bei uns hat's jetzt schon Temperaturen um die 20 Grad und Sonne. Wie zieht man die Kleinen denn da an??? Isabelle ist ja erst 4 Wochen alt. Und es ist auch ein bisschen windig.
Kann mir jemand einen Rat geben? Ich will nicht, dass ihr zu kalt wird und sie eine Zug wegbekommt, aber zu warm soll's doch auch nicht sein.
Hendrik ist jetzt 5,5 Monate alt und ohne Mütze (mit Ohrenklappen) geht er mir nicht aus dem Haus ;-)
Gerade wenn es windig ist finde ich es wichtig das die Ohren bedeckt sind, auch wenns sonst schon recht warm ist. Hatte als Kind selbst ständig Mittelohrentzündungen und möchte nicht riskieren das er eine kriegt nur weil ich die Mütze weggelassen habe.
bei Wind ist ein Mützchen okay. Mittelohrentzündungen werden allerdings auch durch zu warmes anziehen der Ohren begünstigt. Also kein dickes Teil aufsetzen.
Aha, dann werden wir wohl mal die Sommermuetzchen herausholen.
Inzwischen ist es draussen waermer als in unserem Haus
Habe noch eine Frage zu Sonnenschutz/cremes: in einem Beitrag habe ich gelesen, dass man noch nicht unbedingt einen Sonnenschirm oder Sonnencreme benoetigt. Aber die Sonne ist doch schon recht kraeftig! Wenn man Sonnencreme benutzt, welche koennt ihr empfehlen? Ich selbst benutze nur die Sonnencremes von Weleda, da ohne chemische Filter (Hormonwirkung). Kann ich die auch fuer das Baby nehmen?
Ich stand grade nämlich auch vor der Frage, war spazieren und Timo hatte nur Hose und Pullover an. Mütze (dünn. Baumwolle) hatte ich mitgenommen und ihm beim Gang über die Felder aufgesetzt, zwischen den Häusern aber wieder abgenommen - und dann kam mir ne Mutter mit Baby in dicker Winterjacke, Wollmütze, Schal, und Decke im KiWa entgegen. Die Mutter natürlich ohne Jacke bei 20°. :roll:
Aber da wir hier dauernd Wind haben und Timo keine nennenswerten Haare hat, wird ne Mütze vermutlich schon allein als Sonnenschutz sein müssen, oder?
Gerade wenn es windig ist finde ich es wichtig das die Ohren bedeckt sind, auch wenns sonst schon recht warm ist. Hatte als Kind selbst ständig Mittelohrentzündungen und möchte nicht riskieren das er eine kriegt nur weil ich die Mütze weggelassen habe.
Mein KiA sagt dazu... der Wind kommt dort gar nicht hin... also ins Mittelohr...
Viele Kinder haben Mittelohrentzündung wegen zu dicker Mützen...
Wenn die Ohren zu warm sind und schwitzen ist das ein ideales
Wachstumsklima für Bakterien.
@Goldseven: Ja, als Sonnenschutz macht das schon Sinn...
Mir kam heut auch ein Paar entgegen: Vater im T-Shirt, Mutter mit Strickjacke, Kind (sicher schon mind. 1 Jahr alt) im dicken Lammfellfußsack mit Mütze, Schal, Handschuhen und dicker Jacke.
Sie haben uns gesehen: Florian ganz normal angezogen, mit Jeans und Windjacke ohne Mütze und sind dann stehen geblieben um ihren kleinen Wicht bissel auszupacken... :cool:
Hast du's gut! Ich traf zwei junge Mütter mit einjährigen, dick eingepackten Zwergen, und die sahen meinen Krümel, und die missbilligenden Blicke sagten, die hat ja noch überhaupt keine Ahnung, wie sie ihren Mini anziehen soll!
Mir sind auch gerade fast nur dick eingemummelte Kinder begegnet. Ich finde ja selber, dass es ungewohnt ist, Mirco jetzt nicht so viel anzuziehen wie bisher. Aber spätestens wenn man selber im T-Shirt ohne Jacke loszieht sollte man doch merken, dass das Kind vielleicht auch meine dicke Decke und Wollmütze mehr braucht.
Mirco hatte eine dünne Sommermütze mit Schirm auf. War eine gute Entscheidung, weil ihn sonst die Sonne dauernd geblendet hätte (wir waren mit Tragetuch unterwegs), was er gar nicht mag.
Habe heute auch die dicke Decke gegen den dünnen Sommerfußsack getauscht. Waren aber noch viele Mütter mit Winterkindern drausen. Die armen Zwerge... Eine dünne Jacke gegen den Wind mitnehmen ist ja o.k., aber den Schneeanzug sollte man bei 20 Grad plus besser in den Keller packen :roll:
Ich war heute auf dem Spielplatz und Moritz hate eine Jeans einen Pulli und Socken an und war im Tragetuch. Die meisten anderen Kinder waren auch nur mit Sweatshirt oder T-Shirt draußen (meine T-Shirt) und ein paar wenige mit Jacke.
