Einfache und schnelle Kuchenrezepte gesucht

bearbeitet 19. 02. 2011, 11:57 in wie macht Ihr das?
Ich muss für Freitag 4-5 Kuchen backen, die nicht sehr aufwändig sind. Habt Ihr ein paar Idden für mich ?

Kommentare

  • tinattinat

    11,944

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hier, der Joghurtkuchen, geht ganz schnell: viewtopic.php?f=84&t=53004&hilit=joghurtkuchen und ansonsten würde ich einen klassischen Gugelhupf empfehlen. Habe heute einen ohne Eier gemacht, weil ich selten Eier daheim habe und auch sonst ungern mit Eiern rummantsche. Dazu brauchst du nur 100 g Weiche Butter, 200 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker, 250 g Mehl, 3 Tl. Backpulver, 200 ml Milch. Ich habe ein bisschen Kakao dazugegeben und etwas Schokostreusel und dann noch etwas mehr Flüssigkeit, aber das sollte nicht zu viel werden, sonst klätscht der Kuchen so. Bei 175 Grad ca. 45 Minuten.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    danke für den tipp mit dem joghurtkuchen :grin:.
    einen gugelhupf/rührkuchen und einen kokos-buttermilchkuchen hatte ich selbst schon im hinterkopf.
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Wir lieben diesen Kuchen sehr... ich zum backen, der Rest zum essen :biggrin:

    Arabischer Becherkuchen

    1 Becher Joghurt
    1 Becher Grieß
    1 Becher Mehl
    1 Becher Zucker
    1 Becher Öl
    1 EL Backpulver
    2 EL Kokosraspel
    ½ Becher Zucker, extra
    Zitronensaft
    1 Becher Wasser

    Der Becher vom Joghurt ist das Maß. Je einen Becher Jogurt, Grieß, Mehl und Zucker verrühren. 1 Becher Öl, Backpulver und Kokosraspel unterrühren. Eine flache viereckige Form mit Butter ausstreichen und den Teig einfüllen. Bei 200° Grad ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Zucker, Zitronensaft und Wasser verrühren und über den noch heißen Kuchen gießen. Nochmals 5 Minuten in das Backrohr schieben.
  • Susanne67Susanne67

    4,797

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Unser neuester Lieblingskuchen

    Orangen-Fluff

    150 g Zucker
    150 g Mehl
    6 Eigelb
    200 ml Orangensaft
    geriebene Schale einer Orange

    alles verrühren

    6 Eiweiß
    etwas Zucker
    Prise Salz

    sehr steif schlagen und die anderen Zutaten vorsichtig unterrühren. In Sprungform unten Backpapier einspannen und die Wände einbuttern.

    Kuchen rein, alles bei 160 °C für ca. 45 Minuten in den Ofen. Messerprobe, dass nix hängenbleibt. Den Kuchen dann im geschlossen, abgeschaltetetn Ofen abkühlen lassen, damit er nicht wieder zusammenfällt.

    Saulecker... Die Kinder lieben ihn.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    dürfen es auf Muffins sein? da hätt ich superschnelle Rezepte
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ja, aber gerne ;-)
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Unser Lieblingsrezept Gugelhupf:

    Grundrezept

    250 g Butter
    250 g Zucker
    4 Eier
    250 g Mehl
    2 Tl Backpulver

    Für einen Schokokuchen mache ich dann noch:
    75 g Kakaopulver
    200 ml Milch
    dazu. Mit einem Glas Kirschen. Fertig!

    Aus dem Grundrezept kann man auch z.B. einen Ananas-Gugelhupf, Marzipan-Gugelhupf, Beschwipster-Gugelhupf, Kokos-Gugelhupf, Gewürz-Gugelhupf machen.

    Dann noch ein italienisches Rezept, ebenfalls ein Grundrezept.
    Sehr lecker mit Aprikosen eingepacken...

    Cambella:
    150 g Zucker
    250 g Mehl
    3 Eier (getrennt, Eiweiß als Eischnee)
    125 ml Milch
    125 ml Sonnenblumenöl
    Schale einer geriebenen Zitrone
    1 Packet Backpulver

    LG
    Ivonne

    Lieben Gruß
    Ivonne
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ivonne, bei dem campella werden dann alle zutaten nur einfach vermischt, oder wie ?
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ja! Lediglich die Eier trennen und dann das Eiweiß als Schnee unterheben.
    Den Teig in eine runde Form und dann Aprikosen, Kirschen o.ä. rein.

