Mir fallen nu schon seit Wochen die Haare aus und jedesmal beim Kämmen sind es ungefähr 3mal so viel Haare die ausgehen wie sonst. Ich hab zwar sehr viel Haare aber langsam merke ich, dass das Haargummi locker sitzt.
Wann hört das denn wieder auf, woher kommt das? Kann man was dagegen tun?
Ja, vielen Dank! Was mich nur noch interessieren würde, ist, warum die Haare ausfallen. Klar wegen den Hormonen aber vielleicht weiss eine, warum und kanns dann auch noch so erklären, dass ich das verstehe :oops:
Ich habe vor einer Weile einmal gelesen, daß der Körper während der Schwangerschaft sozusagen auf "Festhalten" umstellt und dir somit weniger Haare ausgehen, als normal. Nach der Schwangerschaft fallen dann alle Haare aus, die zuviel sind.
Obwohl ich das manchmal auch nicht glauben kann, soviel Haare, wie ich im Moment auch wieder verliere. Vor allem beim Waschen sind es richtig viele.
Nicht wegen der Hormone direkt, sondern weil in der SS weniger ausfallen (das ist hormonbedingt) und wenn sich alles langsam einpendelt, reduzieren sie sich auf die normale Anzahl.
Echt? So einfach ist das? :biggrin: Das beruhigt!!
Allerdings hab ich auch das Gefühl, dass der Körper in der SS mehr Haare produziert hat (z.B. im Schambereich). Kann das sein?
Hihi hätte ich all meine Haare in der Zeit gesammelt ( hab sie fast bis zum Po) dann hätt man daraus locker eine dichte Perrücke machen können :biggrin: :biggrin:
Ich hab auch recht lange Haare, da kommt wirklich ganz schön was zusammen. Vor allem hängen bzw. liegen die überall rum oder Sontje sammelt sie laufend in ihren Halsfalten ;-)
Um mal meinen geistigen Senf loszuwerden.
Könnte man nicht theoretisch mit dem Einnehmen von Priorin-Kapseln (gegen haarausfall)
am Ende der Schwangerschaft beginnen bzw. reglemäßig Gelantine trinken? Vielleicht reduziert das etwas den Haarausfall nach der Geburt.
Ich habe zwar noch kein Kind geboren, hatte aber aus irgendeinem Grund mal so etremen Haarausfall, dass ich vor lauter Verzweiflung eine Besprecherin aufsuchte: ihr wisst schon, die Frauen, die Warzen besprechen können oder Ausschlag.
Mein Haarausfall war binnen 24 Stunden verschwunden.
Ich verlor kein einziges Haar mehr!!!!!!!
Vielleicht bringt es was? Ich pers. halte sehr viel von Besprecherinnen, denn sie haben mir schon öfter als drei Mal helfen können.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Dieser Haarausfall ist einfach hormonell bedingt. Und die Hormone kann man sicher nicht besprechen ;-)
Die Haare haben quasi einen Lebenszyklus: sie wachsen, haben dann eine Ruhephase, fallen aus und wachsen wieder neu. Diesen Zyklus macht jedes Haar für sich durch. Glücklicherweise läuft das nicht bei allen Haaren synchron sonst würden wir dauern zwischen Glatze und Langhaarfrisur wechseln ;-)
In der Schwangerschaft wird durch die hormonelle Umstellung die Ruhephase verlängert, es fallen weniger Haare aus als normal. Nach der Schwangerschaft kommt dann irgendwann der Punkt wo diese Ruhephase auf einmal beendet ist. Da fallen dann deutlich mehr Haare als gewöhnlich auf einmal aus. Daher dann auch der teils heftige Kahlschlag *an meine Geheimratsecken denk*
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
38,644
1,263
38,644
1,263
885
Ich habe vor einer Weile einmal gelesen, daß der Körper während der Schwangerschaft sozusagen auf "Festhalten" umstellt und dir somit weniger Haare ausgehen, als normal. Nach der Schwangerschaft fallen dann alle Haare aus, die zuviel sind.
Obwohl ich das manchmal auch nicht glauben kann, soviel Haare, wie ich im Moment auch wieder verliere. Vor allem beim Waschen sind es richtig viele.
38,644
ops, doch das stimmt schon...
1,263
Allerdings hab ich auch das Gefühl, dass der Körper in der SS mehr Haare produziert hat (z.B. im Schambereich). Kann das sein?
38,644
1,263
Zoé ist jetzt ein halbes Jahr alt..
885
Bei mir wirds auch wieder besser, was auch langsam Zeit wird. Meine Haare sind richtig dünn geworden und ich hab Gehimratsecken bekommen :confuded:
Sontje ist jetzt fünf Monate alt und gedauert hat es bei mir etwa vier Monate.
20,547
1,263
885
182
Um mal meinen geistigen Senf loszuwerden.
Könnte man nicht theoretisch mit dem Einnehmen von Priorin-Kapseln (gegen haarausfall)
am Ende der Schwangerschaft beginnen bzw. reglemäßig Gelantine trinken? Vielleicht reduziert das etwas den Haarausfall nach der Geburt.
Ich habe zwar noch kein Kind geboren, hatte aber aus irgendeinem Grund mal so etremen Haarausfall, dass ich vor lauter Verzweiflung eine Besprecherin aufsuchte: ihr wisst schon, die Frauen, die Warzen besprechen können oder Ausschlag.
Mein Haarausfall war binnen 24 Stunden verschwunden.
Ich verlor kein einziges Haar mehr!!!!!!!
Vielleicht bringt es was? Ich pers. halte sehr viel von Besprecherinnen, denn sie haben mir schon öfter als drei Mal helfen können.
Grüße, Trixy
27,156
Die Haare haben quasi einen Lebenszyklus: sie wachsen, haben dann eine Ruhephase, fallen aus und wachsen wieder neu. Diesen Zyklus macht jedes Haar für sich durch. Glücklicherweise läuft das nicht bei allen Haaren synchron sonst würden wir dauern zwischen Glatze und Langhaarfrisur wechseln ;-)
In der Schwangerschaft wird durch die hormonelle Umstellung die Ruhephase verlängert, es fallen weniger Haare aus als normal. Nach der Schwangerschaft kommt dann irgendwann der Punkt wo diese Ruhephase auf einmal beendet ist. Da fallen dann deutlich mehr Haare als gewöhnlich auf einmal aus. Daher dann auch der teils heftige Kahlschlag *an meine Geheimratsecken denk*