu haben! :grin:

    Naja..., eine Hausgeburt wäre schon suuper! Nur welche Hebi läßt sich schon darauf ein, eine KS-Frau zu Hause zu entbinden? Die die ich kenne oder kennengelernt habe machen das nicht...

    Aber noch habe ich ja zeit! mein Mann macht "alles" mit !

    Was hat denne dein Mann gegen eine Hausgeburt????
    Und traust du dir das auch zu? Mein Vertrauen in mir ist leider nicht sooo groß...aber ebend weil ich nicht so gute Erfahrungen gemacht habe...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wenn ich koennte, wuerde ich vermutlich auch eine Hausgeburt in Angriff nehmen.
    Gestern war ich bei der Vorsorgeuntersuchung und ich muss sagen, dass ich ganz gluecklich ueber unser fortschrittliches Krankenhaus bin. Ich habe naemlich Horrorvorstellungen von Berichten und Erzaehlungen wie es sonst so ablaeuft. Natuerlich passt mir vieles nicht, aber es ist wenigstens ein Schritt in die richtige Richtung:
    1. Mann muss nicht im Liegen entbinden. Nein, dass Bett laesst sich in eine beinahe aufrechte Sitzposition bringen. Fuer eure Verhaeltnisse ist das sicherlich schrecklich, aber ich bin froh wenigstens mit der Schwerkraft arbeiten zu duerfen.
    2. Das Krankenhaus ist stillfreundlich und richtet sich nach den Regeln der WHO. Sie schuetten keine Zuckerloesung in die Babies. Riesengrosse Erleichterung.
    3. Das Krankenhaus bietet andere Schmerzmittel als nur die Epidural an (anscheinend gibt's die wirklich :twisted: ). D.h. es gibt nicht ein entweder oder, sondern sie sind in der Lage zu differenzieren. Und sie hoeren auch zu, wenn man diese ablehnt. In der USA entbindet etwa jede 30 Frau "natuerlich" (haha).
    4. Ich kann das Personal auf 2 Personen verringern. Das ist gut, weil sonst bis zu 10 Personen um mich rumstehen wuerden. Jetzt muss ich denen nur noch klarmachen, dass sie am Besten einfach in Ruhe lassen.

    Ich bin jetzt jedenfalls etwas beruhigter, dass ich etwas meinen Kopf durchsetzen werde.

    LG, Alexa
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Es erstaunt mich doch immer wieder, wie die USA so hinterher sein können. In mancher Hinsicht :shock: ;-)
    Oder vielleicht ist das ja auch besonders fortschrittlich, nicht natürlich zu entbinden :roll:
    Oh Gott, alleine der Gedanke daran, das man dabei liegen muß- ein Graus. Wie soll denn das bitte gehen? Kein Mensch kann im liegen effektiv pressen. Hab zumindest auch noch nie von einem Liegeklo gehört oder sowas in der Art ;-)
    Wie ist denn das bei dir, Kräuterfräulein, du müßtest selber ne Hebamme bezahlen, oder? Und sind Hausgeburten vielleicht sogar gesetzlich verboten? (Das wär ja was :eek: ).

