Irgendwie kriege ich dauernd wieder gesagt, ich solle meine Kinder eincremen, gerade wenn es so kalt ist (im Gesicht).
Da ich absolut kein Cremer bin und denke, dass die Kinderhaut sich selbst schützt, bin ich irgendwie dagegen.
Wie ist es aber richtig? Soll man die Kinder eincremen? Wenn ja, wo, wie oft und mit was? Auf was muss man achten?
Ich creme auch nur gaaanz selten, und nur, wenn es wirklich richtig kalt ist und sie raue Stellen an den Bäckchen hat. Dann nehme ich Wind - und Wetterbalsam von Weleda.
Wir cremen Jakob auch nur, wenns besonders kalt ist. Er bekommt im Gesicht an den Stellen, die bei Kälte besonders rot werden, ganz rauhe Flächen. Nur die werden dann gecremt. Mit Linola-Salbe. Wir cremen aber mindestens eine halbe Stunde, bevor wir rausgehen, sonst macht es glaube ich keinen Sinn. Ansonsten gehen wir mit Cremes überhaupt sparsam um.
Liebe Grüße
Katja
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
2,538
603
Ich benutze von Weleda den Wind- und Wetterbalsam-top!!
609
Sonst nur wenn sie trockne Haut hat.
7,124
3,047
20,547
59,500
411
1,263
Seh aber, dass es hier viele so handhaben wie ich ;-)
609
Gehört, das es notwendig ist, hab ich es jedenfalls noch nicht...
25,096
Bei Minusgraden kann man kleinen Buggysitzern etwas die Haut eincremen aber sonst ist es wirklich nicht nötwendig.
728
3,873
Hier der Küstenwind weht ja immer stärker.
476
Liebe Grüße
Katja