Mein KiA sagt dazu... der Wind kommt dort gar nicht hin... also ins Mittelohr...
Viele Kinder haben Mittelohrentzündung wegen zu dicker Mützen...
Wenn die Ohren zu warm sind und schwitzen ist das ein ideales
Wachstumsklima für Bakterien.
LG
Mandy
Ich hatte die Probleme als Kleinkind (ans Babyalter kann ich mich ja nicht erinnern ;-) ), da hatte ich keine Mützen mehr auf. Dachte also das es vielleicht schon helfen könnte eine aufzuziehen. Mir bläst der Wind ja manchmal selbst unangenehm um die Ohren. Keine Ahnung bis wo er vordringt, aber ich habe den Knirps diesen Winter einige Male um seine Mütze beneidet ;-)
Werd aber mal sehen das ich ihm dünnere besorge, dann hab ich Windschutz ohne Schwitzgefahr :cool:
@Liana
Mittelohrentzündungen kommen durch Bakterien, die in 99% der Fälle durch die Mundhöhle ins Mittelohr kommen (es gibt da eine kleine Verbindung zwischen Rachen und Mittelohr) .... da kann man leider nicht viel gegen machen ... manche neigen einfach dazu ...
@Liana
Mittelohrentzündungen kommen durch Bakterien, die in 99% der Fälle durch die Mundhöhle ins Mittelohr kommen (es gibt da eine kleine Verbindung zwischen Rachen und Mittelohr) .... da kann man leider nicht viel gegen machen ... manche neigen einfach dazu ...
Na da kann ich ja nur hoffen das er das nicht geerbt hat. Bei mir hat erst eine Polypenentfernung für Besserung gesorgt. Bis dahin hatte ich mindestens einmal im Monat furchtbare Ohrenschmerzen :???:
@Liana
Mittelohrentzündungen kommen durch Bakterien, die in 99% der Fälle durch die Mundhöhle ins Mittelohr kommen (es gibt da eine kleine Verbindung zwischen Rachen und Mittelohr) .... da kann man leider nicht viel gegen machen ... manche neigen einfach dazu ...
Das verwundert mich jetzt aber, da meine HNO's (und das sind durch div. Umzüge einige) mir seit jeher sagen, dass Mittelohrentzündungen zumindest bei Kindern zu 90 % viralen Ursprungs sind - weshalb auch antibiotische Behandlungen in den meisten Fällen kontraindiziert sind.
Akute Mittelohrentzündung
Zusammenfassung:
Eine Mittelohrentzündung ist eine Erkrankung, die in jedem Alter auftritt, vor allem bei Kindern. Meist ist die Mittelohrentzündung eine Folge von Infektionen des Nasen-Rachen-Raumes. Schnupfen oder Mandelentzündung sind meist die Vorboten. Akute Mittelohrentzüdnung sind häufig, sie ist meist dur eine bakterielle Infektion bedingt. Selten wird sie durch Viren ausgelöst. Durch die bakterielle Entzündung bildet sich ein eitriges Sekret, das auf das Trommelfell drückt...quelle: gesundheitpro.de
Behandlung
Jede akute Mittelohrentzündung sollte grundsätzlich mit Antibiotika behandelt werden. Auch wenn die Entzündung ursprünglich von Viren ausgelöst wurde, siedeln sich danach Bakterien an, die das eitrige Sekret verursachen und somit für das Fortschreiten der Erkrankung verantwortlich sind...quelle: gesundheitpro.de
um zum ursprung zurückzukommen: meine hatten gestern ALLE noch schal und mütze und winterjacke... inkl. mir, bibber.
allerdings muss ich dazu sagen: für uns holzofenverwöhnte bande wars gestern noch nicht sonderlich warm hier.
zu meiner verdteidigung: wir haben hier noch schön schnee
@ Majonie ehrlich gesagt, meine Jungs ziehen nie einen Schal an, die sind immer so am toben, da habe ich echt Angst, das die damit irgendwann mal hängen bleiben. Mützen ganz selten, wenn es richtig kalt is oder nach dem Schwimmen natürlich. Und die sind so gesund, ich war vor 4 Monaten mal mit denen beim KiArzt um sie mal vorzustellen, da sie die letzte Erkrankung (Windpocken) letztes Jahr um diese Zeit hatten.
siehste ;-) hier hatte es bis vor ein paar tage noch um die minus 20 grad- oft auch tagsüber. da frieren dir ohne mütze schon die löffel ab :knutsch01:
übrigens heute ist es wirklich richtig warm....