    @kleineBlume: ich glaube, dir fehlt einfach wirklich eine positive Erfahrung. Beim ersten Mal hätte ich mir auch nicht unbedingt eine Hausgeburt zugetraut (wobei ich immer denke, wenns kommt, kommts, ob mit oder ohne Hebamme/Arzt//KH), aber diesmal- warum nicht? Ich fands damals im KH zwar nicht schlimm, also die Entbindung selber nicht, aber ich bin danach auf der Toilette zusammengeklappt und eigentlich wollten wir nach Hause gehen, doch danach hat jeder auf mich eingeredet, ich solle doch noch die Nacht dableiben, blablabl, wenn das zu Hause passieren würde.
    Diese eine Nacht im KH war total überflüssig, die Schwester auf Station nämlich der blanke Horror, stopfte Arthur gleich die Zuckerlösung rein noch ehe ich protestieren konnte. Aber eigentlich hatte es auch sein Gutes, denn von da an war mir klar, das den kein KH- Personal in die Finger bekommt und er bei mir bleibt. Ich hatte mir zwar so gewünscht, mal wieder ne Nacht zu schlafen, nachdem ich zwei Nächte mit lauter Wehen hinter mir hatte. Aber im Endeffekt war das vielleicht ganz gut so für Arthurs und meine Beziehung. Ich war in der Nacht eh so aufgewühlt, das ich mir immerzu diesen kleinen Kerl neben mir ansehen mußte.
    Nur zu Hause wäre es viel schöner gewesen, und außerdem hätte der Papa uns helfen können.
    Ich erinnere mich aber auch, das ich kurz vor den Preßwehen im KH am liebsten die Frau, die auf einmal im Türrahmen stand, angeschrien hätte: "Kann mal einer diese Praktikantin rausbringen, bitte?", es ging mir höllisch auf die Nerven, das da auf einmal alle Möglichen Leute (Hebammen vorwiegend) ankamen und mal kurz guckten. Die "Praktikantin" entpuppte sich übrigens als die Ärztin *gacker*. Aber ich kanns echt verstehen, Kräuterfräulein, das du da nicht so viel Publikum möchtest. Wozu auch? Sollen sie sich doch zu Hause Geburtsvideos ansehen, die Voyeure! Ich krieg doch kein Kind, um eine KH- Station zu belustigen :mad:
    Nun ja, mein Mann macht sich halt Sorgen, das evtl. was passieren könnte und findet ein KH einfach sicherer.
    Dabei hat man ja bei der Geburt auch zwei Hebammen. Und erste Hilfe können die doch wohl auch. Und hmmmm, es gibt für mich allerdings ein Argument, was dafür sprechen würde, ins KH zu gehen: da wäre ich nicht so abgelenkt wie hier. Da würde ich es schnell hinter mich bringen wollen.
    Hier würde ich wahrscheinlich noch eben mal die Spülmaschine einräumen und die Wäsche runterbringen wollen und hier und da was machen, eine meiner größten Schwächen ist nämlich, das ich mich immerzu verzettel und mich an Kleinigkeiten aufhalte und schlecht entspannen kann :roll:

    Kostet eine Geburt im Geburtshaus eigentlich grundsätzlich nochmal mehrere hundert Euro, weil die KK grundsätzlich nur die KH- Geburt und ne Hausgeburt abdecken?

    Und nochmal an dich, kleineBlume: ist das denn immer so, das ehemalige Kaiserschnitte nicht zu Hause entbinden sollen? Ich frag mal meine "alte" Hebamme...
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Kostet eine Geburt im Geburtshaus eigentlich grundsätzlich nochmal mehrere hundert Euro, weil die KK grundsätzlich nur die KH- Geburt und ne Hausgeburt abdecken?
    1. Ein Anspruch auf Erstattung einer Pauschale für Unterkunft, Pflege und Verpflegung in einem Geburtshaus kann nur dann entstehen, wenn die Frau in diese Einrichtung stationär aufgenommen worden ist.

    2. Des Weiteren ist die Erstattung daran geknüpft, dass das Geburtshaus eine Konzession nach §30 Gewerbeordnung besitzt. Ohne Konzessionserteilung ist die Bezahlung einer Pauschale für Pflege, Unterkunft und Verpflegung durch die gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich.

    Urteil des Bundessozialgerichts v. 9.10.2001, AZ B1 KR 15/00
    Quelle und ausführliche Info: hebammen forum 5/2002
    Ein GH in Berlin hat diese Konzession die anderen nicht, wie es bei Hausgeburten dann aussieht weiß ich gar nicht, aber ich denke da gilt das gleiche.

    Was ein GH mit stationärer Aufnahme zu tun hat ist mir ein Rätsel und warum die KK lieber viel Geld für die Entbindung im KH zahlt als 350 € im GH ... ich glaube das ist ein wirtschaftspolitischer Hintergrund und hat vielleicht nix mit Geld zu tun :traurig04:

    Ich habe morgen die Feindiagnostik ... drückt mir die Daumen dass alles in Ordnung ist
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Rigmor schrieb:
    Es erstaunt mich doch immer wieder, wie die USA so hinterher sein können. In mancher Hinsicht :shock: ;-)
    Oder vielleicht ist das ja auch besonders fortschrittlich, nicht natürlich zu entbinden :roll:
    Oh Gott, alleine der Gedanke daran, das man dabei liegen muß- ein Graus. Wie soll denn das bitte gehen? Kein Mensch kann im liegen effektiv pressen. Hab zumindest auch noch nie von einem Liegeklo gehört oder sowas in der Art ;-)
    Wie ist denn das bei dir, Kräuterfräulein, du müßtest selber ne Hebamme bezahlen, oder? Und sind Hausgeburten vielleicht sogar gesetzlich verboten? (Das wär ja was :eek: )

    Liegeklo :biggrin: , ich schmeiss mich weg, hehe. Danke hierfuer, da hab ich doch gleich noch ein neues Argument, falls die mir doof kommen.

