das lebenselexier wasser

AnonymousAnonymous

59,500

bearbeitet 2. 06. 2004, 20:56 in Kranke Kinder
dieser beitrag stammt aus diesem :arrow: tread im archiv
das lebenselexier wasser

menschen sollten drei liter flüssigkeit am tag zu sich nehmen, um ihre gesundheit nicht zu gefährden. selbst ein geringer flüssigkeitsmangel kann kopfschmerzen, lethargie oder nur eine verringerte aufmerksamkeit verursachen.
flüssigkeitsmangel kann durchaus ernste folgen haben. wer regelmäßig sehr wenig trinkt, riskiert langfristig probleme mit nieren, geistiger leistungsfähigkeit, verdauung oder sogar mit dem herzen. dies ist nicht mehr so überraschend, wenn man bedenkt, dass die blutmenge, die im körper zirkuliert, die flüssigkeitsmenge widerspiegelt, die man trinken sollte.
wenn man die flüssigkeitsaufnahme reduziert, sinkt das blutvolumen. dadurch ist weniger blut für die versorgung von herz, gehirn, muskeln und allen anderen organen vorhanden. je weniger blut zu diesen entscheidenden organen transportiert wird, desto weniger sauerstoff erhalten sie und desto weniger können sie ihre normalen aufgaben erfüllen.

wichtiger bestandteil unseres organismus


der menschliche organismus besteht aus etwa 55-60% wasser (auch als körperwasser oder körperflüssigkeit bezeichnet), das nach alter und geschlecht in unterschiedlicher menge vorhanden ist und sich folgendermaßen verteilt:
  • intrazelluläre flüssigkeitoder zellwasser: etwa 40% des körpergewichts
  • extrazelluläre flüssigkeit oder körperwasser außerhalb der Zellen: etwa 20% des körpergewichts. zu ihr gehören:
    blutplasma, gewebswasser und alle anderen flüssigkeiten wie drüsen-, gehirn-rückenmark-, herzbeutel-, lungenfell-rippenfell-, gelenksflüssigkeit, augenkammerwasser.


die aufgaben des wassers im menschlichen organismus
das wasser hat eine reihe von aufgaben in unserem körper zu erfüllen:
es ist baustein unserer zellen. als quellungswasser für eiweißkörper bildet es mit diesen die grundsubstanz unserer zellen, in der alle anderen bausteine gelöst oder geformt vorliegen. das bedeutet, daß alle zellen des körpers, ob haut-, drüsen-, muskel-, gehirnzellen oder andere, nur dann funktionstüchtig sind, wenn sie genügend wasser enthalten.
es ist lösungsmittel. für den organismus wichtige substanzen liegen in den körperflüssigkeiten gelöst vor.
es ist transportmittel. nährstoffe, körpereigene substanzen, stoffwechselprodukte werden im blutplasma zu ihrem bestimmungsort transportiert.
es ist an der regulation des wärmehaushalts vor allem durch die schweißabgabe beteiligt


wann muss man flüssigkeit aufnehmen?

entscheidend ist, dass man im verlauf des tages regelmäßig flüssigkeit aufnimmt.
  • kinder: es ist besonders wichtig darauf zu achten, wie oft und wie viel kinder trinken. ihr durstgefühl ist nicht so gut entwickelt wie bei erwachsenen. da sie oft herumtollen und physisch aktiv sind, ist es zusätzlich wichtig ihnen regelmäßig warme und kalte getränke anzubieten, um ein gutes flüssigkeitslevel aufrecht zu erhalten. besonders in den heißen sommermonaten ist dies wichtig, wenn ihr körper, wie bei erwachsenen, durch schwitzen flüssigkeit verliert, um durch die verdunstung den körper zu kühlen.
  • altere menschen: während bei kleinen kindern das durstgefühl noch nicht voll entwickelt ist, verliert das durstgefühl im hohen alter zunehmend seine sensitivität. kombiniert mit der tatsache, dass viele ältere menschen bewusst ihre flüssigkeitsaufnahme verringern, um den regelmäßigen und oft physisch anstrengenden gang auf die toilette zu vermeiden, führt dies zu einem erhöhten risiko von flüssigkeitsmangel. für ältere menschen ist es ratsam, im verlauf des tages regelmäßig ihren Lleblingssaft oder mineralwasser, früchtetee und suppen zu sich zu nehmen.


körperliche aktivität

körperliche anstrengung ist eine durstige angelegenheit. man verliert flüssigkeit nicht nur durch das schwitzen, mit dem der körper sich abkühlen möchte, sondern auch durch wasserdampf in Ihrer atemluft beim ausatmen. je stärker und je länger man sich anstrengen und je heißer und schwüler der ort ist, an dem man aktiv ist, desto mehr flüssigkeit verliert man. das ausmaß des verlustes kann überraschend hoch sein und wenn der flüssigkeitsverlust nicht schnell ausgeglichen wird, führt dies zu flüssigkeitsmangel, der die körperliche leistungsfähigkeit spürbar beeinflusst.

flüssigkeitsaufnahme ist lebensnotwendig, aber man sollte nicht die kalorienaufnahme durch die Getränke vergessen, jedoch den flüssigkeitslevel aufrecht erhalten, es ist nicht nur eine frage des wohlbefindens und der gesundheit. Ausreichend flüssigkeit aufzunehmen ist auch eine hilfe für die natürliche schönheit: so besitzt die haut immer die richtige feuchtigkeit und man sieht von innen heraus gesund aus.
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum