Mir geht da so eine (vielleicht total blöde) Frage durch den Kopf:
wie wichtig ist dem Baby die Mama?
Ich hatte ja bis jetzt nonstop Besuch und Hilfe im Haushalt und egal bei wem Zoé auf dem Arm war, sie war zufrieden, wenn derjenige die richtigen Bewegungen machte.
Gibts darüber Erfahrungen oder Studien?
Hm interessante Frage. Also ich denke wichtig ist die Mama schon auf jedenfall, denn das ist der Punkt von dem alles ausgeht, ich meine dort war das Baby sicher und geborgen, und ich finde das merkt man manchen Kinder auch an, sie kommen wenn es unsicher wird immer zur Mama (zum sicheren Punkt) zurück.
Dort riecht es vertraut und die Bewegungen sind vertraut und der Herzschlag.
Bei Lukas merke ich das wenn er einen ganz aufregenden Tag hatte, möchte er gern auf meinem Bauch liegen und drückt sein Ohr auf meinen Brustkorb, dort wird er ganz ruhig und hört nur das Schlagen. Denn er ist sonst absolut kein Kuschelttyp.
Ich denke wir sind das wichtigste überhaupt, besonders in der Anfangszeit.
Dh. auch wenn das Baby von anderen gehalten wird, wird es merken ob Mama in der Nähe ist oder nicht.
Stimmt! Meinst du, man schadet dem Kind, wenn man nur sehr wenig Kuschelzeit mit ihm verbringt? Ich nutze halt die Zeit, wenn jemand da ist, um all die anfallenden Arbeiten zu machen :oops: Ist der Papa ein gleichwertiger Ersatz (will ja die Männer nicht abwerten :cool: )?
Ist der Papa ein gleichwertiger Ersatz (will ja die Männer nicht abwerten :cool: )?
Nun ja, Mona hat Phasen, dass sie nach Mamamamama ruft, auch wenn der Papa gerade daneben ist und Mama nur gerne mal in Ruhe einen Happen essen möchte. :oops: Andere Male wiederum kann sie sich sogar wunderbar alleine beschäftigen, da braucht sie nicht mal den Papa.
Für Kaya ist öfters der Papa wichtiger als ich. Er verwöhnt sie eben mehr als ich und schimpft nur ganz selten wenn Kaya was angestellt hat.
Wenn Kaya aber hingefallen ist, oder sich gestoßen hat, bin ich wichtiger auch wenn Papa da ist.
Bei Julia ist hauptsächlich der Papa wichtig. Sie war nie so ein Mamakind, es sei denn sie hat sich weh getan oder jmd fremdes ist da! Dann wohl. Aber sonst kaum!
Niklas ist total Mama-Kind! Papa brauch nich kommen wenn er weint, dann schreit er nämlich noch mehr und fremde leute und so sind nur zum spielen gut!!
Aber Ich finde das die mama schon sehr wichtig ist! Letzten Endes ist die gefühlsmäßige Bindung zur Mama doch am engsten.!
Bei uns war die Mama seeeeeeehr wichtig. Klar, Kevin hat sich auch vom Papa oder der Oma wickeln und füttern lassen (zumindest nach dem das mit dem Stillen eh Geschichte war). Aber zB wenn ich abends in die Badewanne gegangen bin und er beim Papa war, gabs meistens woistMamaGeschrei nicht sehr entspannend.
also bei uns ist es in der regel egal...beide kinder lassen sich von uns beiden gleich schnell beruhigen - aber es gibt phasen wo zb moritz abends nur von papa wasser trinken will oder umgekehrt - papa ist zum toben da mama zum singen, lesen usw. und das weiß er auch! er zb auch dass wenn ich mit beiden allein am spielplatz bin dass ich dann bei felix auf der decke bin außer er braucht mich dh ich krieg kaum ein MAMA MIT zu hören ;-) bei allen andren ist das anders die müssen mit ihm spielen ;-)
aber ich glaub shcon dass die beziehung zur mutter wichtig ist ich würd aber nciht behaupten dass sie wichtigER ist - ich glaub das kommt immer drauf an wie sich der papa integriert bzw ihn die frau/mutter lässt (ich bin ja auch so eine dies lieber selbst macht als dass mein freund ewig zeit verscheißt am wochenende zb beim mittagsschlaf - weil papa ist ja zum spielen da)
felix ist zb nur bei wirklichen vertrauenspersonen ruhig und zufrieden - dh uns meine mama und meine schwester - meinen papa sieht er weniger regelmäßig und fremdelt während moritz immer fröhlich war - ist auch sicher zum teil charater abhängig
Wie ist das denn mit den ganz Kleinen, so ganz frisch geschlüpft? Wenn sie noch nichts sagen können? Wie wichtig ist da die Mama?
Hallo,
Laura wird heute 7 Wochen alt. Seit ca. zwei Wochen ist sie gar nicht so glücklich wenn Oma mit ihr im Kinderwagen spazieren fährt. :eek: Sie macht dann oft ein trauriges Gesicht und weint. Auch als sie gestern von der Oma rumgetragen wurde war das nicht gut... bei mir wurde sie dann gleich ruhig.
also unser Benno ist jetzt 8 Wochen alt. Wenn wir (Mein Mann und ich) beide zu Hause sind, dann merke ich fast keinen Unterschied. Allerdings ist mein Mann ungeduldiger wenn er quengelt, da überläßt er ihn dann mir :???:
Vorige Woche wollte ich mal zu einem Frauenabend in der Gemeinde, habe extra noch vorher gestillt. Mein Mann rief dann nach 80min entnervt an, ich soll nach Hause kommen. Er konnte nicht mehr, weil der Kleine fast die ganze Zeit gebrüllt hat. Kaum war ich da war alles gut. Also sprechen können sie nicht, aber das ist wohl auch nicht nötig :biggrin:
Mein Mann war übrigens noch vor meinem Kind in den Schlaf gefallen :groggy: .
Ich würd mal sagen, Mama ist ganz wichtig.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
1,882
Dort riecht es vertraut und die Bewegungen sind vertraut und der Herzschlag.
Bei Lukas merke ich das wenn er einen ganz aufregenden Tag hatte, möchte er gern auf meinem Bauch liegen und drückt sein Ohr auf meinen Brustkorb, dort wird er ganz ruhig und hört nur das Schlagen. Denn er ist sonst absolut kein Kuschelttyp.
Ich denke wir sind das wichtigste überhaupt, besonders in der Anfangszeit.
Dh. auch wenn das Baby von anderen gehalten wird, wird es merken ob Mama in der Nähe ist oder nicht.
1,263
554
3,873
Wenn Kaya aber hingefallen ist, oder sich gestoßen hat, bin ich wichtiger auch wenn Papa da ist.
1,030
Bei Julia ist hauptsächlich der Papa wichtig. Sie war nie so ein Mamakind, es sei denn sie hat sich weh getan oder jmd fremdes ist da! Dann wohl. Aber sonst kaum!
Niklas ist total Mama-Kind! Papa brauch nich kommen wenn er weint, dann schreit er nämlich noch mehr und fremde leute und so sind nur zum spielen gut!!
Aber Ich finde das die mama schon sehr wichtig ist! Letzten Endes ist die gefühlsmäßige Bindung zur Mama doch am engsten.!
1,263
3,896
2,299
also bei uns ist es in der regel egal...beide kinder lassen sich von uns beiden gleich schnell beruhigen - aber es gibt phasen wo zb moritz abends nur von papa wasser trinken will oder umgekehrt - papa ist zum toben da mama zum singen, lesen usw. und das weiß er auch! er zb auch dass wenn ich mit beiden allein am spielplatz bin dass ich dann bei felix auf der decke bin außer er braucht mich dh ich krieg kaum ein MAMA MIT zu hören ;-) bei allen andren ist das anders die müssen mit ihm spielen ;-)
aber ich glaub shcon dass die beziehung zur mutter wichtig ist ich würd aber nciht behaupten dass sie wichtigER ist - ich glaub das kommt immer drauf an wie sich der papa integriert bzw ihn die frau/mutter lässt (ich bin ja auch so eine dies lieber selbst macht als dass mein freund ewig zeit verscheißt am wochenende zb beim mittagsschlaf - weil papa ist ja zum spielen da)
felix ist zb nur bei wirklichen vertrauenspersonen ruhig und zufrieden - dh uns meine mama und meine schwester - meinen papa sieht er weniger regelmäßig und fremdelt während moritz immer fröhlich war - ist auch sicher zum teil charater abhängig
lg karin
185
Hallo,
Laura wird heute 7 Wochen alt. Seit ca. zwei Wochen ist sie gar nicht so glücklich wenn Oma mit ihr im Kinderwagen spazieren fährt. :eek: Sie macht dann oft ein trauriges Gesicht und weint. Auch als sie gestern von der Oma rumgetragen wurde war das nicht gut... bei mir wurde sie dann gleich ruhig.
LG
LaLoba
75
also unser Benno ist jetzt 8 Wochen alt. Wenn wir (Mein Mann und ich) beide zu Hause sind, dann merke ich fast keinen Unterschied. Allerdings ist mein Mann ungeduldiger wenn er quengelt, da überläßt er ihn dann mir :???:
Vorige Woche wollte ich mal zu einem Frauenabend in der Gemeinde, habe extra noch vorher gestillt. Mein Mann rief dann nach 80min entnervt an, ich soll nach Hause kommen. Er konnte nicht mehr, weil der Kleine fast die ganze Zeit gebrüllt hat. Kaum war ich da war alles gut. Also sprechen können sie nicht, aber das ist wohl auch nicht nötig :biggrin:
Mein Mann war übrigens noch vor meinem Kind in den Schlaf gefallen :groggy: .
Ich würd mal sagen, Mama ist ganz wichtig.