    Meine Meinung: Amerikanerinnen sind oft sehr egozentrisch und schmerzempfindlich. Ich bin mir sicher sie wuerden Deutschland als rueckschrittig ansehen, wenn man nicht gebaeren kann wann - auch mal 2 Wochen vor ET, passt so schoen - und wie (ohne Schmerzen ab der ersten Wehe) man will.

    Meine Krankenversicherung wuerde sogar ne Hebamme zahlen, aber die muss mit einem Arzt zusammenarbeiten. Als ich um ne Ueberweisung zu ner Hebamme bat, lachte (!!!) mich der Arzt aus. Er haette sie mir gegeben, hat mir aber auch erklaert, dass es unverantwortlich ist. Fakt ist aber, dass sie mich nicht genommen haetten, da ich mehr als 30 Minuten von einem Krankenhaus wegwohne (falls halt doch was schief geht). Hausgeburt wuerde also flachfallen. Im Krankenhaus haette sie sich dann im Hintergrund halten muessen.
    Ich ueberlege mir aber, mir eine Doula zuzulegen. Also eine Art Wehenbegleiterin, deren Job auch ist, meine Geburtsvorstellungen zu vertreten. Oft kennen sie sich auch mit der Nachsorge aus. Allerdings kostet das ($400-2500). Mal guggen.

    Grundsaetzlich wuerde ich sagen, dass Hausgeburten hier gesellschaftlich nicht besonders akzeptiert sind. Meist machen es Frauen, die keine Krankenversicherung haben, da eine Hebamme wesentlich billiger ist, als das Krankenhaus. Und hier gibt es auch eine grosse Untergrundbewegung der unassisted childbirth und als steigerung noch die unassisted pregnancy. Hintergrund: entweder religioes oder keine Krankenversicherung. Dies ist aber fast ueberall illegal. Don't get me started...
    Ich glaube ich waehle dann halt doch lieber die Liegeklovariante, hehe.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    :biggrin:
    Interessant! Ja, in dem Fall ist das KH sicher die logischste Maßnahme. Auch ohne Hebamme.
    Ne Doula ist sicher ne gute Maßnahme. Bei uns ist das hier so, daß es da ganz viele Frauen gibt, die das Ehrenamtlich machen. Vielleicht findest du ja so eine. Wobei eine Gute auf jedenfall auch ihr Geld wert ist! Ist halt die Frage, ob mans sich leisten kann :???:
    In Kanada hat man nur eine Nachsorgehebamme, wenn man vorher schon die Vorsorge von einer hat machen lassen. Wie ist das bei euch? Und weißt du schon, ob es auch so eine Art Rückbildungsgymnastikkurse gibt? Das gibts hier nämlich scheinbar garnicht :shock: (Jaja, man ist ja so die deutsche Vollvorsorge gewohnt :roll: ). Zumindest habe ich noch keine Mutter getroffen, die da war oder davon auch nur gehört hätte.
    Arbeitest du eigentlich? Dann mußt du ja nach drei Monaten (oder wie lange war das) wieder ran oder wie?
    Man, bin ich wieder neugierig heute :razz:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Also, Rueckbildungsgymnastik gibt es hier leider wohl nicht. Ich mach mich da aber nochmal schlau beim Geburtsvorbereitungskurs. Ansonsten hab ich von einer deutschen Freundin hier eine Rueckbildungsgymnastik-DVD bekommen (denk ich zumindest, muss mal guggen gehen).
    Gestern hab ich von der Krankenschwester Gymnastikuebungen ausgedruckt bekommen, die angeblich gut fuer den schwangeren Ruecken sind. Vielleicht druckt man mir auf Nachfrage auch ein Rueckbildungspaket aus - alles ein wenig komich hier ;-) . Grundsaetzlich denke ich, dass die amerikanischen Frauen wohl keine Ruebi brauchen (entweder ist schon alles vollig aus dem Leim, oder sie haben einen personal trainer :biggrin: ).

    Ich hab Anfang September das Arbeiten aufgehoert. Mein Mann kam aus dem Irak zurueck, dann musste ich nach Deutschland da mein Dad verstarb und Ende November sind wir von der Seattlegegend hier nach Pennsylvania gezogen. War ein netter Road Trip.
    Momentan arbeite ich freiberuflich etwas fuer meinen frueheren Arbeitgeber. Die wollen eine Filiale in Deutschland aufmachen und ich mache die Internetrecherche, aber nur ein paar Stunden die Woche. Habe also eigentlich das Arbeiten fuer die naechsten Jahre aufgegeben.
    Meist hat man hier je nach Job 4-6 Wochen (un-)bezahlten Mutterschutz.
    In unserer Familie hat jetzt vor 2 Wochen eine Mom Zwillinge bekommen. Sie hat vor 3 Wochen noch gearbeitet, wegen dem Versicherungschutz :shock: und sie ist angestellt von der Uni in Boston. Bin gespannt, wann sie wieder anfaengt zu arbeiten. Ist uebrigens auch Deutsche (und mit dem Cousin meines Mannes verheiratet), also kann ich da grad mal nix auf Amerikanerinnen schieben. :biggrin:

