Mein Sohn (2 1/2) hat Oxyuren. Der Arzt hat aber bei dem Medikament (weiss nicht mehr wie es hiess) das er verschreiben wollte nachgelesen, dass in seltenen Fällen Krampfanfälle vorgekommen sind. Mein Sohn hatte bisher bereits 2 Fieberkrämpfe und wer es kennt weiss schon, dass ich es nicht nochmal haben will. Deshalb weigere ich mich ihm das Medikament zu verabreichen.
Die Hygiene-Massnahmen kennen wir. Aber es scheint arg zu jucken und vielleicht wäre eine Behandlung doch nicht verkehrt. Kennt jemand die Situation und kann sonst was empfehlen? Wieviele Medikamente für Kinder gibt es überhaupt?
LG
Kommentare
331
7,124
Ansonsten habe ich keine Erfahrungen mit dem Krankheitsbild. Wenn Du die Hygienemassnahmen kennst und einhälst, solltet Ihr das in den Griff bekommen.
1
Das andere Medikament, welches mir eine Kinderärztin verschrieben hatte, hieß Vermox (bzw. Pantelmin) und hätte laut einer der Packungsbeilagen wie Combatrin alle 14d eingenommen werden sollen, laut der anderen Packungsbeilage hingegen an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine Tablette und dann 10-14d später wieder drei Tabletten hintereinander und so weiter, bis die Würmer weg wären. Ein noch größerer Blödsinn. Diese Kur hatte bei meinen Kindern ja bereits damals nicht gewirkt, als ich nicht mitmachen konnte, diesmal mache auch mit und hatte gestern - nach drei Tabletten hintereinander! - eine ganze Kolonie an lebendig dahinschwingenden Oxyuren im Stuhl. Lediglich beim Baby zeigte es Wirkung und ich habe seither keine einzige Oxyure mehr gefunden.
Wie haben wir diese Plage vor zwei Jahren überstanden?
- Intensiver Dietmaßnahmen: Smothie aus Karroten, Heidelbeeren und anderen Früchten auf nüchternen Magen
- Bettwäsche und Handtücher nur 1x verwenden kann man sich aus meiner heutigen Sicht sparen - Oxyuren überleben keine Stunde lang an der frischen Luft und trocknen gewissermaßen aus
- Bäder mit Meersalz / stark konzentriertem Salbeitee oder gleich beiden auf einmal hingegen wirken voll - die Tiere werden gewissermaßen ertränkt, ebenso wirkungsvol ist das Trinken von Salbeitee, möglichst auf nüchternen Magen. Es enthält natürliche Antibiotika und führt dazu, daß sie alle tot herauskommen. Sehr wirkungsvoll sind auch Klistiertuben, in die wir Salbeikonzentrat gefüllt haben und die mindestens 2x täglich zum Einsatz kommen
- Wischen der Böden etc. mit Essigwasser tu ich mir diesmal nicht an; siehe kurze Überlebensfähigkeit der Tierchen
- Kokosöl und Kürbiskerne habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber in absehbarer Zeit tun