    LG
    Ive
  • AlexaAlexa

    1,173

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hallo Franziska,

    folgenden Kuchen könntest du auch problemlos bereits am Vortag backen, er ist auch am nächsten Tag noch super saftig und lecker:

    Eierlikörkuchen

    5 ganze Eier
    200g Zucker
    2 P. Vanillezucker
    1/4 l Eierlikör
    1/4 l Öl
    250g Mehl
    1 P. Backpulver

    Alles zusammen in eine Schüssel geben und klumpenfrei verrühren. Dann in einer großen (!) Kastenform oder Gugelhupfform bei 150°C 70 min. backen

    Variante 1: Schokostreusel o.ä. in den Teig geben, dann sieht er nicht so "langweilig" aus. ;-)
    Variante 2: Marmorkuchen

    Dazu zunächst nur etwa 2/3 des Teigs in die Backform füllen und in den Rest Kaba- oder Kakaopulver einrühren. Diesen Schokoteig dann auf den weißen geben und mit einer Gabel vorsichtig unterheben. Backen wie oben und nach Erkalten mit Schokoladenglasur überziehen.


    Schnell geht auch eine Biskuitroullade. Weiß nicht, ob da Interesse besteht...?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @ivonne:
    danke!

    @alexa:
    biite auch noch die biskuitrolle ;-)
  • AlexaAlexa

    1,173

    bearbeitet 1. 02. 2011, 15:19
    Bitteschön! :grin:

    Bisquitrolle:

    Hier kommt es meiner Erfahrung nach total auf das Bisquitrezept an, wenn man ein schönes, nicht gerissenes Ergebnis haben will. Mit nachfolgendem Bisquit gelingt mir die Rolle eigentlich immer.

    4 Eiweiß
    4 EL kaltes Wasser
    150g Zucker
    1 P. Vanillezucker

    Das alles zusammen schön steif schlagen.

    80g Mehl
    80g Speisestärke
    1 TL Backpulver
    4 Eigelb

    Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und abwechselnd mit den Eigelben nach und nach vorsichtig unter den Eischnee ziehen.

    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 200°C ca. 15 min. backen
    Lieber etwas früher gucken. Der Bisquit darf (v.a. an den Rändern) nicht zu hart werden, sonst bricht er beim Aufrollen!

    Sofort nach dem Backen das Blech mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, Kuchengitter drüber und so stürzen. Falls die Ränder doch hart geworden sind, vor dem Aufrollen abschneiden. Bisquit zusammen mit dem Geschirrtuch aufrollen und so erkalten lassen. Dauert nicht lang, vielleicht 30 min.

    2 Becher Sahne (evt. mit Sahnesteif und Zucker) steif schlagen und mit Früchten nach Wahl vermengen. Ich mag die Rolle am liebsten mit Himbeeren.

    Bisquit wieder "entrollen", Frucht-Sahne darauf verteilen und mit Hilfe des Geschirrtuchs vorsichtig wieder aufrollen, diesmal das Geschirrtuch natürlich nicht mit aufwickeln. ;-)

    Die größte Herausforderung besteht nun darin, die Rolle heil auf eine Kuchenplatte zu bekommen. Dazu rolle ich sie mir mit Hilfe des Geschirrtuchs auf meinen Unterarm und von dort rolle ich sie dann wieder auf die Kuchenplatte.

    Kalt stellen.

    Kurz vor dem Servieren erst mit Puderzucker bestäuben, sonst wird der feucht und sieht nicht so schön aus.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    sehr lecker ! das rollen und transportieren klingt etwas kompliziert - mal sehen, ob ich mich ranwage ;-)
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ok dann meine allerbesten Muffins rezepte

    wenn wir schon bei Eierlikör sind:
    150g Zucker mit 4 Eiern schaumig rühren
    250g Butter zerlassen und drunter rühren.
    dazu 250g Mehl und 3 TL Backpulver sieben, verrühren
    zum Schluss 100g Schokostreusel mit 200ml Eierlikör drunter.

    Alles in die Förmchen verteilen und bei 180° Umluft ca 20-25min. goldbraun backen.
    Kann man super noch mit Zuckerguss überziehen. Und schmecken am allerbesten frisch und halbwarm aus dem Backofen!!!