    Hoffe ich habe alles beantwortet :)
    Gruss gen Norden!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Rigmor...: das isses ja gerade..gerade die "alten" hebammen haben ja viele Vorurteiele!!! Also, so habe ich es erlebt! Die jüngeren die "neue" Wege gehen (wollen) die sind es die sich so etwas voerstellen können...die daran glauben. Nur schwer zu finden, also eine Hebamme mit "jungen" Vorstellungen" die auch noch Erfahrung hat und auch eine Hausgeburt macht!

    Aber ich werde mal im Internet die hebammensuche einschalten...mal sehen, wer/was da kommt!
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @kleine Blume :
    ich frag bei meinen Hebammen auch mal nach, habe aber erst am 9.2. wieder Termin.

    Ich war heute bei der Feindiagnostik, bin noch ganz hin und weg *schwärm*
    Und nun dürft ihr mir tolle Jungennamen vorschlagen
    :bounce02:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @ tesun:

    Herzliche Glueckwuensche zum Jungen!!! :bounce02:
    Ich finde es ganz schwer einen Jungennamen zu finden. Mitterweile habe ich 7 moegliche Maedchennamen und keinen !!! Jungennamen.
    Erzaehl doch mal, welche Art von Namen dir gut gefallen: Kurze, lange, skandinavische, althergebrachte, biblische, etc.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ui, ein Junge! Dann kauf schonmal ganz viele Spielzeugautos ein und mach einen Kurs in "Baggerlogie" ;-) Da gibt es nämlich ganz schöne Unterschiede und wenn der Sohnemann alles darüber wissen will liest du dich am Besten jetzt schon ein. Mittlerweilen bin ich mir sicher, das das genetisch bedingt ist ;-)
    Herzlichen Glückwunsch, jedenfalls :bounce02:
    Aber was Jungennamen angeht bin ich eine gaaaanz miese Quelle, da kannst du nicht auf mich zählen.

    @kleineBlume: ich hab meiner alten Hebi mal gemailt, vielleicht kennt sie ja auch eine Kollegin in deiner Nähe, die sich eine Hausgeburt zutraut!
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @tesun und rigmor: Danke das ihr euch auch so Gedanken macht!!! :knutsch01:

    Willkommen im Club der Jung´s- Gebärenden!!! Unser Jungen´Namen steht schon fest!!! : Tom :bounce02:
    Das ist und bleibt der einzige Name der mir gefällt... schwer ist es schon passende Namen zu finden...

    Meine kleine Luna spielt wie verrückt gerne mit Autos!!! sie besitzt mehr Autos als andere Dinge!

    Habt ihr schon typische Schwangerschaftsbeschwerden? ich habe immer nur Hunger! Und mein Bauch ist schon wie im 8 Monat...
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Noch ein Junge :bounce02:

    In meinem Umfeld bekommen gerade alle Jungs, wenn ich mir ein Mädchen wünschen würde, würde ich langsam Angst bekommen *zuRigmorrüberschiel* ;-) :eek02:

