weiß jemand, ob die Fruchtwasseruntersuchung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird? Ich habe mal gehört, wenn man über 35 Jahre ist, zählt man ja schon zur Risikogruppe. Hat jemand in dieser Angelegenheit Erfahrung?
ich kanns dir nur von österreich sagen.
ab 35 sollte man es machen und ich glaube, das zahlt auch die GKK.
ich hatte eine fruchtwasseruntersuchung, weil ich toxoplasmose hatte und musste extra einen antrag stellen und den bewilligen lassen. die GKK hat gezahlt.
Fruchtwasseruntersuchungen gibt es nur auf Überweisung durch den Gynäkologen. Wobei aber ein vernünftig denkender Arzt ganz bestimmt nicht allein aufgrund des Alters einer Frau eine derart riskante pränatale Untersuchung machen lassen würde!
Wir wollen noch ein zweites Kind. Und ich werde ja nicht jünger... ;-)
... und das Risiko wird größer...
Aber ich werde dann - wenn es soweit ist - mit meiner Frauenärztin sprechen und einen Antrag bei meiner Kasse stellen. Soweit ich mich erinnere, darf die Ärztin es sowieso nur empfehlen. Die Entscheidung muss ich ganz alleine treffen.
Bei meiner ersten Tochter habe ich auch eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Da war ich aber noch privat versichert und da hat die Krankenkasse alles gezahlt.
Ich wollte nur mal aus Erfahrungen hören, was die gesetzliche Krankenkasse so alles zahlt.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
2,149
ab 35 sollte man es machen und ich glaube, das zahlt auch die GKK.
ich hatte eine fruchtwasseruntersuchung, weil ich toxoplasmose hatte und musste extra einen antrag stellen und den bewilligen lassen. die GKK hat gezahlt.
59,500
Warum fragst du?
91
... und das Risiko wird größer...
Aber ich werde dann - wenn es soweit ist - mit meiner Frauenärztin sprechen und einen Antrag bei meiner Kasse stellen. Soweit ich mich erinnere, darf die Ärztin es sowieso nur empfehlen. Die Entscheidung muss ich ganz alleine treffen.
Bei meiner ersten Tochter habe ich auch eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Da war ich aber noch privat versichert und da hat die Krankenkasse alles gezahlt.
Ich wollte nur mal aus Erfahrungen hören, was die gesetzliche Krankenkasse so alles zahlt.