Nach ein paar Jahren Ausland bin ich offensichtlich völlig out.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich würde gerne wissen, ob es üblich ist einen Vertrag zu machen?
Welche Versicherungen beinhaltet so ein Job?
Und weiß vielleicht jemand ob bei dieser Verdienstgrenze auf freiberuflicher Basis vom Auftraggeber irgendwo irgendwas gemeldet werden muss?
Du kansnt zum Arbeislosengeld 400 Euro hinzuverdienen
oder meinst du Abgaben zur Arbeitslosenversicherung
da habe ich das hier gefunden
In der Arbeitslosenversicherung werden Hauptbeschäftigungen nicht mit geringfügig entlohnten Beschäftigungen zusammengerechnet. Die geringfügig entlohnten Beschäftigungen bleiben in der Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei, es sei denn, die Arbeitsentgelte aus diesen Beschäftigungen überschreiten insgesamt 400 Euro.
Dass man zum Arbeitslosengeld 400,- dazuverdienen darf, stimmt nicht ganz ... natürlich darf man, aber das wird anteilig vom Arbeitslosengeld abgezogen. D.h. wenn man sich arbeitslos meldet, bekommt man Arbeitslosengeld (bzw. nach 2 Jahren dann hartz IV, wenn ich mich richtig erinnere), und was man dazu verdient, wird angerechnet. Nur 150,- oder so sind frei (ich hab den genauen Betrag nicht mehr im Kopf, da mein Vater mittlerweile Rentner ist, und jetzt 400,- ohne Abzüge verdienen darf) ...
Hä? Also, das Arbeitslosengeld bekommt man nicht aufgrund eines 400,- Jobs ... ich meinte den Fall, dass man normal gearbeitet hat, dann arbeitslos wird und einen 400,- Job annimmt (so war es bei meinem Vater). Dann bekommt man ja das ARbeitslosengeld aufgrund des alten "normalen" Jobs und da werden halt die 400,- von dem neuen 400.- Job angerechnet.
Wenn man "nur" einen 400,- Job hatte und den verliert steht einem meines Wissens kein Arbeitslosengeld zu sondern nur Hartz IV. Da kenne ich mich allerdings nicht so aus, weil ich so einen Fall nciht kenne.
Oh, hört mir bloss auf mit diesen 400 euro Jobs :twisted:
Ich bin ja Belgierin und bekomme Arbeitslosengeld, das sind ca 850 Euro im Monat da ich alleine wohne (nicht mehr lange!) Und ich verdiene 325 Euro im Monat bei meinem Mini-Job.... Das wird dann vom Arbeitslosen abgerechnet, also bekomme ich 325 vom Job, und ca 500 vom Stempleamt...
ABER DAS BESTE IST: die Zeit die ich in Mutterschutz bin, bekomme ich nur die 500 Euro vom Stempelamt, die 325 Euro erstattet mir KEINER :twisted: Tolles System, man wurd bestraft wenn man arbeitet :flaming01:
Hmmm, kenn mich zwar auch nicht so doll aus, aber bekommst du denn dazu kein Geld von der KrankenKasse?
Bei einem "Normalen"Job bekommt man nämlich Mutterschutz-Geld. Vielleicht solltest du dich dahin gehend noch mal schlau machen...
Neee, die Krankenkasse übernimmt im Mutterschutz das was das Stempelamt mir bezahlt...
haben uns an jeder Ecke erkundigt, das ist einfach so :roll: Ich hab mich Ende Januar kündigen lassen (Danke Chef!) Um das komplette Arbeitslosengeld wieder zu bekommen, und fange dann nach dem Mutterschutz wieder an....
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
25,096
http://www.internetratgeber-recht.de/Arbeitsrecht/GerinfuegigeBeschaef/gba.htm
38,644
25,096
Du kansnt zum Arbeislosengeld 400 Euro hinzuverdienen
oder meinst du Abgaben zur Arbeitslosenversicherung
da habe ich das hier gefunden
gefunden bei
http://www.erziehung.uni-giessen.de/studis/Robert/400eurojobs.html
Also werden für einen 400 Eurojob keine Beiträge agbeführt.
7,740
38,644
Na sowas...
7,740
Wenn man "nur" einen 400,- Job hatte und den verliert steht einem meines Wissens kein Arbeitslosengeld zu sondern nur Hartz IV. Da kenne ich mich allerdings nicht so aus, weil ich so einen Fall nciht kenne.
38,644
787
Ich bin ja Belgierin und bekomme Arbeitslosengeld, das sind ca 850 Euro im Monat da ich alleine wohne (nicht mehr lange!) Und ich verdiene 325 Euro im Monat bei meinem Mini-Job.... Das wird dann vom Arbeitslosen abgerechnet, also bekomme ich 325 vom Job, und ca 500 vom Stempleamt...
ABER DAS BESTE IST: die Zeit die ich in Mutterschutz bin, bekomme ich nur die 500 Euro vom Stempelamt, die 325 Euro erstattet mir KEINER :twisted: Tolles System, man wurd bestraft wenn man arbeitet :flaming01:
609
Bei einem "Normalen"Job bekommt man nämlich Mutterschutz-Geld. Vielleicht solltest du dich dahin gehend noch mal schlau machen...
787
haben uns an jeder Ecke erkundigt, das ist einfach so :roll: Ich hab mich Ende Januar kündigen lassen (Danke Chef!) Um das komplette Arbeitslosengeld wieder zu bekommen, und fange dann nach dem Mutterschutz wieder an....