    Wenn ständig Hunger haben zu Schwangerschaftsbeschwerden zählt - ja dann hab ich welche :biggrin: Ansonsten gehts mir super, ich könnte Bäume ausreißen.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Mädels, ihr erhöht mit all euren Jungs meine Wahrscheinlichkeit auf ein Mädchen :biggrin:
    Ach, eigentlich ist es mir mitlerweilen fast wurscht. Ich wär halt nur neugierig, ob ein Mädchen zu haben anders ist als ein Junge. Aber wenn deine Tochter auch so gerne mit Autos spielt, kleineBlume, kann man da ja nie davon ausgehen, das es eben doch vielleicht schlichtweg an der Persönlichkeit liegt. Und wenn ich mir Arthurs große Liebe ansehe, die ist noch umtriebiger als er und zusammen werden die uns mal das Haus abfackeln, ich seh das schon kommen. Die stecken ja jetzt schon ihre Köpfe zusammen und hecken Sachen aus ;-)
    Blume, du weißt aber noch nicht, ob es ein Junge oder Mädchen wird, oder hab ich was überlesen? :oops:
    Schwangerschaftsbeschwerden? Also ich war letztens mit der deutschen Mommiesgruppe in Toronto essen und wir mußten eine halbe Stunde warten, bis endlich unser Tisch fertig war. Da habe ich mich auf einmal ganz schön schwanger gefühlt. Ich konnte nämlich irgendwie nach 20 Minuten nicht mehr stehen :shock: :roll: :mad:
    Wie soll das nur in drei Monaten werden? Außerdem macht es mich wahnsinnig, wenn ich mich bücken muß und der Wanst im Weg ist oder mal wieder hinter Arthur herrennen und ihn im Stop and Go wickeln und anziehen muß. Da könnte ich echt die Nerven verlieren, manchmal. Ich fühl mich wie ne Dampflok. Dabei ist mein Bauchumfang auch erst 93 cm, also noch nix... Ich vergess auch immer, das ich jetzt vorne andere Maße habe und renne irgendwo oder -wen an :roll:
    Also in der ersten Schwangerschaft war ich fitter als sonst, aber da hatte ich ja noch nicht meinen persönlichen Personal Trainer ( ;-) ).
    Diese Rückbildungs-DVD besorge ich mir wahrscheinlich auch. Ich fühl nämlich seit der Geburt manchmal den Beckenboden und das hatte ich vorher nicht. Und bevor ich inkontinent werde :???:
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Blume, du weißt aber noch nicht, ob es ein Junge oder Mädchen wird, oder hab ich was überlesen?
    kleine Blume schrieb:
    Willkommen im Club der Jung´s- Gebärenden!!! Unser Jungen´Namen steht schon fest!!! : Tom

    Mein Personal Trainer schont mich ;-)
    Ich renn ihr so gut wie nie hinterher, da bin ich zu gemütlich für :biggrin:
    Außer beim Fange spielen natürlich, das wurde jetzt auf 5 min gekürzt oder wird an Papa abgegeben ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Meine Gyn ist sich so ziemlich sicher das es ein Junge wird...so sicher das sie es schon im Mutterpass vermerkt hat...unter Besonderheiten auf der Screening Seite.
    Wir haben es auch im Ultraschall pinkeln gesehen u. da hat sich der "Pillamann" ziemlich deutlich dargestellt.

    Na mal sehen...jedenfalls würde "er" dann Tom heißen.

    :bounce02: :biggrin:

    Das ewige Hunger haben ist echt nervig und anstrengend...immer auf der Suche zu sein. :flaming01:
    Außerdem fällt das Bücken schwer und ich muß mich oft bücken, wegen Luna...

    @tesun: Dein zweites Baby hat ja so ziemlich nahe an deinem ersten Geburtstag, gel???
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    kleine Blume schrieb:
    @tesun: Dein zweites Baby hat ja so ziemlich nahe an deinem ersten Geburtstag, gel???
    Ja Liliana hat am 11. Geburtstag, ich übrigens am 3. und Papa am 7. Juni :biggrin:
    Wir haben uns schon überlegt, ob wir in den nächsten Jahren Sex im August und September nicht lieber ausfallen lassen wollen ;-)
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Tesun, nur weil kleineBlume schon nen Jungennamen hat und "ihr anderen" alle Jungs bekommt, muß es ja nicht zwangsläufig bei ihr einer werden... :fun10: !? Der geschallte Schniedel überzeugt mich dann aber auch- restlos :biggrin:
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Rigmor: man begrüßt aber keine Leute im Club wenn man nicht selber Mitglied ist :fun07: :eek02:
    Aber stimmt, so ganz eindeutig war es nicht ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bei uns häufen sich die Geburtstage alle im Juli/August Bereich ,puuhh, das wird immer teuer und anstrengend... :???: Aber das mit dem Sexverbot für bestimmte Monate, hihihi, das ist gut, sollten wir auch einführen!!!!! :grin: :biggrin: :bounce02: :razz: :grin:

    Stillt hier irgendjemand, wie ich, während der Schwangerschaft? Luna trinkt noch morgends und abends und so zwischendurch ein bis zweimal am Tag...ist zwar mehr so kuschelstillen, weil ich schon die Vormilch/Kolostrum für das Neugeborene habe, aber sie nimmt ebend was da aus der Brust kommt und wenn nichts kommt dann wird ebend genuckelt... ;-)
    Während sie so bei mir trinkt, streichelt sie oft gaaanz hingebungsvoll meinen Bauch und ab und zu sagt sie Dom (was so viel wie Tom) heißt...das ist bis jetzt das schönste Erlebnis während der SS. :knutsch01:
    Hoffentlich stillt sie sich nicht so schnell ab...das wäre schade. Es ist schön beide Kinder/Babys so nah zu haben.
    Außerden wer hat schon etwas gegen Tandenstillen???? ;-)