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Tritt unserer Community bei um alle Bereiche zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen!
Kommentare
25,096
Also wenn du ne Jacke mitnimmst dann auch für die Kleine.
Also hier in Karlsruhe ist es ja auch sehr warm.
450
529
Gerade wenn es windig ist finde ich es wichtig das die Ohren bedeckt sind, auch wenns sonst schon recht warm ist. Hatte als Kind selbst ständig Mittelohrentzündungen und möchte nicht riskieren das er eine kriegt nur weil ich die Mütze weggelassen habe.
38,644
450
Inzwischen ist es draussen waermer als in unserem Haus
Habe noch eine Frage zu Sonnenschutz/cremes: in einem Beitrag habe ich gelesen, dass man noch nicht unbedingt einen Sonnenschirm oder Sonnencreme benoetigt. Aber die Sonne ist doch schon recht kraeftig! Wenn man Sonnencreme benutzt, welche koennt ihr empfehlen? Ich selbst benutze nur die Sonnencremes von Weleda, da ohne chemische Filter (Hormonwirkung). Kann ich die auch fuer das Baby nehmen?
38,644
3,151
Ich stand grade nämlich auch vor der Frage, war spazieren und Timo hatte nur Hose und Pullover an. Mütze (dünn. Baumwolle) hatte ich mitgenommen und ihm beim Gang über die Felder aufgesetzt, zwischen den Häusern aber wieder abgenommen - und dann kam mir ne Mutter mit Baby in dicker Winterjacke, Wollmütze, Schal, und Decke im KiWa entgegen. Die Mutter natürlich ohne Jacke bei 20°. :roll:
Aber da wir hier dauernd Wind haben und Timo keine nennenswerten Haare hat, wird ne Mütze vermutlich schon allein als Sonnenschutz sein müssen, oder?
4,183
Mein KiA sagt dazu... der Wind kommt dort gar nicht hin... also ins Mittelohr...
Viele Kinder haben Mittelohrentzündung wegen zu dicker Mützen...
Wenn die Ohren zu warm sind und schwitzen ist das ein ideales
Wachstumsklima für Bakterien.
@Goldseven: Ja, als Sonnenschutz macht das schon Sinn...
Mir kam heut auch ein Paar entgegen: Vater im T-Shirt, Mutter mit Strickjacke, Kind (sicher schon mind. 1 Jahr alt) im dicken Lammfellfußsack mit Mütze, Schal, Handschuhen und dicker Jacke.
Sie haben uns gesehen: Florian ganz normal angezogen, mit Jeans und Windjacke ohne Mütze und sind dann stehen geblieben um ihren kleinen Wicht bissel auszupacken... :cool:
LG
Mandy
3,151
27,156
Mirco hatte eine dünne Sommermütze mit Schirm auf. War eine gute Entscheidung, weil ihn sonst die Sonne dauernd geblendet hätte (wir waren mit Tragetuch unterwegs), was er gar nicht mag.
438
25,096
Heute morgen ( 9:30) Pulli, Strickjacke, Jeans, Strumpfhose, Wollsöckchen und ohne Fußsack aber noch mit Polsterung im Buggy.
Heute Nachmittag: Pulli,Jeans, Strumpfhose.
Mütze hatte er weder gestern noch heute auf.
7,772
529
Ich hatte die Probleme als Kleinkind (ans Babyalter kann ich mich ja nicht erinnern ;-) ), da hatte ich keine Mützen mehr auf. Dachte also das es vielleicht schon helfen könnte eine aufzuziehen. Mir bläst der Wind ja manchmal selbst unangenehm um die Ohren. Keine Ahnung bis wo er vordringt, aber ich habe den Knirps diesen Winter einige Male um seine Mütze beneidet ;-)
Werd aber mal sehen das ich ihm dünnere besorge, dann hab ich Windschutz ohne Schwitzgefahr :cool:
7,740
Mittelohrentzündungen kommen durch Bakterien, die in 99% der Fälle durch die Mundhöhle ins Mittelohr kommen (es gibt da eine kleine Verbindung zwischen Rachen und Mittelohr) .... da kann man leider nicht viel gegen machen ... manche neigen einfach dazu ...
529
Na da kann ich ja nur hoffen das er das nicht geerbt hat. Bei mir hat erst eine Polypenentfernung für Besserung gesorgt. Bis dahin hatte ich mindestens einmal im Monat furchtbare Ohrenschmerzen :???:
59,500
:byebye01:
Gisela
7,772
3,882
allerdings muss ich dazu sagen: für uns holzofenverwöhnte bande wars gestern noch nicht sonderlich warm hier.
zu meiner verdteidigung: wir haben hier noch schön schnee
7,772
3,882
7,772
3,882
übrigens heute ist es wirklich richtig warm....