    Apfel-Zimt-Muffins:

    2 große Äpfel
    280g Mehl
    2 TL Zimt
    2 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    Salz
    1 Ei
    110g Zucker
    80ml Öl
    200g Buttermilch
    1/8 l Apfelsaft (ich nehm immer Apfelschorle, wird noch besser!)

    Backofen auf 180° vorheizen, Muffinform fetten oder Papierförmchen rein

    Äpfel schälen, Kerngehäuse raus, in kleine Stücke schneiden. Mit Mehl, Zimt, Backpulver, Natron, 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen.
    Ei verquirlen, 80g Zucker, das Öl, die Buttermilch und Apfelsaft (resp. Schorle) druntermischen. Das Ganze zur Mehlmischung geben und grade so lange verrühren, bis alle Zutaten feucht sind.

    Teig in die Muffinförmchen geben (max. 3/4 der Form ausfüllen!) und evtl mit Kokosflocken bestreuen.
    MIttlere Schiene ca. 25min. backen.
    Dann aus dem Ofen nehmen, mit dem restlichen Zucker bestreuen und in der Form noch 5 min. ruhen lassen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    tdanke, das klingt auch sehr lecker :grin:. natron müsste ich mal besorgen, denn sowas hab ich nicht da.
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Bananen-Kuchen

    Super einfach und superlecker!

    125g Butter, 150g Zucker, 2 Eier, 1 Vanillinzucker, 1 Prise, Salz, 1-3 EL Milch, 1 Vanillepuddingpulver, 2-3 EL Haselnusse (gerieben), 200g Mehl, 1 Backpulver, 3 reife Bananen

    Ich schmeiß einfach alles zusammen in eine Schüssel und rühre es zusammen. 50 min backen bei ca. 175 Grad.

    Mit Schokoguss schmeckt er noch besser.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    das klingt ja lecker und ist was für meinen mann :grin: !
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    tdanke, das klingt auch sehr lecker :grin:. natron müsste ich mal besorgen, denn sowas hab ich nicht da.

    du kannst stattdessen auch etwas mehr Backpulver nehmen ;-) aber google mal ein bisschen, Natron kann man für sehr viel verwenden. Mein Mann kriegt z.b. eine PRise in seinen Kaffee, oder auch bei Sodbrennen kriegt er das.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @kary:
    schneidest du die banane nur in kleine stücke oder pürierst du die ?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    so, ich wollte mal rückmeldung geben:

    der schoko-bananen-kuchen von kary war sehr lecker. den werde ich jetzt öfter machen !

    armanas arabischer becherkuchen war auch genau mein gescmack !

    mäusles muffins waren auch sehr lecker, sind bei mir aber etwas klein geblieben :traurig41:.

    toetuches campella mit aprikosen ist irgendwie nicht richtig durchgebacken gewesen :traurig41:. der schoko-kirsch-gugelhupf hat dann aber wieder alles vergessen gemacht :grin:.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    welche sind klein geblieben? die Apfel-Zimt? oder Eierlikör?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    apfel-zimt. geschmacklich sehr lecker und sehr fluffig, aber irgendwie so flach.
  • MäusleMäusle

    7,471

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ja sonderlich hoch werden die nicht. Ist mir neulich auch schon aufgefallen. Muss man einfach relativ voll füllen mit Teig.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    okay, dann hab ich wenigstens nicht falsch gemacht ;)
  • kary040999kary040999

    1,070

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Freut mich! :happy273: :sunny: :fungif52:
    Der Bananen-Kuchen ist hier unser Standard-Kuchen. Wenn ich mal braune Bananen hab z.B. :-)
    Und jeder, der ihn isst, will das Rezept (ausser den Bananen-Hassern. ;-) ). Ist echt witzig.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ja, der war wirklich so lecker und so frisch. die nüsse haben auch prima gepasst :-)
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00

    armanas arabischer becherkuchen war auch genau mein gescmack !