    Heute habe ich allerdings einen Tag wo ich viel darüber nachdenke, ob und wie Luna das verkraftet einen Bruder/ein Geschwisterchen zu bekommen...sie ist noch so klein, wird nicht mal ganz zwei Jahre alt sein, wenn das Baby kommt.... :sad:
  • chaoshexechaoshexe

    185

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    huhu...
    gehör zwar nicht zu den juni-mamas, aber hab trotzdem mal n bisschen bei euch geschmöckert :grin:

    @kleine blume: mein kleiner bruder war auch erst 22monate alt, als unsere kleine schwester geboren wurde. meine mum hatte meinen bruder während der schwangerschaft noch gestillt. 2wochen vor der geburt der kleinen hat er plötzlich die brust verweigert: "baby seins"

    ich denk mal, wenn deine kleine jetzt schon deinen babybauch streichelt und dabei den namen des kleinen sagt, wird sie auch kein problem damit haben, wenn er erstmal da ist. solange ihr sie mit einbezieht und nicht aussen vor lasst...
    hab bei vielen bekannten in unserem umfeld mitgekriegt, dass die "grossen" oft richtig stolz auf die kleinen geschwister sind. eifersucht entstand immer nur, wenn es zu den grossen hies "lass das" sobald sie in die nähe der kleinen kamen...

    euch allen noch ne schöne kugelzeit
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @kleine Blume: ich hab dir ne pn mit der Telefonnummer einer Hebamme geschickt, die in Schöneberg praktiziert und die mir bzw. dir meine Hebi (also meine Alte ;-)) empfohlen hat.

    Hey, bei uns gibt es Neuigkeiten: mein Mann hat seinen Widerstand gegen eine Hausgeburt aufgegeben. Haha! Ich wußte es doch. So ganz allmählich hat sich bei ihm der Gedanke eingeschlichen, das eine Hausgeburt nicht viel risikoreicher sein kann als eine KHgeburt und ich hab ihn einfach damit alleine brüten lassen und nun ist er zu diesem positiven Ergebnis gekommen. Klasse!
    Nur was Jungennamen angeht sind wir immer noch völlig ratlos. Eine Freundin von mir erzählte mir übrigens, das sie bei ihrer Tochter unglaublich sicher war, das es ein Junge wird, nur das ihr keine Jungennamen einfallen wollten. Daraus schließt sie nun: hat eben nicht sollen sein, weils eben nicht nötig war.
    Also da würde ich ja gerne dran glauben :biggrin:
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    An diesen 7.Sinn glaube ich auch irgendwie.
    Bei Lily hatten wir (bzw ich) auch nur diesen einen Namen und ich war ganz sicher dass es ein Mädchen wird, hätte mir der Arzt bei der Feindiagnostik was anderes gesagt, wäre ich wahrscheinlich von der Liege gefallen :biggrin:

    Und ich habe mich sehr schwer getan die Kliniktasche für den Notfall zu packen, ich habe mir auch nie eine Klinik angesehen und beim Rundgang durch das Geburtshaus - als uns die verschiedenen Entbindungsmethoden vorgestellt wurden - galt mein Augenmerk nur der Badewanne ;-) Und auch mit dem Großputz habe ich gewartet bis zu dem Tag an dem die Wehen dann auch losgingen.

    @Rigmor: freut mich, dass Dein Mann sich mit der Hausgeburt angefreundet hat :bounce02:
    Wie lange braucht ihr von zu Hause bis zum KH ?
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Zu Fuß 15 bis 20 Minuten :biggrin:
    Keine Ahnung, ist nicht wirklich weit weg, mit dem Auto vielleicht fünf Minuten. Da dauert es wohl länger, weil Auto zu organisieren, es sei denn, wir haben bis dahin eins. Oder die Hebi kommt mit einem an ;-)

    Aber was anderes: drückt mir mal die Daumen, das ich und Arthur keinen Keuchhusten bekommen. Der geht bei uns gerade um. Genauso wie Windpocken. Aber die bekomme ich bestimmt nicht, die hatte ich schon.
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Rigmor schrieb:
    Zu Fuß 15 bis 20 Minuten :biggrin:
    Keine Ahnung, ist nicht wirklich weit weg, mit dem Auto vielleicht fünf Minuten. Da dauert es wohl länger, weil Auto zu organisieren, es sei denn, wir haben bis dahin eins. Oder die Hebi kommt mit einem an ;-)
    Das geht ja, wir haben den gleichen Weg .. rechts zum Geburtshaus oder links lang zum Krankenhaus ;-)
    Gibts keine Taxis bei Euch ?