    :happy273:

    Das freut mich sehr! Der geht so schön schnell und schmeckt dafür sooo lecker.
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich habe da naturjoghurt genommen. hast du das schon mal mit fruchtjoghurt versucht ?
  • ArmanaArmana

    7,364

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Ne, ich habs bisher auch nur mit Naturjoghurt gemacht, wir haben so selten Fruchtjoghurt im Haus. ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ist hier ähnlich ;-)
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Der Bananenkuchen ist ja wirklich oberlecker :happy273: ...aber gefährlich :cool:

    *alles aufessen geh*


    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    der hammer, `ne :cool: ;-) ?!
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Und so schnell zusammengerührt!

    Konni hat 2 Stück verputzt :shock: , Jona hätte auch noch mehr genommen, und ich mach mich dann nochmal drüber her :cool: .

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    in der kombination mit der schokoglasur kann der echt süchtig machen :grin:
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Habe ihn soeben ausm Ofen geholt aber aufgrund fehlenden Vanillepuddingpulvers mit Schokopuddingpulver gemacht....es riecht auf jeden Fall toll, gut sieht er auch aus.
    Ich berichte dann morgen wie er mit Schokopudding schmeckt. ;-)
  • HappinessHappiness

    3,241

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Na, ob der Kuchen den Abend überlebt? :cool:
    GUten Appetit!

    LG
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    na da bin ich gespannt ;-)
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    @happi - muss er. Der ist für morgen....man wird ja nicht jünger... :oops: ;-)
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hmmm.... der Kuchen war nicht durch (der Cambella) :traurig41:
    Vielleicht waren die Aprikosen zu saftig und dadurch der Kuchen zu matschig?
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    lamere schrieb:
    @happi - muss er. Der ist für morgen....man wird ja nicht jünger... :oops: ;-)
    demnach glückwunsch :happy273: ;-)
    Toetouch schrieb:
    Hmmm.... der Kuchen war nicht durch (der Cambella) :traurig41:
    Vielleicht waren die Aprikosen zu saftig und dadurch der Kuchen zu matschig?
    ja, ich weiß auch nicht. in der mitte war der teig total klietschig. wie lange lässt du den denn üblicherweise drin ?
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hmmm... ich schaue nie auf die Uhr ;-) Ich steche mit einem Piekser in die Mitte und wenn er dann nicht mehr klebt...
    Würde sagen 45 min / 50 min?
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Danke franziska! :sunny:

    Der Kuchen schmeckt super. Aber irgendwie herkömmlich. Ich glaube, mit Vanillepuddingpulver wäre der echt ein Knaller. Mache ich fürs Wochenende nochmal. :fungif52:
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Toetouch schrieb:
    Hmmm... ich schaue nie auf die Uhr ;-) Ich steche mit einem Piekser in die Mitte und wenn er dann nicht mehr klebt...
    Würde sagen 45 min / 50 min?
    ich eigentlich auch nicht, aber ich habe schon überlegt, ob das an dem eischnee lag :traurig41:. ich mach`den jedenfalls trotzdem nochmal :grin:
    lamere schrieb:
    Danke franziska! :sunny:
    Der Kuchen schmeckt super. Aber irgendwie herkömmlich. Ich glaube, mit Vanillepuddingpulver wäre der echt ein Knaller. Mache ich fürs Wochenende nochmal. :fungif52:
    na dann guten hunger :cool:
  • lamerelamere

    4,111

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Habe nun auch den Joghurtkuchen gemacht, allerdings ohne Fruchtjoghurt dafür mit Naturjoghurt und Erdbeermarmelade. Schmeckt - aber nicht nach viel. Also dann wohl eher MEHR Marmelade ran.... ;-)
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    ich habe an den bananenkuchen neulich noch kokosrasperl rangemacht - war sehr lecker
  • ToetouchToetouch

    1,024

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    So, noch mal den Ciambella gebacken, diesmal mit Äpfeln drin. Sehr locker und nicht matschig.
    Habe Eier der Gr. M verwendet. Habe keine Idee woran es bei Dir liegen könnte...
  • bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    wer, weiß, was das war. ich probiere es einfach nochmal ;-)
  • tesorotesoro

    4,431

    bearbeitet 30. 11. -1, 02:00
    Hatttet ihr den hier schon?

    Zitronenkuchen
    http://familiebrinkel.jimdo.com/kochbuch/backofen/bester-zitronenkuchen/

    ( link ist von meiner privaten HP)
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!

Aktionen

Ratgeber

Ratgeber - Baby und Eltern beim Kuscheln

Social Media & Apps

Registrieren im Forum