    Kenn mich ja nicht aus :oops: ist Keuchhusten in der Schwangerschaft schlimm ? Abgesehen davon dass es anstrengend ist ihn wieder loszuwerden.
    Aber unsere Daumen sind gedrückt, dass es an Euch vorbei zieht ;-)

    Ich habe heute das erste Mal meine Umstandshose angezogen, es ist soweit.
    Und mein Bauchbewohner ist wirklich aktiv, sobald ich mich irgendwo hinsetze spüre ich ihn, Lily war deutlich ruhiger ... wird es etwa ein noch quirligeres Kind :shock: :biggrin:
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Keuchhusten ist vor allem für Kinder unter einem Jahr gefährlich (aber da richtig. Ich glaube, 1 Prozent stirbt an Komplikationen). Und genau da liegt der Knackpunkt, warum man es auch am Ende der Schwangerschaft nicht kriegen sollte: erstens kann man sein Kind dann nach der Geburt anstecken, wenn man es noch hat (und die Inkubationszeit dauert irre lange, bis zu drei Wochen und der ganze Keuchhusten hat drei Stadien die sich auch über Wochen hinwegziehen). Und zweitens können die Hustenattacken vorzeitige Wehen auslösen und also zu einer Frühgeburt führen.
    Diese Form hier ist aber wohl nicht so heftig, also von daher bin ich da frohen Mutes. Und gegen die Ansteckunsggefahr kann man Antibiotika schlucken. Ist zwar nicht so prall, aber im Ernstfall noch das kleinere Übel.
    Dummerweise haben alle Keuchhustenfälle Impfschutz gehabt, die Behörden sind etwas verwirrt, es scheint sich wohl irgendwie weiterverändert zu haben und ein neuer Impfstoff dauert halt in der Entwicklung noch ein Weilchen.

    Gestern hatte Arthur den ganzen Tag Fieber. Wir sind zwei echte Trantüten im Moment, haben beide rote tränige Augen und Schnupfen, und Arthur hat halt noch ätzend schleimigen Husten dazu.
    Nun ja, nachdem er jetzt wochenlang gesund war mußte ja mal wieder was kommen ;-)

    Aber tesun, du hast jetzt erst ne Umstandshose an? Wow! Kann ich bitte meine Bauchmuskulatur mit dir tauschen? :biggrin:

    @kleine Blume: hast du die Hebi erreicht?
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Dann sind auf alle Fälle wegen dem Keuchhusten weiterhin meine Daumen gedrückt.
    Aber tesun, du hast jetzt erst ne Umstandshose an? Wow! Kann ich bitte meine Bauchmuskulatur mit dir tauschen?
    Bisher hatte meine Stretchjeans gepaßt, von meinen normalen Hosen schweigen wir mal - die hängen schon seit Wochen im Kleiderschrank :biggrin:
  • stella_azurstella_azur

    3,009

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    hallöchen, wollte mich auch mal wieder melden.
    war heute zur vorsorge, fast 20. ssw. ultraschall war ok und die ärztin tendiert zu einem jungen. kann mir gar nicht vorstellen, daß da jemand meinem hannes konkurrenz machen könnte ;-) . das krümelchen war recht sportlich - hatte den fuß fast am kopf :shock: .
    und das schönste: muttermund war ok, trotz meiner befürchtungen wegen meiner vorzeitigen wehen in den vorangegangenen schwangerschaften.
    da ist mir heute ein stein vom herzen gefallen. traue mir gleich wieder viel mehr zu. :cool: .

    9111139234685.jpg
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Was fuer ein tolles Bild *neid*. Freut mich fuer dich, dass alles in Ordnung ist. :grin: Fang aber jetzt nicht an Baeume herauszureisen, ok?
    So, die Tendenz ist also zum Jungen? Der Folgeschluss waere dann ja, dass Rigmor und ich die Maedchen in dem Juniclub bekommen muessen :biggrin: . Ich hab immer noch keinen einzigen Jungennamen :oops: .
    Wirklich ein ganz ganz tolles Bild. Ich habe nur eine Frontalaufnahme, und das sieht sehr geisterhaft aus. Ich will das gar nicht ansehen. Aber jetzt kann ich mir ja einbilden, dass mein Kruemmel genauso huebsch ist.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wer wünscht sich nicht so ein tolles Bild???? ;-)
    Meines ist immer verwischt und man erkennt nicht wirklich etwas... :cry:
    Könnte auch als Milz oder Blinddarm durchgehen...

    Also willkommen auch Du im Jungen-Club! :knutsch01:
    Für die anderen echt daumendrück das die Mädchen nun kommen!!!!

    Ich bin zur Zeit Mega-Erkältet und kann das kalte Wetter nicht mehr ertragen! :mad:

    @Rigmor und tesun:
    Habe die Hebi noch nicht angerufen, weil mein Mann so gegen eine Hausgeburt ist...und ich nicht anrufen will, wenn noch nichts hier zu Hause entschieden ist. Würde ich mich unwohl bei fühlen.
    Nach her ist sie mir super symphatisch und macht auch Hausgeburten nach einem KS und dann ist ebend doch nichts..das würde mich enttäuschen. :???:
    Also erst einmal das Thema noch mal klären und dann!
    Aber schön zu wissen das ich eine Telefon-Nummer habe!!!! ;-)

    Mein nächster Vorsorge Termin ist am 14 Februar...*hibbbbbbelll*
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @Anja: sieht ja wirklich äußerst hübsch aus!

    @kleine Blume: du kannst sie ja trotzdem anrufen und als Nachsorgehebamme engagieren. Es sei natürlich denn, du hast dafür schon eine. Und auch in der Schwangerschaft fand ich es ganz praktisch, eine Hebamme zu haben, aber mußt du wissen ;-)

    Meine Hebamme hat mich gestern gebeten, meinen Termin nächste Woche abzusagen. Ich hab da auch schon drüber nachgedacht. Solange wir nicht wissen, ob wir Keuchhusten haben oder nicht wäre die Hebammenpraxis wirklich der letzte Ort, an den man gehen sollte. Lauter Hochschwangere und Neugeborene....
    Wir stehen jetzt ofiziell unter Quarantäne, nachdem mich gestern das Gesundheitsamt angerufen hat. Wir hatten letzte Woche ein paar Mütter/Kinder zu Besuch und zwei von den Kindern hatten positive Keuchhustentests.
  • tesuntesun

    1,709

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Mensch Birgit, das klingt ja gar nicht gut :cry:
    Gibts vom Gesundheitsamt denn Angaben wie lange das noch dauert ? Oder kann man das nicht einschätzen ?

    Wie gehts Dir ansonsten so, bräuchtest Du die Hebamme oder gehts auch so ?
    Seitdem der Kleine so strampelt habe ich keine Bedürfnisse mehr zur Hebamme oder zum FA zu gehen, mir gehts einfach super.
  • AnonymousAnonymous

    59,500

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja, das geht mir genau so. Ich hab nicht das Gefühl, das bei Louise irgendwas schiefläuft. Und deswegen habe ich garnichts dagegen, den Termin enfach ausfallen zu lassen und erst in ein paar Wochen wieder hinzugehen. Zumal sie nächste Woche nach ihrer Sprechstunde nach Kalifornien fliegt (neid :cool: ).
    Wie lange wir noch im Ungewissen sind- keine Ahnung. Morgen gibt es frühestens das Ergebnis von Arthur und am Freitag das von meinem Mann und einem Mädchen die auch bei dem Treffen dabei war. Wenn eins meiner Familienmitglieder Keuchhusten hat sehen wir weiter....
    Was mich aber echt ärgert ist, das mein Mann, der halt jetzt auch erkältet ist und heute morgen beim Arzt war, sofort Antibiotika aufs Auge gedrückt bekommen hat, aber nicht in Quarantäne gesteckt wird. Das macht doch keinen Sinn! Das die Ärzte so mit Antibiotika um sich schmeißen ist mir ein Rätsel! Und dann hat diese :flaming01: -Ärztin noch zu ihm gesagt, ich sollte vorsorglich auch welche nehmen. Bitte? Ich nehm die, wenn ich erwiesenermaßen krank bin. Aber doch nicht just for fun! Spinnt die?
    Und wenn ich die nehme dann deshalb, damit ich Louise später nicht damit anstecken kann. Was bringt denn das, die kleine mit Antibiotika zu belasten (ich hab mal nachgelesen, das, was sie meinem Mann verschrieben hat kann "birth defects" verursachen :twisted: ) ohne das hier was bewiesen ist? Also da kann ich ja nun echt noch ein paar Tage warten und die Quarantäne ausdehnen!
    *Ichärgermichsooooo- Blöde Kuh die*
  • stella_azurstella_azur

    3,009

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    schaue gerade alte bilder an und da hab ich nora "gefunden. etwa um dieselbe zeit.

    9111139379053.jpg
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum